Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datenbereich von Diagramm um eins verschieben

Datenbereich von Diagramm um eins verschieben
02.06.2015 18:53:25
Diagramm
Hallo,
ich möchte gerne den Datenbereich eines Diagrammes, sowohl Anfang als Ende, um eins inkrementieren. Am besten jeweils jede Sekunde zusammen hiermit: https://www.herber.de/forum/messages/1428894.html
Deluxe Version: Erst ab einer gewissen Anzahl von Einträgen in Spalte XY.
So dass am Anfang quasi eine Kurve in einem Diagramm entsteht und wächst bis sie z.B. 30 Datenpunkte hat und danach einfach immer um einen Punkt nach links verschoben wird.

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenbereich von Diagramm um eins verschieben
03.06.2015 14:31:39
Diagramm

=BEREICH.VERSCHIEBEN($A$2;WENN(ANZAHL(A:A)>5;ANZAHL(A:A)-5;0);;5;)
Kann mir jemand da vielleicht den Fehler aufzeigen? Die ersten 5 Messwerte erscheinen im Diagramm aber danach passiert einfach nichts mehr.. eigentlich sollte es sich dann nach links verschieben?

Anzeige
AW: Datenbereich von Diagramm um eins verschieben
03.06.2015 14:38:57
Diagramm
Muss sich ein Copy&Paste Fehler eingeschlichen haben... klappt jetzt perfekt mit exakt diesem Code.

AW: Datenbereich von Diagramm um eins verschieben
03.06.2015 15:00:12
Diagramm
Oder auch nicht... es klappt wahlos.. mal klappt es.. mal klappt es nicht.. Ganz seltsam.
Was gibt es da noch zu beachten?
Habe einen Namen hinzugefügt Bereich: Arbeitsmappe und bezieht sich auf:
=BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle1!$A$2;WENN(ANZAHL(Tabelle1!A:A)>30;ANZAHL(Tabelle1!A:A)-30;0);;30;) 
und bei den Diagrammdaten habe ich bei Reihenwerte

='Echtzeit-Messung.xlsm'!DatenA
stehen

Anzeige
AW: Datenbereich von Diagramm um eins verschieben
03.06.2015 15:03:28
Diagramm
1x speichern: Änderung
2x oder öfter speichern: keine Änderung
Das erste mal nach speichern aktualisieren: Änderung
einfach so aktualisieren: keine Änderung.

AW: Datenbereich von Diagramm um eins verschieben
03.06.2015 15:19:00
Diagramm
Wenn ich das richtig sehe, zeigt er mir nach dem Speichern die neusten 30 Werte an und nach dem aktualisieren dann einfach wieder die ersten 30.
Ich lese eine Textdatei ein die in etwa so aufgebaut ist
98642;2203;0;0;0;0;0;0
98650;2202;0;0;0;0;0;0
98649;2203;0;0;0;0;0;0
Bei Datenbereichseigenschaften unter "wenn sich die Anzahl der.." das erste ausgewählt. (Zellen für neue Daten einfügen, nicht verwendete Zellen löschen.
In der Textdatei werden einfach immer unten neue Messwerte drangehangen und so sieht das ganze auch in Excel aus..

Anzeige
AW: Datenbereich von Diagramm um eins verschieben
03.06.2015 15:11:46
Diagramm
Hallo,
würde ich so definieren:
=INDEX(Tabelle1!$A:$A;MAX(2;ANZAHL(Tabelle1!$A:$A)-30)):INDEX(Tabelle1!$A:$A;ANZAHL(Tabelle1!$A:$A) +1)
Daten ab A2.
Gruß
Rudi

AW: Datenbereich von Diagramm um eins verschieben
03.06.2015 15:32:49
Diagramm
So klappt es nun tatsächlich einwandfrei auch nach speichern und neu öffnen! Vielen Dank! :)
Fehlt nur noch, dass die X-Achse nicht bei 1 2 .. 30 stehen bleibt sondern mit "scrollt" ;-)

Anzeige
AW: Datenbereich von Diagramm um eins verschieben
03.06.2015 15:43:46
Diagramm
dann brauchst du eine zusätzliche Spalte für die X-Achsenbeschriftung
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige