Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: makro - daten aus pdf auslesen .

makro - daten aus pdf auslesen .
06.06.2020 22:49:58
Yvonne
Ich möchte folgende Aufgabe in ein makro schreiben.
In einem Ordner sind pdf Dokumente mit einer Nummer und Name im Dateinmamen gespeichert Diese sind alle gleich aufgebaut und in einem Ordner.
Hier die Schritte die bewältigt werden sollen.
1. In einer Excel Tabelle wird in eine bestimmt Zelle (z.B. A1) eine Nummer geschreiben.
2. Anhand dieser Nummer soll das pdf gesucht mit Inhalt dieser Nummer gesucht werden.
3. Aus der gefunden Datei sollen bestimmte Felder (Name, Adresse, PLZ, Stadt) in die Excel Tabelle kopiert werden.
Ich hoffe es geht ohne große Problee, ohne Einsatz von zusätzlichen Programmen.
Vielen Dank.
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Ich meine das geht nicht mit VBA-kwT
07.06.2020 07:57:17
Helmut
AW: makro - daten aus pdf auslesen .
07.06.2020 08:21:31
volti
Hallo Yvonne,
m.E. geht das nicht ohne Einsatz von zusätzlichen Programmen, denn ein Blick in eine PDF zeigt, dass die Daten verschlüsselt, also nicht normal lesbar sind.
In anderen Beiträgen wird pdftotext.exe angesprochen, ein Commandozeilenprogramm, welches eine Textdatei generiert.
Aber wenn Du das z.B. nicht einsetzen kannst, wird das wohl nix.
viele Grüße
Karl-Heinz
Anzeige
AW: MS Word
07.06.2020 09:50:33
Fennek
Hallo,
Excel kann ohne Zusätze (z.B. einen installierten Acrobat) keine PDF auswerten, aber Word kann dies ab Office 2016 manchmal.
Teste es einmal, falls es nicht klappt, es gibt viele freeware, die PDF in txt wandeln können.
mfg
Ab Office 2013 geht das z. B. mit...
07.06.2020 10:13:43
Case
Hallo, :-)
... Word: ;-)
PDF-Dateien auslesen...
Sonst nur mit zusätzlicher Software, bzw. natürlich auch mit der Adobe Vollversion.
Servus
Case

Anzeige
AW: makro - daten aus pdf auslesen .
07.06.2020 12:46:57
Yvonne
Vieln Dank für Eure Antworten. Wie bkeomm ich es dann mit zusätzlichen Porgrammen hin?
AW: makro - daten aus pdf auslesen .
07.06.2020 12:56:54
ralf_b
schau mal ob dir das weiterhilft
https://administrator.de/forum/pdf-auslesen-vba-excel-schreiben-239601.html
alternativ wäre es auch eine Möglichkeit zu versuchen die Daten in einer anderen Form als pdf zu bekommen. Normalerweise werden pdf erst aus z.b. exceltabellen erzeugt und dann verschickt. das wäre sicher einfacher damit zu arbeiten.
Anzeige
AW: makro - daten aus pdf auslesen .
07.06.2020 17:28:54
Yvonne
Ich kann den Link leider nicht öffnen.
Link in neuem Tab öffnen!
07.06.2020 19:22:02
Helmut
Dann wirf mal einen Blick...
07.06.2020 13:50:42
Case
Hallo, :-)
... auf diese Seite (die command line tools): ;-)
XPDF...
Open source, up to date und über command line per VBA steuerbar.
Servus
Case

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Daten aus PDF mit Excel auslesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Daten aus einer PDF in Excel einzulesen, kannst Du ein Makro in VBA erstellen. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne Excel und erstelle eine neue Arbeitsmappe.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Füge ein neues Modul hinzu, indem Du mit der rechten Maustaste auf "VBAProject" klickst und "Einfügen" > "Modul" auswählst.

  4. Füge den folgenden Code ein:

    Sub DatenAusPdfAuslesen()
       Dim pdfDatei As String
       Dim nummer As String
       Dim zelle As Range
    
       ' Excel-Zelle mit der Nummer angeben
       Set zelle = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1").Range("A1")
       nummer = zelle.Value
       pdfDatei = "C:\Pfad\zu\deinen\pdfs\" & nummer & ".pdf"
    
       ' Hier den Code zum Auslesen der PDF implementieren
       ' Beispiel: Verwenden eines Tools wie pdftotext.exe
    
       Shell "pdftotext.exe " & pdfDatei & " C:\Pfad\zu\deinen\pdfs\" & nummer & ".txt", vbNormalFocus
    
       ' Daten aus der TXT-Datei einlesen und in Excel übertragen
       ' Hier weiteren Code hinzufügen
    End Sub
  5. Passe die Pfade im Code an und füge den notwendigen Code zum Auslesen der TXT-Datei hinzu.

  6. Speichere das Makro und schließe den VBA-Editor.

  7. Führe das Makro aus, um die Daten aus der PDF in Excel zu übertragen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: PDF-Datei wird nicht gefunden.

    • Lösung: Überprüfe den Dateipfad und stelle sicher, dass die PDF-Datei im angegebenen Verzeichnis vorhanden ist.
  • Problem: Daten sind unlesbar oder nicht eindeutig.

    • Lösung: Achte darauf, dass die PDF-Datei nicht verschlüsselt ist. Möglicherweise musst Du ein Zusatztool verwenden, um die Datei in ein lesbares Format zu konvertieren.

Alternative Methoden

Wenn Du keine Makros verwenden möchtest, gibt es verschiedene Softwarelösungen, die Dir helfen können, Daten aus PDF in Excel zu extrahieren:

  • pdftotext.exe: Ein Kommandozeilen-Tool, das PDFs in Textdateien umwandelt.
  • Adobe Acrobat: Mit der Vollversion kannst Du PDF-Daten direkt in Excel exportieren.
  • Freeware-Tools: Es gibt viele kostenlose Programme, die PDFs in Excel umwandeln können, wie z.B. PDF Converter.

Praktische Beispiele

  1. Einlesen von Adressdaten: Wenn Du Adressdaten aus einer Rechnung in Excel benötigen, kannst Du das obige Makro anpassen, um nur die relevanten Felder zu extrahieren.

  2. Automatisierung: Wenn Du regelmäßig Daten aus mehreren PDFs extrahieren musst, kannst Du das Makro so erweitern, dass es alle Dateien in einem bestimmten Ordner automatisch verarbeitet.


Tipps für Profis

  • Fehlerbehandlung: Implementiere Error-Handling im VBA-Code, um unerwartete Fehler zu vermeiden.

  • Performance verbessern: Wenn Du viele PDFs verarbeiten musst, solltest Du den Code so optimieren, dass er effizienter arbeitet (z.B. durch Minimierung von Shell-Aufrufen).

  • Verwende Bibliotheken: Erkunde VBA-Bibliotheken wie PDFBox oder iTextSharp, um das Auslesen von PDFs zu erleichtern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Daten aus PDF kostenlos in Excel einlesen?
Ja, es gibt kostenlose Tools und Software, die PDF-Daten in Excel umwandeln können, aber die Ergebnisse können variieren.

2. Ist es notwendig, Adobe Acrobat zu haben?
Nein, es gibt auch kostenlose Alternativen, die gut funktionieren, aber Adobe bietet die besten Funktionen für die Bearbeitung und den Export von PDFs.

3. Welche Excel-Version benötige ich für diese Methoden?
Die beschriebenen Methoden sollten in Excel 2013 und neueren Versionen funktionieren. Bei älteren Versionen kann es Einschränkungen geben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige