Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Diagramm mit 2 Y-Achsen -> Balken überlappen sich

Diagramm mit 2 Y-Achsen -> Balken überlappen sich
02.08.2004 08:59:06
Thorsten
Hallo,
ich stehe wieder einmal vor einem Problem, bei dem ich keine weiteren Lösungsmöglichkeiten sehe.
Wie man auf dem angehängten Bild erkennen kann, habe ich versucht, ein Pivot-Diagramm mit zwei Datenreihen, also Umsatz und Absatz2 zu erstellen. Dabei dienen jeweils verschiedene Y-Achsen als Skalierung. Die linke Y-Achse ist für den Umsatz und die rechte für den Absatz. Da erstellen funktioniert in soweit auch einwandfrei, allerdings werden die entstehenden Balken nicht nebeneinander, sondern übereinander dargestellt. Da der Umsatz im Vordergrund steht, ist der Absatz somit häufig nicht zu sehen.
Damit man überhaupt erkennen kann, dass zwei Balken vorhanden sind, habe ich den einen schon schmaler gemacht, aber nach links oder rechts lässt sich nach wie vor keiner von beiden bewegen. Hat hier vielleicht noch jemand einen Vorschlag oder gar eine Lösung?
Vielen Dank schon jetzt,
Thorsten
Userbild
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm mit 2 Y-Achsen -> Balken überlappen s
02.08.2004 09:11:05
M@x
Hi Thorsten,
das iist ein altbekanntes Problem.
du mußt jeder Y-Achse noch eine weitere Dummy-Reihe mit dem Wert Null zuordnen, einmal als erste Reihe einmal als zweit, sodaß sich die Säulen (Balken sind waagrecht) nach links bzw nach rechts verschieben
Gruss
M@x
AW: Diagramm mit 2 Y-Achsen -> Balken überlappen s
02.08.2004 10:33:12
Thorsten
Hi M@x,
besten Dank für den Tipp. Hab's so ausprobiert und funktioniert wunderbar, je nach Anzahl der Dummy-Einträge vergrößert sich der Abstand der Säulen (nicht Balken).
Besten Dank.
Viele Grüße
Thorsten
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Diagramm mit 2 Y-Achsen: So vermeidest du Überlappungen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle organisiert sind. Du benötigst mindestens zwei Datenreihen, z.B. Umsatz und Absatz.

  2. Diagramm erstellen: Wähle die Daten aus und gehe zu "Einfügen" > "Diagramme" > "Balkendiagramm".

  3. Sekundärachse hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Datenpunkt (z.B. Absatz) und wähle "Datenreihe formatieren". Aktiviere die Option für die sekundäre Y-Achse.

  4. Dummy-Reihe hinzufügen: Um die Balken nebeneinander anzuzeigen, füge eine Dummy-Reihe mit dem Wert Null hinzu. Dies kannst du tun, indem du eine neue Spalte mit Nullen erstellst und diese zur Datenreihe hinzufügst.

  5. Abstand zwischen Balken anpassen: Klicke auf die Balken im Diagramm und gehe zu "Datenreihe formatieren". Hier kannst du den Abstand zwischen den Balken anpassen, um sie besser voneinander zu trennen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Balken überlappen sich: Dies geschieht oft, wenn die Y-Achsen nicht korrekt skaliert sind. Stelle sicher, dass jede Y-Achse für die jeweilige Datenreihe optimiert ist.

  • Reihenachsenüberlappung funktioniert nicht: Wenn die Balken weiterhin überlappen, überprüfe, ob du die Dummy-Reihe korrekt hinzugefügt hast. Manchmal ist es nötig, mehrere Dummy-Werte für einen größeren Abstand zu verwenden.


Alternative Methoden

  • Gruppierte Säulen verwenden: Statt eines Balkendiagramms kannst du auch ein gruppiertes Säulendiagramm erstellen. Dabei sind die Balken immer nebeneinander platziert.

  • Zweidimensionales Diagramm: Überlege, ein Diagramm mit zwei Y-Achsen und zwei X-Achsen zu nutzen, um komplexere Daten darzustellen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Erstelle ein Diagramm, das den Umsatz und Absatz von zwei Produkten zeigt. Füge die Dummy-Reihe hinzu, um die Balken nebeneinander darzustellen.

  • Beispiel 2: Nutze ein Diagramm mit 2 Y-Achsen, um den Umsatz und die Anzahl der verkauften Einheiten zu vergleichen. Achte darauf, die Abstände zwischen den Balken anzupassen, um eine klare Sichtbarkeit zu gewährleisten.


Tipps für Profis

  • Balken schmaler machen: Um die Balken schmaler zu gestalten, gehe zu "Datenreihe formatieren" und passe die Breite der Balken an.

  • Farben anpassen: Verwende unterschiedliche Farben für die jeweiligen Datenreihen, um die Lesbarkeit zu verbessern.

  • Legende und Titel: Vergiss nicht, eine klare Legende und einen Titel für dein Diagramm hinzuzufügen, um die Daten besser zu kommunizieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Y-Achsen unterschiedlich skalieren? Du kannst die Y-Achsen unterschiedlich skalieren, indem du die Datenreihe auswählst, mit der rechten Maustaste darauf klickst und "Datenreihe formatieren" wählst. Hier kannst du die Skalierung für jede Achse anpassen.

2. Warum überlappen sich meine Balken? Balken überlappen sich oft, wenn die Daten nicht korrekt formatiert sind oder wenn die Y-Achsen nicht optimal skaliert sind. Füge Dummy-Werte hinzu, um den Abstand zu vergrößern und überprüfe die Achsenskalierung.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige