Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel Datei mit Makro per Mail versenden

Excel Datei mit Makro per Mail versenden
05.01.2022 18:37:59
larena
Guten Abend,
ich habe eine etwas außergewöhnliche Frage.
Bin seit heute im Besitz von Office 2019, bis dato hatte ich 2007.
Wenn ich jetzt Excel-Dateien mit einem Makro per E-Mail verschicke, bekomme ich sie
retour mit dem Vermerk
virus found: "Heuristics.OLE2.ContainsMacros.VBA"
Die gleichen Dateien habe ich unter Excel 2007 täglich verschickt.
Es handelt sich um ein Rechnungsformular, welches mittels VBA automatisch das Datum einträgt.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen.
Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
https://www.herber.de/bbs/user/150178.xlsm
Herzlichen Dank
Larena
Anzeige

18
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel Datei mit Makro per Mail versenden
05.01.2022 19:03:39
Luschi
Hallo Larena,
in Deiner Demodatei gibt es kein Makro, das die Aufgabe hat, eine E-Mail zu verschicken - Du mußt uns das Makro schon zeigen.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
AW: Excel Datei mit Makro per Mail versenden
05.01.2022 20:00:12
larena
Hallo Luschi,
vielleicht habe ich mich verkehrt ausgedrückt. Ich will kein Makro welches die Datei als E-Mail versendet.
Sondern alle Dateien welche einen VBA-Code beinhalten, lassen sich nicht mehr per E-Mail versenden.
Lg
larena
Anzeige
AW: Dann speichere die Datei als xlsx....
05.01.2022 20:09:28
EtoPHG
Larena,
und zwar nachdem du das Makro durchgeführt hast. IMHO könnte man das sowieso mit einer Formel lösen und das Makro wäre überflüssig.
Das xlsx kannst du dann per Mail schicken.
Gruess Hansueli
AW: Dann speichere die Datei als xlsx....
06.01.2022 10:09:09
larena
Hallo Hansueli,
danke für deine Antwort. Das Makro habe ich nur schnell gemacht um ein Beispiel zu haben.
Ich möchte einfach diesen Fehler auf die Schliche kommen. Ich verschicke auch keine Rechnungen
als Excel-Datei.
Lg larena
Anzeige
AW: Dann befrage deinen Virusscanner...
06.01.2022 10:17:06
EtoPHG
Hallo,
Die Fehlermeldung kommt mit grösster Wahrscheinlichkeit von Deinem Virusscanner bzw. Outlook 365 und hat in diesem Fall überhaupt nix mit Excel zu tun.
Gruess Hansueli
AW: Dann befrage deinen Virusscanner...
06.01.2022 10:26:37
larena
Habe ich auch schon gemacht :-)
AW: Excel Datei mit Makro per Mail versenden
05.01.2022 20:19:58
ralf_b
Die Fehlermeldung kommt nicht von Excel. Also bist du hier falsch.
Änderungen im Mailserver oder Virusscanner sind da nötig.
Wenn du neue Software bekommen hast, liegt die Vermutung nahe das auch andere Software erneuert wurde.
Frag deine IT-Typen.
Anzeige
AW: Excel Datei mit Makro per Mail versenden
06.01.2022 10:14:53
larena
Hallo ralf_b,
deine Antwort ist zwar nicht sehr hilfreich. Meinen IT-Typen brauch ich nicht
fragen, der bin ich selber.
Außerdem kannst du mir glauben, bevor ich mich an ein Forum wende,
habe ich schon alle anderen Möglichkeiten probiert.
Danke trotzdem für deine Antwort
AW: Excel Datei mit Makro per Mail versenden
06.01.2022 23:12:18
ralf_b
Soso es lag also am Mailserver. Wer hätte das gedacht? Meine Antwort war also doch sehr hilfreich.
Und die "allen anderen Möglichkeiten" waren dann was? Ich sage dir woher ich die Info hatte. Die Fehlermeldung googlen und ein, zwei oder auch drei der Ergebnisse lesen.
Anzeige
AW: Excel Datei mit Makro per Mail versenden
06.01.2022 09:57:59
Herbert_Grom
Hallo Larena,
das hat nix mit Excel zu tun, denn wenn es mit 2007 geht, dann geht es auch mit 2019. Ich habe das gleiche Problem. Ich verwende GMail und Google lässt einen eMail-Versand aus Excel nun nicht mehr zu. Ich habe alles versucht und es hat viele Jahre problemlos funktioniert. Aber jetzt geht es einfach nicht mehr. Ich habe auch an Google geschrieben, aber keine Antwort erhalten! Welches eMail-Prg verwendest du?
Servus
Anzeige
AW: Excel Datei mit Makro per Mail versenden
06.01.2022 10:04:54
larena
Danke Herbert_Grom,
ich verwende Outlook 2019.
Lg larena
AW: Excel Datei mit Makro per Mail versenden
06.01.2022 10:28:56
Herbert_Grom
Dann zeige uns doch mal deinen Code!
AW: Excel Datei mit Makro per Mail versenden
06.01.2022 11:01:20
larena
Hier ist ein Code

Private Sub Workbook_Open()
Dim strDate As String
Dim strZiel As String
Dim varWert As Variant
strZiel = "m28"
varWert = Range(strZiel).Value
If varWert = "" Then
strDate = Format(Now(), "dd.mm.yyyy")
Range(strZiel) = strDate
End If
End Sub

Anzeige
AW: Excel Datei mit Makro per Mail versenden
06.01.2022 11:05:44
Herbert_Grom
Ich meinte den Code, mit dem Du deine eMail versendest!
AW: Excel Datei mit Makro per Mail versenden
06.01.2022 11:17:56
larena
Hallo Herbert_Grom,
ich verschicke die Excel-Datei (.xlsm) ganz normal als Anhang, nicht über VBA.
Nur die .xlsm lassen sich nicht mehr verschicken.
lg larena
AW: Excel Datei mit Makro per Mail versenden
06.01.2022 11:31:53
Herbert_Grom
Sorry, dass hatte ich falsch interpretiert. Aber dann müsste dir doch Hansuelis Tipp helfen!
Anzeige
das liegt definitiv ...
06.01.2022 13:53:47
Rudi
Hallo,
... an deinem Outlook.
Sowohl mit meiner 365 Enterprise als auch meiner privaten 365 Family kann ich .xlsm versenden.
Hängt wohl an irgendwelchen Sicherheitseinstellungen (Outlook oder Exchange).
Gruß
Rudi
AW: Excel Datei mit Makro per Mail versenden
06.01.2022 14:36:10
larena
Hallo ihr Hilfsbereiten,
hier ein kurzes Update. Es liegt nicht an Excel, nicht an VBA, nicht an Outlook 2019,
sondern am Mailserver.
Seit heute geht es auch unter outlook 2007 nicht mehr.
Habe es mit gmail und anderen versucht, ging bei jedem, nur bei A1 (Österreich) geht es nicht.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Der Thread kann geschlossen werden, weiß nur nicht wo.
Liebe Grüße und nochmals Danke
Larena
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Datei mit Makro per E-Mail versenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei mit Makros per E-Mail zu versenden, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Überprüfen der Datei: Stelle sicher, dass Deine Excel-Datei (z.B. .xlsm) keine kritischen Makros enthält, die von Virenscannern als gefährlich eingestuft werden könnten. Der Fehler heuristics.ole2.containsmacros.vba kann darauf hinweisen, dass Dein Virusscanner oder E-Mail-Server die Datei blockiert.

  2. Einstellungen in Outlook überprüfen: Öffne Outlook und gehe zu den Optionen. Überprüfe die Einstellungen für den E-Mail-Versand, insbesondere die Sicherheitseinstellungen.

  3. Versenden der Datei: Um die Datei zu versenden, klicke auf „Neue E-Mail“ und füge die Excel-Datei als Anhang hinzu. Stelle sicher, dass Du die Datei nicht über ein Makro versendest, da dies zu Problemen führen kann.

  4. Testversand durchführen: Sende die E-Mail an Dich selbst oder an einen Kollegen, um sicherzustellen, dass die Datei korrekt versendet wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Virus found: heuristics.ole2.containsmacros.vba"
    Lösung: Überprüfe die Einstellungen Deines Virenscanners oder wende Dich an Deinen IT-Support. Oft liegt das Problem nicht an Excel, sondern an den Sicherheitseinstellungen des Mailservers.

  • Fehler: Datei wird nicht gesendet oder kommt zurück
    Lösung: Stelle sicher, dass Du die Datei als Anhang und nicht über ein Makro versendest. Wenn die Datei immer noch zurückkommt, versuche, sie in ein anderes Format (z.B. .xlsx) zu speichern.


Alternative Methoden

Wenn Du Schwierigkeiten beim Versenden einer Excel-Datei mit Makros hast, gibt es alternative Methoden:

  • Speichern als .xlsx: Speichere die Datei ohne Makros. Gehe dazu auf „Datei“ → „Speichern unter“ und wähle das Format .xlsx. Diese Datei kann problemlos per E-Mail versendet werden.

  • Verwendung von Google Drive oder Dropbox: Lade die Datei in die Cloud hoch und teile den Link per E-Mail. Dies umgeht die Probleme mit dem E-Mail-Versand von Dateien, die Makros enthalten.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel für ein einfaches Makro, das beim Öffnen der Datei ein Datum einfügt:

Private Sub Workbook_Open()
    Dim strDate As String
    Dim strZiel As String
    strZiel = "A1"
    strDate = Format(Now(), "dd.mm.yyyy")
    Range(strZiel) = strDate
End Sub

Wenn Du diese Datei per E-Mail versenden möchtest, jedoch auf die oben genannten Probleme stößt, speichere die Datei nach dem Ausführen des Makros als .xlsx, um das Makro zu entfernen.


Tipps für Profis

  • Makros für den Versand optimieren: Wenn Du ein Makro hast, das eine E-Mail versendet, achte darauf, dass es die richtigen Sicherheitsstandards erfüllt. Verwende VBA zur Automatisierung des E-Mail-Versands und stelle sicher, dass die Datei in einem sicheren Format gespeichert wird.

  • Regelmäßige Updates: Halte Deine Excel-Version und Deinen Virenscanner auf dem neuesten Stand, um Probleme mit dem E-Mail-Versand zu minimieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie verschicke ich eine Excel-Tabelle als E-Mail?
Du kannst eine Excel-Tabelle per E-Mail versenden, indem Du die Datei als Anhang hinzufügst. Stelle sicher, dass Du die Datei im .xlsx-Format speicherst, um Probleme zu vermeiden.

2. Warum kann ich meine Excel-Datei mit Makros nicht versenden?
Das kann an den Sicherheitseinstellungen Deines Virenscanners oder Mailservers liegen. Überprüfe diese Einstellungen oder speichere die Datei ohne Makros.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige