Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

prüfen, ob Zelle Inhalt hat, dann mehr. Feld. kop.

Forumthread: prüfen, ob Zelle Inhalt hat, dann mehr. Feld. kop.

prüfen, ob Zelle Inhalt hat, dann mehr. Feld. kop.
01.04.2006 09:58:52
Anderl
Hallo,
ich befülle ein Tabllenblatt aus anderen Tabellen.
Für eine Zusammenfassung einiger Werte in einer dritten Tabelle möchte ich prüfen, ob ein bestimmtes Feld einen Eintrag (Text) enthält. Wenn das der Fall ist, möchte ich nacheinander mehrere Felder kopieren und diese in die Zusammenfassungstabelle einfügen.
Wenn das Feld leer ist, soll keine Aktion erfolgen.
Kann mir da jemand helfen.
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: prüfen, ob Zelle Inhalt hat, dann mehr. Feld. kop.
01.04.2006 10:41:02
Hase
Hallo
schaue mal auf meine HP Seite VBA, da gibt es ein Beispiel zu Uhrzeiteingabe
mfg Hase
AW: prüfen, ob Zelle Inhalt hat, dann mehr. Feld. kop.
01.04.2006 11:10:04
Anderl
Hallo, Hase,
wie komme ich auf deine HP Seite VBA??
Gruß
Anderl
AW: prüfen, ob Zelle Inhalt hat, dann mehr. Feld. kop.
01.04.2006 12:45:27
HansHei
Hallo Anderl,
schau mal ob Dir dies hilft.
Sub tu_es()
If Sheets("Tabelle2").Cells(1, 5).Value = "ok" Then
    Sheets("Tabelle1").Cells(2, 1) = Sheets("Tabelle2").Cells(1, 1)
    Sheets("Tabelle1").Cells(4, 1) = Sheets("Tabelle2").Cells(2, 1) 'usw
Else
    MsgBox "Kein entsprechender Wert in Tabelle2, Zelle E1 !"
End If
End Sub
Gruß
Hans
Anzeige
AW: prüfen, ob Zelle Inhalt hat, dann mehr. Feld. kop.
02.04.2006 10:04:17
Anderl
Hallo, Hans Hei,
leider komme ich immer noch nicht weiter.
Anbei ein kleines File: Ich will mit einem kleinen Makro entweder das Tabellenblatt 2 oder 3 auswählen, je nachdem ob im Tabellenblatt 1 das Feld C5 mit Inhalt gefüllt ist oder leer. Sicherlich eine Kleinigkeit (if gefüllt, dann gehe dorthin, if nicht gefüllt, dann dort....)
Aber ich schaffe es nicht.
bitte um Hilfe.
Andreas

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/32533.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

Anzeige
AW: prüfen, ob Zelle Inhalt hat, dann mehr. Feld. kop.
02.04.2006 12:04:38
HansHei
Hallo Andreas,
dann so:
Sub tu_es()
If Sheets("Tabelle2").Cells(1, 5).Value <> "" Then
'Hier Dein Code
Else
    MsgBox "Kein entsprechender Wert in Tabelle2, Zelle E1 !"
End If
End Sub
Gruß
Hans
Anzeige
AW: prüfen, ob Zelle Inhalt hat, dann mehr. Feld. kop.
03.04.2006 17:17:58
anderl
Danke, Hans,
auch für den Tipp mit der Messagebox - das ist elegant
Anderl
AW: prüfen, ob Zelle Inhalt hat, dann mehr. Feld. kop.
02.04.2006 07:29:25
Anderl
Lieber Hase, lieber Hans,
ich hab es noch nicht geschafft.
Gibt es nicht eine Möglichkeit, dass ein Makro mit einer If - then - else Abfrage nur prüft, ob in einer definierten Zelle etwas drin steht (Text, Zahl, ganz egal)? - Dann sollten weitere Schritte folgen (Kopiervorgänge, usw. - da kenn ich mich dann eh wieder aus).
Vielen Dank im Voraus
Anzeige
AW: prüfen, ob Zelle Inhalt hat, dann mehr. Feld. kop.
02.04.2006 10:41:59
Werner Oertli
Hallo Anderl
Versuch mal dies ....

Sub leer_nicht_leer()
If Tabelle1.[c5] = "" Then
Tabelle2.Select
Else
Tabelle3.Select
End If
End Sub

Gruss Werner
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelle auf Inhalt prüfen und weitere Aktionen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel zu prüfen, ob eine Zelle einen bestimmten Inhalt hat und darauf basierend weitere Aktionen auszuführen, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Excel öffnen und die gewünschte Arbeitsmappe laden.
  2. Entwicklertools aktivieren:
    • Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Menüband anpassen“.
    • Aktiviere das Kontrollkästchen „Entwicklertools“ und klicke auf „OK“.
  3. VBA-Editor öffnen:
    • Klicke auf „Entwicklertools“ und dann auf „Visual Basic“.
  4. Neues Modul hinzufügen:
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (dein Arbeitsmappenname)“, wähle „Einfügen“ und dann „Modul“.
  5. VBA-Code eingeben:
    Sub prüfenUndKopieren()
       If Sheets("Tabelle1").Cells(5, 3).Value <> "" Then
           Sheets("Tabelle2").Cells(1, 1).Value = Sheets("Tabelle1").Cells(5, 3).Value
           ' Weitere Kopieraktionen hier hinzufügen
       Else
           MsgBox "Die Zelle ist leer!"
       End If
    End Sub
  6. Makro ausführen:
    • Drücke F5 oder klicke auf „Ausführen“, um das Makro zu testen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Laufzeitfehler 9: Index außerhalb des gültigen Bereichs.“

    • Lösung: Überprüfe die Namen der Tabellenblätter und stelle sicher, dass sie korrekt sind.
  • Fehler: „Die Zelle ist leer!“ wird trotz Inhalt angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Zelle prüfst und dass keine Leerzeichen oder unsichtbaren Zeichen im Text sind.

Alternative Methoden

Wenn du nicht mit VBA arbeiten möchtest, kannst du auch Formeln verwenden:

  • WENN-Funktion:
    =WENN(A1<>""; "Inhalt vorhanden"; "Inhalt fehlt")

Diese Formel prüft, ob in Zelle A1 ein Wert vorhanden ist und gibt eine entsprechende Nachricht zurück.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Anwendungsbeispiele für die Prüfung des Zellinhalts:

  1. Prüfen, ob Text in einer Zelle enthalten ist:

    If InStr(1, Sheets("Tabelle1").Cells(1, 1).Value, "Suchtext") > 0 Then
       ' Aktionen durchführen
    End If
  2. Prüfen, ob ein Wert in einer anderen Tabelle vorhanden ist:

    If Application.WorksheetFunction.CountIf(Sheets("Tabelle2").Range("A:A"), Sheets("Tabelle1").Cells(1, 1).Value) > 0 Then
       ' Weitere Schritte
    End If

Tipps für Profis

  • Verwende Fehlerbehandlung, um dein Makro robuster zu machen:

    On Error Resume Next
    ' Dein Code hier
    On Error GoTo 0
  • Variablen definieren: Definiere Variablen für Zellen und Werte, um den Code lesbarer zu machen:

    Dim cellValue As Variant
    cellValue = Sheets("Tabelle1").Cells(5, 3).Value
  • Nutze Bedingte Formatierung, um visuelle Hinweise zu geben, wenn Zellen bestimmte Werte enthalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich prüfen, ob eine Zelle einen bestimmten Text enthält? Verwende die InStr-Funktion in VBA, um zu überprüfen, ob der Text vorhanden ist.

2. Kann ich mehrere Zellen auf Inhalte prüfen? Ja, du kannst eine Schleife verwenden, um mehrere Zellen nacheinander zu prüfen:

For i = 1 To 10
    If Sheets("Tabelle1").Cells(i, 1).Value <> "" Then
        ' Aktionen durchführen
    End If
Next i

3. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Makro nur auf bestimmte Zellen zugreift? Verwende die Range-Methode, um gezielt auf bestimmte Zellen zuzugreifen:

If Sheets("Tabelle1").Range("C5").Value <> "" Then
    ' Weitere Aktionen
End If

Nutze diese Anleitungen, um effektiv zu prüfen, ob eine Zelle Inhalt hat, und führe basierend darauf weitere Aktionen in Excel durch.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige