Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Pivot zeigt nicht alle Daten an - Mit bsp xls

Forumthread: Pivot zeigt nicht alle Daten an - Mit bsp xls

Pivot zeigt nicht alle Daten an - Mit bsp xls
26.03.2009 12:19:15
Julia
Hallo,
habe Problem mit meiner Pivot in der Mappe History, siehe xls
https://www.herber.de/bbs/user/60692.zip
Wieso wird der Vorgang-1009 nicht in der Pivottabelle dargestellt?
Ich habe für dieses Pivot einen Namen definiert als Bezugsquelle, der Name lautet: datenbasis
Und wie kann ich dem Pivot beibringen wenn ich nach "Neuer Status" filtere er immer den letzten Neuen Status eines Vorgangs nehmen soll?
Beispiel dazu Vorgang-1002.
Insgesamt hat dieser Vorgang 5 mal einen Neuen Status gehabt, aber der letzte "Neue Status" zu diesem Vorgang lautet: Closed.
Also soll dieser Vorgang nur dann auftauchen wenn in der Pivottabelle unter Neuer Status: Closed auswähle....
Jemand eine Idee?
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pivot zeigt nicht alle Daten an - Mit bsp xls
26.03.2009 12:27:32
Mike
Hey Julia,
er wird weiter unten dargestellt:
History

 ABCD
100620726Vorgang-1530 
100745257Vorgang-10092 
100845254Vorgang-10080 
100945253Vorgang-10070 
101045252Vorgang-10060 
101145251Vorgang-10050 
101245250Vorgang-10043 
101345249Vorgang-10035 
1014Gesamtergebnis 665 
1015    


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruss
Mike
Anzeige
AW: Pivot zeigt nicht alle Daten an - Mit bsp xls
26.03.2009 12:36:19
Julia
Hi Mike,
hab vergessen nach der Internen ID zu sortieren. Ok Darstellung klappt jetz ;)
Aber wie bekomm ich hin das unter Neuer Status nur der letzte Eintrag eines Vorgangs berücksichtigt wird?
AW: Pivot zeigt nicht alle Daten an - Mit bsp xls
26.03.2009 13:16:27
fcs
Hallo Julia,
dazu muss du wohl in einer weiteren Spalte eine Hilfsberechnung einfügen, die nur den letzten Status ausweist. Wenn die Tabelle nach der ID und aufsteigend nach dem Zeitstempel sortiert ist, dann folgende Formel.
Formelbeispiel für Zelle J2:
=WENN(A3A2;F2;"")


Diese Hilfspalte kannst du dann als Seitenfeld in der Pivottabelle verwenden.
Gruß
Franz

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivot-Tabelle zeigt nicht alle Daten an – Lösungen und Tipps


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datenquelle überprüfen: Stelle sicher, dass die Datenquelle deiner Pivot-Tabelle korrekt definiert ist. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle und wähle „Datenquelle ändern“. Überprüfe, ob der Name der Datenbasis (z. B. "datenbasis") richtig ist.

  2. Daten sortieren: Sortiere die Tabelle nach der internen ID und dem Zeitstempel. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Pivot-Tabelle die neuesten Daten korrekt anzeigt.

  3. Hilfspalte erstellen: Füge eine Hilfspalte in deiner Datenquelle ein, um nur den letzten „Neuen Status“ anzuzeigen. Verwende die folgende Formel in Zelle J2:

    =WENN(A3=A2;F2;"")

    Diese Formel gibt nur den neuesten Status aus, wenn die ID gleich ist.

  4. Pivot-Tabelle aktualisieren: Nachdem du die Hilfspalte erstellt hast, aktualisiere die Pivot-Tabelle, damit die neuen Werte angezeigt werden.

  5. Filter anwenden: Setze einen Filter auf die neue Spalte „Neuer Status“, um nur die Vorgänge anzuzeigen, die den Status „Closed“ haben.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Pivot-Tabelle zeigt nicht alle Werte an: Überprüfe, ob die Quelltabelle korrekt eingelesen wurde und ob die Filteroptionen in der Pivot-Tabelle aktiv sind.

  • Feldern werden nicht angezeigt: Wenn bestimmte Pivot-Table Felder nicht angezeigt werden, kann es helfen, die Pivot-Tabelle zu aktualisieren oder die Datenquelle zu überprüfen.

  • Bestimmter Anteil Rätsel: Wenn du nur einen bestimmten Anteil der Daten benötigst, stelle sicher, dass die Filter richtig gesetzt sind.


Alternative Methoden

  • Datenmodell verwenden: Nutze das Datenmodell von Excel, um komplexe Datenanalysen durchzuführen und mehrere Datenquellen zu kombinieren.

  • Power Query: Importiere und transformiere deine Daten mit Power Query, bevor du die Pivot-Tabelle erstellst. Dies kann helfen, die Daten vor der Analyse zu bereinigen.


Praktische Beispiele

  • Neuer Status filtern: Wenn du nur Vorgänge mit dem neuesten Status sehen möchtest, stelle sicher, dass du die Hilfspalte wie oben beschrieben erstellt hast und filtere die Pivot-Tabelle entsprechend.

  • Zusammenfassen von Daten: Wenn du eine Pivot-Tabelle erstellt hast, die nicht alle Daten anzeigt, überprüfe die Zusammenfassungsoptionen und stelle sicher, dass sie korrekt eingestellt sind (Summe, Anzahl, etc.).


Tipps für Profis

  • Verwendung von Slicern: Nutze Slicer, um die Filterung der Pivot-Tabelle zu vereinfachen und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.

  • Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Daten in deiner Datenquelle validiert sind, um Fehler in der Pivot-Tabelle zu vermeiden.

  • Regelmäßige Aktualisierung: Aktualisiere deine Pivot-Tabelle regelmäßig, insbesondere nach Änderungen in der zugrunde liegenden Datenquelle.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum zeigt meine Pivot-Tabelle nicht alle Daten an?
Das kann an falschen Filtereinstellungen oder einer nicht korrekten Datenquelle liegen. Überprüfe diese Einstellungen.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass nur der letzte „Neue Status“ in der Pivot-Tabelle angezeigt wird?
Du musst eine Hilfspalte erstellen, die nur den letzten Status anzeigt und diese dann in die Pivot-Tabelle integrieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige