Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Suchen und dann Zeile kopieren

Suchen und dann Zeile kopieren
11.08.2017 11:34:55
Tobias
Hallo,
ich habe folgendes Excel-Dokument:
A
edit2
set name "NAME1"
set uuid "####"
set srcintf "INTF"
next
edit3
set name "NAME2"
set uuid "####"
set srcintf "INTF"
set service "SERVICE"
Alle Daten befinden sich in Spalte A. Es handelt sich um den Auszug einer Firewall Konfiguration. Die Felder sind nahezu identisch, aber ab und an gibt es mal eine Firewallregel, wo ein Eintrag mehr vorhanden ist (siehe Beispiel oben, wo auf einmal 4 statt 3 sind).
Ich möchte nun der Lesbarkeit halber, die Daten in ein anderes Tabellenblatt kopieren und zwar vertikal.
Also
A | B | C
Name | UUID | SRCINTF
usw.
Wichtig ist, dass ich nach "set name" in Spalte A suche und dann die komplette Zeile kopiert wird.
Gibt es dafür eine Formel bzw. ein VBA Skript?
Vielen Dank schonmal für eure Mühe.
Viele Grüße
Tobias
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Nachfrage...
11.08.2017 11:59:10
Michael
Hallo Tobias,
...was passiert mit den Einträgen "edit" (edit2, edit3) bzw. mit dem "next"?
LG
Michael
AW: Nachfrage...
11.08.2017 12:49:47
Tobias
Hallo Michael,
die Einträge "Edit" und "Next" kommen nur aus dem Log und können ignoriert werden.
Oder kann man damit evtl. auf den nächsten Block hinweisen?
Viele Grüße
Anzeige
Nochmals nachgefragt...
11.08.2017 13:01:43
Michael
Tobias,
Einträge "Edit" und "Next" kommen nur aus dem Log und können ignoriert werden.
Oder kann man damit evtl. auf den nächsten Block hinweisen?

Naja, das ist die Frage, die ich DIR gestellt habe ;-): So wie Du Deine Daten bisher beschrieben hast, würde der erste Datenblock von "edit2" bis "next" laufen; so könnte man natürlich annehmen, dass "edit"-Einträge und "next"-Einträge den jeweiligen Datensatz begrenzen. Aber für den zweiten Datenblock fehlt z.B. der "next"-Eintrag, womit sich mir die Frage gestellt hat, ob "edit" bzw. "next" überhaupt in jedem Datensatz vorkommen (sollen).
Sollten "edit" bzw. "next" nicht immer vorkommen, müsste die Begrenzung von Datenblöcken so definiert werden: Ab "NAME#" bis zur Zeile vor dem nächsten Vorkommen von "NAME#" - dann hättest Du aber in diesem Fall "next" sowie "edit3" im ersten Datenblock dabei. Oder definiert wird der Datenblock von "NAME#" bis zur Zeile vor dem nächsten Vorkommen von "NAME#", aber Zellinhalte wie "edit" oder "next" werden ignoriert.
Was gilt?
LG
Michael
Anzeige
Ich bin dann mal im Wochenende...
11.08.2017 13:36:35
Michael
Tobias,
...und erst ab nächsten Mittwoch wieder im Forum. Falls Du warten möchtest, ich schaue dann wieder in den Faden, ansonsten stell' den Faden offen, dann steigt sicher einE andereR HelferIn ein...
LG
Michael
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige