Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum suchen und kopieren

Datum suchen und kopieren
29.01.2021 08:45:01
Andre
Hallo Zusammen
Ich habe mal wieder ein Problem und zwar möchte ich in meiner Tabelle1 in Spalte N das aktuelle Datum suchen wenn er das aktuelle Datum gefunden hat soll er alle gefundenen Zeilen von Spalte B bis P kopieren und in Tabelle 2 in letzten beschriebenen Zeile in Spalte B ohne Formel wieder einfügen.
Ich habe eine Testdatei hochgeladen.
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe
https://www.herber.de/bbs/user/143397.xlsx
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datum suchen und kopieren
29.01.2021 09:05:25
Klaus
Hallo Andre,
dieses Makro macht was du möchtest - WENN du die bescheuerten "verbundenen Zellen" in Tabelle2!B10:B11 entfernst! Sobald der erste Datensatz drin steht wird die letzte Zeile auch mit verbundnenen Zellen in der Überschrift gefunden.
Option Explicit
Sub CopyHeute()
Dim z    As Long
Dim lRow As Long
Dim iRow As Long
With Tabelle2
iRow = .Cells(.Rows.Count, 2).End(xlUp).Row
End With
With Tabelle1
lRow = .Cells(.Rows.Count, 14).End(xlUp).Row
For z = 12 To lRow
If .Cells(z, 14).Value = Date Then
iRow = iRow + 1
.Range(.Cells(z, 2), .Cells(z, 16)).Copy
Tabelle2.Range("B" & iRow).PasteSpecial xlPasteValues
End If
Next z
End With
LG,
Klaus
Anzeige
AW: Datum suchen und kopieren
29.01.2021 09:14:03
Werner
Hallo,
schließe mich bezüglich den verbundenen Zellen den Äußerungen meines Vorredners an.
Mein Code, via Autofilter, funktioniert aber auch mit den bescheuerten verbundenen Zellen.
Einzige Voraussetzung: Du mußt auf Tabellenblatt 1 zwichen Zeile 11 und 12 zwei Zeilen einfügen und anschließend ausblenden.
Sub Makro1()
Dim loLetzte As Long
Application.ScreenUpdating = False
With Worksheets("Tabelle1")
If WorksheetFunction.CountIf(.Columns("N"), Date) > 0 Then
.Range("$B$13:$P$" & .Cells(.Rows.Count, "N").End(xlUp).Row).AutoFilter Field:=13, _
Criteria1:=xlFilterToday, Operator:=xlFilterDynamic
With .AutoFilter.Range
.Offset(1).Resize(.Rows.Count - 1).Copy
With Worksheets("Tabelle2")
loLetzte = .Cells(.Rows.Count, "B").End(xlUp).Offset(1).Row
If .Cells(12, "B") = "" Then loLetzte = 12
.Cells(loLetzte, "B").PasteSpecial Paste:=xlPasteValuesAndNumberFormats
End With
End With
If .AutoFilterMode Then .Range("B13").AutoFilter
End If
End With
End Sub
Gruß Werner
Anzeige
besser als meine Lösung
29.01.2021 09:24:06
Klaus
Hallo Andre,
Werners Lösung ist besser, da sie auch sehr große Datenmengen in kurzer Zeit verarbeitet: Das ist der Vorteil, wenn keine Schleifen vorkommen.
Im Level "Bescheiden" würde ich erstmal die Schleifenlösung optimieren, aber schau dir auf jedem Fall auch die Filterlösung an.
LG,
Klaus
Anzeige
AW: besser als meine Lösung
29.01.2021 09:37:20
Andre
Erstmal vielen Dank Klaus und Werner für eure schnellen Antworten.
Ich habe den Code von Werner genommen das ist genau was ich gesucht habe:)
Vielen Dank nochmal Euch beiden und bleibt vor allem Gesund
Gerne u. Danke für die Rückmeldung. o.w.T.
29.01.2021 09:45:33
Werner
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige