Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: E-Mail aus geschlossenem Excel Programm versenden

E-Mail aus geschlossenem Excel Programm versenden
26.03.2015 08:24:56
Daniel
Hallo Zusammen,
ich Schreibe gerade an meiner Facharbeit in welcher ich unter anderem ein kleines Verwaltungsprogramm, zur Geräteverwaltung, mit Excel erstelle. Dort werden unter anderem auch die BGV A3 Prüfungen (elektrische Prüfung der Geräte) aufgeführt.
Nun das Problem: Ich möchte, dass aus der geschlossenen Excel eine Mail an den Nutzer versandt wird, wenn der nächste Prüftermin erreicht ist.
Ich habe in dem Feld F5 das Datum an welchem die Mail rausgehen soll. Im Feld F7 ist die E-Mail Adresse des Empfängers.
Zusätzlich sollte noch der Text "Die Nächste DGUV V3 Prüfung Ihrer Ortsveränderlichen Geräte ist fällig." in der Mail stehen und in der Betreffzeile "DGUV V3 Prüfung Ihrer Geräte".
Ich habe gestern den halben Tag das Forum + Netz durchforstet, aber nur Lösungen gefunden die ähnlich sind, aber ich leider nicht abändern kann. Meine Fähigkeiten in Excel sind sehr bescheiden.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Schon einmal vielen Dank!!!
Gruß Daniel

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Geht nur mit gestartetem Excel...
26.03.2015 08:40:38
JoWE
Hallo Daniel,
... ich habe es selbst nicht getestet, könnte aber vielleicht unter Windows 8.1 über die Computerverwaltung und die dortige Aufgabenplanung für den Computer möglich sein. Allerdings müßte zumindest der PC zum "aktionserheblichen" Zeitpunkt eingeschaltet sein. Würde allerdings bedeuten, dass die Arbeitsmappe vom System eben doch geöffnet wird.
Gruß
Jochen

Anzeige
Warum nicht gleich von ausgeschalteten Rechner?
26.03.2015 08:55:26
ausgeschalteten
OT

AW: E-Mail aus geschlossenem Excel Programm versenden
26.03.2015 10:05:43
Daniel
Hi,
also der PC ist in der Regel EIN. Aber die Excel wird nur bei Ereignissen gebraucht, die im Zusammenhang mit den Geräten (ca. 130 Stück) stehen. Da das aber eher selten Vorkommt wird dieses auch selten aufgerufen. Außerdem ist es so in der Zielstellung gefordert worden, also die Auto-Benachrichtigung.
Natürlich gibts auch alternativen, z.B. Outlook etc., aber ich sollte zumindest den Versuch beschreiben/behandeln, nicht, dass mir das bei der Verteidigung auf die Füße fällt.
Falls da noch jemand einen Ansatz hat? Dafür wär ich sehr Dankbar!
Wenn nicht reicht auch ein "GEHT NICHT!" :), dann beziehe ich mich auf die Alternativen.
Achso, auf dem Rechner ist Windows 7 Profi drauf.
Danke!!!

Anzeige
Planen eines Tasks
26.03.2015 10:47:20
EtoPHG
Hallo Daniel R.
Ja: GEHT NICHT!
Ein bisschen gesunder Menschenverstand sollte da helfen.
Wenn ein Prozess nicht läuft, kann er auch nichts machen.
Ob Outlook oder Excel spielt da keinen Tango.
Was ein Ansatz wäre die Aufgabenplanung von Windows (Systemsteuerung - Verwaltung - Aufgabenplanung) dazu verwendest, deine Arbeitsmappe täglich zu eine bestimmten Zeitpunkt zu starten, dann im Workbook_Open Ereignis prüfst ob Termine vorliegen, die Mails entsprechend versendest und die Mappe wieder schliesst (Achtung: Prüfen ob das Öffnen interaktiv oder über die Aufgabenplanung erfolgte!). Ob das mit Basiskenntnissen zu verwirklichen ist, wage ich zu bezweifeln.
Gruess Hansueli
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige