Sverweis zwischen verschiedenen Excel-Dateien
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den SVERWEIS auf eine andere Datei anzuwenden, befolge diese Schritte:
-
Öffne beide Excel-Dateien: Stelle sicher, dass die Datei, aus der du Daten abrufen möchtest, sowie die Ziel-Datei geöffnet sind.
-
Gib die SVERWEIS-Formel ein: Beginne in der Ziel-Datei, indem du die folgende Formel eingibst:
=SVERWEIS(Suchkriterium;[Dateiname.xls]Tabellenname!Bereich;Spaltenindex;FALSCH)
Ersetze Suchkriterium
durch die Zelle, die den Wert enthält, den du suchst.
-
Wechsel zur anderen Datei: Klicke auf das kleine Kästchen rechts neben dem Bereich in der Formel und wechsle zu der anderen Datei, um den Bereich auszuwählen. Zum Beispiel:
=SVERWEIS(B6;[fzg1.xls]Tabelle1!$B$5:$G$369;2;FALSCH)
-
Drücke Enter: Bestätige die Eingabe. Wenn alles korrekt ist, sollte der SVERWEIS jetzt die gewünschten Daten anzeigen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Excel SVERWEIS auf andere Datei funktioniert nicht: Überprüfe, ob beide Dateien geöffnet sind und sich im gleichen Ordner befinden.
-
Fehler: SVERWEIS Matrix aus anderer Datei funktioniert nicht: Stelle sicher, dass der ausgewählte Bereich korrekt formatiert ist und die Referenzen stimmen.
-
Fehler: Excel Verweis auf andere Datei funktioniert nicht: Achte darauf, dass du die richtigen Anführungszeichen verwendest und der Dateiname korrekt geschrieben ist.
Alternative Methoden
Falls der SVERWEIS nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du Alternativen wie den INDEX und VERGLEICH-Kombination verwenden:
=INDEX([Dateiname.xls]Tabellenname!Spalte;VERGLEICH(Suchkriterium;[Dateiname.xls]Tabellenname!Suchspalte;0))
Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du mit mehreren Excel-Dateien arbeitest und flexibler sein möchtest.
Praktische Beispiele
-
SVERWEIS aus einer anderen Datei:
=SVERWEIS(A1;[Kunden.xlsx]Tabelle1!$A$1:$B$100;2;FALSCH)
Hier wird nach dem Wert in A1
gesucht und die entsprechende Information aus Kunden.xlsx
abgerufen.
-
SVERWEIS über mehrere Dateien:
Wenn du Informationen aus zwei Dateien kombinieren möchtest, kannst du mehrere SVERWEIS-Formeln in einer Zelle verwenden:
=SVERWEIS(A1;[Datei1.xlsx]Tabelle1!$A$1:$B$100;2;FALSCH) + SVERWEIS(A1;[Datei2.xlsx]Tabelle1!$A$1:$B$100;2;FALSCH)
Diese Formel summiert die Ergebnisse aus zwei verschiedenen Dateien.
Tipps für Profis
-
Verwendung von Namensbereichen: Erstelle benannte Bereiche in deiner Excel-Datei, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
-
Fehlerüberprüfung: Nutze die Excel-Funktion WENNFEHLER
, um Fehler elegant zu handhaben:
=WENNFEHLER(SVERWEIS(...); "Nicht gefunden")
-
Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die zu durchsuchenden Daten in der anderen Datei gut strukturiert sind, um die Effizienz des SVERWEIS zu verbessern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum funktioniert der SVERWEIS auf eine andere Datei nicht?
Überprüfe, ob beide Dateien geöffnet sind und sich im gleichen Ordner befinden. Achte auch darauf, dass der Dateiname korrekt in der Formel angegeben ist.
2. Kann ich den SVERWEIS über mehrere Dateien hinweg verwenden?
Ja, du kannst den SVERWEIS in Formeln kombinieren, um Daten aus mehreren Excel-Dateien abzurufen.
3. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und INDEX/VERGLEICH?
Der SVERWEIS sucht einen Wert in der ersten Spalte eines Bereichs und gibt einen Wert aus einer angegebenen Spalte zurück, während INDEX und VERGLEICH flexibler in der Datenstruktur sind.