Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: weiteren Doppelklick "Simulieren" ?

weiteren Doppelklick "Simulieren" ?
28.01.2017 10:22:01
Andi

  • Hallo,
    kleines Problem mit UF öffnen-schließen.
    Der Code hier macht eigentlich alles zur Zufriedenheit:
    Im Normalfall werden die Datenreihen Zellenweise von oben nach unten abgearbeitet.
    Doppelklick in "C" öffnet UF1 alles i.O.
    Jetzt ein Sonderfall-
    Doppelklick in "C" öffnet UF1 , ein weiterer Doppelklick schließt UF1 , nun kann man in "C" scrollen um dann wieder mit "Doppelklick" die UF1 in "C" zu öffnen. Dabei ist auch die aktive Zelle die nun aktuelle in "C"- die bearbeitet werden soll...
    Aber
    Führe ich die Bearbeitung aus- wird ein Teil Daten in die vorhergehenden Zellen eingefügt- jedoch nicht in die zu Schluss angewählte aktive Zeile.
    Ich möchte aber auch die anderen Bearbeitungscode nicht verändern- da sie alle laufen und teilweise auf einander aufbauen.
    Abhilfe schafft hier jedoch folgender Ablauf- den ich getestet habe-
    Doppelklick in C UF1 öffnet sich- -- nun merken in welcher Zelle C er ausgeführt wurde -
    dann UF1 wieder schließen (evtl. mit
    Unload Me) als nächste Anweisung UF1 wieder öffnen und nochmals einen Doppelklick in " C Simulieren" - und genau dort wo sich der letzte Doppelklick gemerkt wurde.
    Kann man das als IF Anweisung zusammensetzen?
    Mag zwar so Programmiertechnisch merkwürdig sein- aber egal :-)
    Wie gesagt- der Ablauf so würde gehen.
    Private Sub Workbook_SheetBeforeDoubleClick(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Range, Cancel _
    As Boolean)
    If Target.Column = 3 Then
    If UserForm1.Visible Then
    UserForm1.Hide  'Userform ausblenden
    Else
    UserForm1.Show vbModeless  'Userform anzeigen
    End If
    Cancel = True
    End If
    End Sub
    

  • Grüße Andi
    Anzeige

    4
    Beiträge zum Forumthread
    Beiträge zu diesem Forumthread

    Betreff
    Datum
    Anwender
    Anzeige
    AW: weiteren Doppelklick "Simulieren" ?
    28.01.2017 10:26:24
    Hajo_Zi
    Hallo Andi,
    bei den paar Zeilen kann man nichts mehr zusammenfassen.

    AW: weiteren Doppelklick "Simulieren" ?
    28.01.2017 10:29:47
    Andi
    hmm.... dann so?

  • Abhilfe schafft hier jedoch folgender Ablauf- den ich getestet habe-
    Doppelklick in C UF1 öffnet sich- -- nun merken in welcher Zelle C er ausgeführt wurde -
    dann UF1 wieder schließen (evtl. mit
    Unload Me) als nächste Anweisung UF1 wieder öffnen und nochmals einen Doppelklick in " C Simulieren" - und genau dort wo sich der letzte Doppelklick gemerkt wurde.
    Kann man das als IF Anweisung zusammensetzen?

  • Anzeige
    AW: weiteren Doppelklick "Simulieren" ?
    28.01.2017 13:50:10
    Gerd
    Hallo Andi,
    das war nix für Hajo. Da muss man deinen Beitrag schon genau lesen. :-)
    in ein Allgemeines Modul gaaanz oben eine globale Variable
    Option Explicit
    Public strClick_Eins As String
    
    in deine Doppelclick-Ereignisprozedur
    Private Sub Workbook_SheetBeforeDoubleClick(ByVal Sh As Object, ByVal Target As Range, Cancel _
    As Boolean)
    If Target.Column = 3 Then
    If ActiveCell.Address = strClick_Eins Then
    Cancel = True
    'hier code für mach was schönes beim 2.Click in die selbe Zelle
    strClick_Eins = ""
    Exit Sub
    End If
    If UserForm1.Visible Then
    strClick_Eins = ActiveCell.Address
    UserForm1.Hide  'Userform ausblenden
    Else
    UserForm1.Show vbModeless  'Userform anzeigen
    End If
    Cancel = True
    End If
    End Sub
    
    Allerdings solltest du m.E. dir überlegen, ob diese Unzulänglichkeit anstelle einer Wiederholung durch
    Bedingungen in deinem übrigen Code ausgeschlossen werden kann.
    Gruß Gerd
    Anzeige
    AW: weiteren Doppelklick "Simulieren" ?
    28.01.2017 19:23:13
    Andi
    Danke Gerd- dies ist auf alle Fälle lauffähig. Das mit den Wiederholungen konnte ich mir schon denken- ist nicht unbedingt das Wahre.
    Zu Hajos Ehrenrettung sei gesagt: es wurden auch brauchbare Kommentare gegeben... die einem schon zum Ziel brachten!
    An dieser Stelle möchte ich mich übrigens für die erbrachten Hilfestellungen bedanken- die zudem kostenlos sind. Ich weiß das hinter jedem Code Zeit und Arbeit steckt.
    Einen schöne Abend wünscht Andi.
    Anzeige
    ;

    Forumthreads zu verwandten Themen

    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke relevante Threads

    Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

    Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
    Anzeige

    Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

    Anzeige
    Anzeige
    Entdecke mehr
    Finde genau, was du suchst

    Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

    Suche nach den besten Antworten
    Unsere beliebtesten Threads

    Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

    Top 100 Threads jetzt ansehen
    Anzeige