Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Balkendiagramm: Y-Achse logarithmisch beschriften

Balkendiagramm: Y-Achse logarithmisch beschriften
Grabner
Hi,
wie kann ich im Balkendiagramm die Y-Achse logarithmisch darstellen? Ich weiß, dass man logarithmische Skalierung eintragen kann, aber ich will das die Werte als 10^0, 10^1, 10^2, 10^3 (10 hoch 3, zehn hoch vier) usw dargestellt werden. Geht das ohne VBA-Script?
Grüße
Grabner
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Balkendiagramm: Y-Achse logarithmisch beschriften
26.01.2011 14:09:46
Dieter
Hallo Herr/Frau Grabner,
das Definieren dieses Formates wird so nix, denn als benutzerdefiniertes Format könnte man zwar schreiben: [=1000]"10^3";[=100]"10^2";Standard - Aber das klappt nur bis zu drei Bedingungen.
Alternative: verwende das benutzerdefinierte Format 0E+0. Dann hast Du 1E+1, 1E+2, 1E+3 usw.
Gruß
Dieter
Anzeige
AW: Balkendiagramm: Y-Achse logarithmisch beschriften
26.01.2011 14:34:47
Dieter
Ergänzung:
falls das Diagramm nicht alzu dynamisch ist, kann man die Y-Achsenbeschriftung auch mit weißgefüllten Textfeldern "überschreiben". Bringt aber nur was, wenn die Werte nicht zu toll schwanken.
Gruß
Dieter
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Y-Achse im Balkendiagramm logarithmisch beschriften


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle dein Balkendiagramm: Wähle die gewünschten Daten aus und gehe zu Einfügen > Diagramme > Balkendiagramm.

  2. Y-Achse logarithmisch einstellen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Y-Achse des Diagramms und wähle Achse formatieren. Setze das Häkchen bei Logarithmische Skalierung.

  3. Achsenbeschriftung anpassen: Um die Werte als (10^0, 10^1, 10^2) usw. darzustellen, musst du benutzerdefinierte Formate verwenden. Gehe zu Achsenoptionen und wähle Zahlen. Gib das Format 0E+0 ein, um die Werte als Exponentialzahlen darzustellen.

  4. Alternativen für die Beschriftung: Wenn du eine spezifische Beschriftung wie 10 hoch 3 möchtest, kannst du Textfelder verwenden, um die Y-Achsenbeschriftung individuell zu überschreiben. Füge ein Textfeld hinzu und positioniere es über der Achsenbeschriftung.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Y-Achse zeigt keine logarithmische Skalierung.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Häkchen für die logarithmische Skalierung korrekt gesetzt sind. Überprüfe auch, ob deine Daten für die logarithmische Darstellung geeignet sind (keine negativen oder null Werte).
  • Problem: Achsenbeschriftungen sind nicht lesbar.

    • Lösung: Du kannst die Schriftgröße in den Achsenformatierungsoptionen anpassen oder die Position der Textfelder ändern.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Formeln: Du kannst die Werte auch direkt in einer benachbarten Spalte logarithmisch umrechnen, bevor du das Diagramm erstellst. Beispiel: =LOG10(A1) für den Wert in Zelle A1.

  • Diagrammtyp wechseln: Wenn ein Balkendiagramm nicht die gewünschte Darstellung bietet, kannst du auch ein Säulendiagramm oder ein Netzdiagramm verwenden, die ebenfalls eine logarithmische Achse unterstützen.


Praktische Beispiele

  1. Angenommen, du hast Werte wie (1, 10, 100, 1000). Wenn du ein Balkendiagramm erstellst und die Y-Achse logarithmisch einstellst, solltest du die Y-Achse als (10^0, 10^1, 10^2, 10^3) sehen können.

  2. Wenn du ein Diagramm mit sehr großen Zahlen wie (10^{12}) hast, sorgt die logarithmische Skalierung dafür, dass die Werte übersichtlicher und leichter lesbar sind.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion =TEXT() oder =VERKETTEN(), um benutzerdefinierte Beschriftungen für deine Achsen zu erstellen, die den gewünschten Stil wie 10^x haben.

  • Experimentiere mit der Formatierung der Y-Achse, um den Fokus auf bestimmte Werte zu legen. Du kannst beispielsweise die logarithmische Skalierung so anpassen, dass sie bei (10^0) beginnt, anstatt bei (1).


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die X-Achse logarithmisch in Excel darstellen?
Du kannst die X-Achse auf die gleiche Weise wie die Y-Achse einstellen. Klicke mit der rechten Maustaste auf die X-Achse und wähle Achse formatieren, dann aktiviere die logarithmische Skalierung.

2. Was ist der Unterschied zwischen einem Balken- und einem Säulendiagramm in Bezug auf die logarithmische Skalierung?
Der Hauptunterschied liegt in der Darstellung der Daten. Balkendiagramme sind horizontal, während Säulendiagramme vertikal sind. Beide können jedoch eine logarithmische Achse haben, um große Werte übersichtlicher darzustellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige