Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datenreihe im Diagramm nur anzeigen, wenn...

Datenreihe im Diagramm nur anzeigen, wenn...
15.12.2015 13:57:32
Marius
Hallo zusammen,
Ich hoffe ich kann hier durch eure Tipps meinen Wunsch realisieren. Folgender Status Quo meiner Exceldatei. Register Blatt 1 enthält Diagramme. Registerblatt 2 die Daten für die Diagramme. Registerblatt 1 hat zu dem zwei DropDown Menüsmit Index Formel. Erster Button enthält die Jahreszahl (2010,2011,2012,2013,2014,2015) und der zweite Button die Jahreszeit (Frühling, Sommer, Herbst, Winter). Je nach Auswahl bzw. Kombination der DropDown Menüs ändern sich die Diagramme. Die Diagramme sind unterschiedlicher Natur. Manche Balken, andere wiederum Liniendiagramm. Manche haben auch "Durchschnittslinien" drin.
Nun zu meinem Anliegen. Die eben angesprochene Durchschnittslinie soll z.B. in einem bestimmten Diagramm nur in bestimmten DropDown Kombinationen auftauchen und nicht bei jeder. Denn nicht immer macht sie in meinem Fall sind und stört nur.
Beispiel dafür wäre, dass ich sie bei allen Jahreszahlen plus Frühling im Diagramm angezeigt haben möchte, aber sobald Sommer, Herbst oder Winter ausgewählt wurde, sie nicht haben möchte. Wisst ihr wie so etwas umsetzbar ist?
In Anlehnung daran genau vom gleichen Prinzip, soll auch ein bestimmtes Diagramm komplett leer sein, sobald "Herbst" ausgwählt ist.
Hoffe ihr könnt mir helfen
VIelen Dank und liebe Grüße,

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenreihe im Diagramm nur anzeigen, wenn...
15.12.2015 15:31:31
Beverly
Hi Marius,
ich nehme an, deine Daten ergeben sich aus Formelberechnungen? Schreibe deine Formeln so, dass im Falle einer Nicht-Darstellung #NV in der Zelle anstelle der Wertes steht.


AW: Datenreihe im Diagramm nur anzeigen, wenn...
15.12.2015 16:59:05
Marius
Hi Karin,
Danke für deine Antwort. Ja, es sind Formeln vorhanden. DAs hab ich so hingekriegt wie du gesagt hast.
Ich habe mal eine Frage zur folgenden Formel, die nicht ganz zu funktionieren scheint.
Es ist einwenig ausgebaut:
=WENN(ODER(UND(CHANNEL_Selection2=Herbst;UND(G407

Was soll das heißen:
Das Feld soll 0 ausweisen, deswegen hier NV(), wenn Frühling ausgewählt wurde. Wird Herbst ausgewählt UND die Zelle (G407) eine Zeile Höhe ist gleichzeitig kleiner gleich 0, soll diese Zahl aus G407 ausgewiesen werden.
2 Probleme dabei:
1. Durch NV() kriege ich keine 0 ausgewiesen. Sobald ich NV() in 500 ändere funktioniert es.
2. Es findet keine "kleiner gleich 0" Prüfung statt. Er zeigt aktuell den Wert aus G407 sobald Herbst ausgewählt wurde an.
Weißt du woran das liegt?

Anzeige
AW: Datenreihe im Diagramm nur anzeigen, wenn...
15.12.2015 19:57:34
Beverly
Hi Marius,
was meinst du mit "kriege ich keine 0 ausgewiesen"? Vielleicht wäre es das beste, wenn du mal deine Mappe hochladen würdest.


AW: Datenreihe im Diagramm nur anzeigen, wenn...
16.12.2015 08:45:35
Marius
Hi,
ich meine ich kriege kein NV ausgewiesen. Sorry.
Warum macht er nicht diese Prüfung von "kleiner gleich 0"? Weißt du das ?
Leider kann ich die Mappe nicht hochladen, da es sehr vertraulich ist.
Die Formel die ich geostet habe, sollte doch sehr allgemein sein. Vielleicht erkennst du den fehler.

Anzeige
AW: Datenreihe im Diagramm nur anzeigen, wenn...
16.12.2015 08:56:08
Beverly
Hi,
man kann auch eine Kopie der Mappe mit anonymisierten Daten anfertigen und diese dann hochladen.


AW: Datenreihe im Diagramm nur anzeigen, wenn...
16.12.2015 08:45:42
Marius
Hi,
ich meine ich kriege kein NV ausgewiesen. Sorry.
Warum macht er nicht diese Prüfung von "kleiner gleich 0"? Weißt du das ?
Leider kann ich die Mappe nicht hochladen, da es sehr vertraulich ist.
Die Formel die ich geostet habe, sollte doch sehr allgemein sein. Vielleicht erkennst du den fehler.

Anzeige
AW: Datenreihe im Diagramm nur anzeigen, wenn...
16.12.2015 08:45:44
Marius
Hi,
ich meine ich kriege kein NV ausgewiesen. Sorry.
Warum macht er nicht diese Prüfung von "kleiner gleich 0"? Weißt du das ?
Leider kann ich die Mappe nicht hochladen, da es sehr vertraulich ist.
Die Formel die ich geostet habe, sollte doch sehr allgemein sein. Vielleicht erkennst du den fehler.

Anzeige
AW: Datenreihe im Diagramm nur anzeigen, wenn...
18.12.2015 17:49:58
Beverly
Hi,
man kann auch eine Kopie der Mappe hochladen, in der man nur die für das Problem relevanten Daten belässt und diese auch noch anonymisiert.


;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenreihe im Diagramm nur anzeigen, wenn Werte vorhanden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel ein Diagramm nur anzuzeigen, wenn Werte vorhanden sind, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer strukturierten Tabelle angeordnet sind. Zum Beispiel in einem Registerblatt namens „Daten“.

  2. Formel verwenden: Nutze die Funktion WENN() in den Zellen, um die Bedingungen zu definieren, unter denen die Werte angezeigt werden sollen. Eine typische Formel könnte so aussehen:

    =WENN(A1="";NA();A1)

    Diese Formel gibt #NV zurück, wenn die Zelle A1 leer ist, andernfalls zeigt sie den Wert an.

  3. Diagramm erstellen: Wähle die Daten aus und gehe zu „Einfügen“ > „Diagramm“. Wähle das gewünschte Diagramm (z.B. Liniendiagramm oder Balkendiagramm).

  4. Datenreihe anpassen: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wähle „Daten auswählen“. Hier kannst Du die Datenreihe anpassen, um sicherzustellen, dass nur die gewünschten Werte angezeigt werden.

  5. Durchschnittslinie einfügen (optional): Wenn Du eine Durchschnittslinie hinzufügen möchtest, kannst Du dies über die Diagrammtools tun, indem Du „Layout“ > „Trendlinie“ > „Durchschnittslinie“ auswählst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Diagramm zeigt nicht alle Daten: Stelle sicher, dass die Datenreihe korrekt ausgewählt ist und keine leeren Zellen in der Auswahl sind. Verwende die WENN()-Formel, um leere Zellen zu vermeiden.

  • Fehler: Durchschnittslinie wird nicht angezeigt: Überprüfe die Bedingungen in Deiner Formel. Die Durchschnittslinie sollte nur angezeigt werden, wenn die entsprechenden Werte vorhanden sind.

  • Fehler: #NV statt 0: Wenn Du NA() in der Formel verwendest, wird #NV angezeigt. Wenn Du eine 0 möchtest, ändere die Formel entsprechend:

    =WENN(A1="";0;A1)

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, um in einem Excel-Diagramm nur anzuzeigen, wenn Werte vorhanden sind, ist die Verwendung von Pivot-Tabellen:

  1. Erstelle eine Pivot-Tabelle aus Deinen Quelldaten.
  2. Füge die gewünschte Datenreihe hinzu und filtere die Daten entsprechend.
  3. Erstelle ein Diagramm aus der Pivot-Tabelle, das nur die gefilterten Werte anzeigt.

Praktische Beispiele

  • Diagramm nur Werte größer 0 anzeigen: Verwende eine Formel wie:

    =WENN(A1>0;A1;NA())

    Diese zeigt nur Werte größer 0 an und gibt #NV zurück, wenn die Bedingung nicht erfüllt ist.

  • Diagramm mit Datumsachse: Um in einem Diagramm mit Datumsachse nur bestimmte Werte anzuzeigen, stelle sicher, dass Du die Datumswerte korrekt formatierst und filterst.


Tipps für Profis

  • Nutze die Datenüberprüfung in Excel, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in die Dropdown-Menüs eingegeben werden.
  • Überlege, die Bedingte Formatierung zu verwenden, um die Sichtbarkeit der Daten zu verbessern, wenn sie angezeigt werden.
  • Teste verschiedene Diagrammtypen, um die beste visuelle Darstellung Deiner Daten zu finden. Manchmal kann ein Liniendiagramm mehr Klarheit bieten als ein Balkendiagramm.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Diagramm nur Werte anzeigt, wenn sie vorhanden sind?
Verwende die WENN()-Formel, um leere Zellen durch #NV oder 0 zu ersetzen, abhängig von Deinen Anforderungen.

2. Kann ich eine Durchschnittslinie nur unter bestimmten Bedingungen anzeigen?
Ja, Du kannst die Sichtbarkeit der Durchschnittslinie in Abhängigkeit von den Bedingungen Deiner Dropdown-Auswahl steuern, indem Du die Datenreihe entsprechend anpasst.

3. Wie gehe ich vor, wenn das Diagramm nicht alle Daten anzeigt?
Überprüfe die Datenquelle des Diagramms und stelle sicher, dass die Filter korrekt eingestellt sind und keine leeren Zellen in der Auswahl vorhanden sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige