Hallo
Da sollte schon was dabei sein
http://www.google.ch/search?hl=de&q=folder+copy+excel+vba&btnG=Google-Suche&meta=
Aber es reicht auch ein Blick in VBA-Online Hilfe
*******************
CopyFolder-Methode
Beschreibung
Kopiert einen Ordner von einem Ort an einen anderen.
Syntax
Objekt.CopyFolder Quelle, Ziel[, überschreiben]
Die Syntax der CopyFolder-Methode besteht aus folgenden Teilen:
Teil Beschreibung
Objekt Erforderlich. Immer der Name eines FileSystemObject.
Quelle Erforderlich. Zeichenfolge für die Ordnerspezifikation für einen oder mehrere zu kopierende Ordner, die Platzhalterzeichen enthalten kann.
Ziel Erforderlich. Zeichenfolge für das Ziel, an das die Ordner und Unterordner aus Quelle kopiert werden sollen. Platzhalterzeichen sind nicht zulässig.
überschreiben Optional. Boolescher Wert, der angibt, ob vorhandene Ordner überschrieben werden. Wenn er True ist, werden die Ordner überschrieben; ist er False, werden sie nicht überschrieben. Die Voreinstellung ist True.
Anmerkungen
Platzhalterzeichen können nur in der letzten Pfadkomponente des Arguments Quelle verwendet werden. Sie können z.B. folgendes verwenden:
FileSystemObject.CopyFolder "c:\mydocuments\letters\*", "c:\tempfolder\"
Nicht aber:
FileSystemObject.CopyFolder "c:\mydocuments\*\*", "c:\tempfolder\"
Wenn Quelle Platzhalterzeichen enthält oder Ziel mit einem Pfadtrennzeichen (\) endet, wird angenommen, daß Ziel ein vorhandener Ordner ist, in den übereinstimmende Ordner und Unterordner kopiert werden sollen. Andernfalls wird angenommen, daß Ziel der Name eines zu erstellenden Ordners ist. In beiden Fällen können beim Kopieren eines einzelnen Ordners vier Dinge passieren.
Wenn es Ziel nicht gibt, wird der Quellordner und sein gesamter Inhalt kopiert. Dies ist normalerweise der Fall.
Wenn Ziel eine vorhandene Datei ist, kommt es zu einem Fehler.
Wenn es sich bei Ziel um ein Verzeichnis handelt, wird versucht, den Ordner und seinen gesamten Inhalt zu kopieren. Wenn eine in Quelle enthaltene Datei bereits in Ziel vorhanden ist, kommt es zu einem Fehler, wenn überschreiben False ist. Andernfalls wird versucht, die Datei über die vorhandene Datei zu kopieren.
Wenn es sich bei Ziel um ein schreibgeschütztes Verzeichnis handelt, kommt es zu einem Fehler, wenn Sie versuchen, eine vorhandene schreibgeschützte Datei in dieses Verzeichnis zu kopieren und überschreiben False ist.
Es kommt außerdem zu einem Fehler, wenn eine Quelle, die Platzhalterzeichen verwendet, mit keinem der Ordner übereinstimmt.
Die CopyFolder-Methode hält beim ersten aufgetretenen Fehler an. Es wird nicht versucht, Änderungen zurückzusetzen oder aufzuheben, die vor dem Auftreten eines Fehlers durchgeführt wurden.
*************************
Gruss Rainer