Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagrammbreite an die Anzahl der Werte anpassen

Forumthread: Diagrammbreite an die Anzahl der Werte anpassen

Diagrammbreite an die Anzahl der Werte anpassen
07.11.2003 14:56:57
Korbinian Schoder
Hallo!
Ich hab 2 Probleme mit Diagrammen:
1. Ich erstelle per Makro aus einer Tabelle ein Diagramm (xlColumnClustered), die Anzahl der Werte ist aber variabel. Nun hab ich das Problem, daß sich bei zB 17 Werten nur noch bei jedem 2ten der Name angezeigt wird. Per Hand kann ich das Diagramm verbreitern, wie geht das per Makro (wie gesagt, es können auch mal bloß 2 oder auch 30 Werte sein).
2. Die Daten für das Diagramm hole ich mir aus den Spalten AA,AB und AC. Ich möchte aber, daß das Diagramm ab Spalte A angezeigt wird. Die Zeile in der das Diagramm angezeigt wird, ist je nach Datenlage der Tabelle verschieden. Wie verschiebe ich das Diagramm?
Thx alot!
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagrammbreite an die Anzahl der Werte anpassen
10.11.2003 14:14:05
Korbinian Schoder
Hallo Thomas!
Da hast du mich wohl mißverstanden, oder ich bin zu doof. In den von dir gegebenen Links, find ich keine Lösungen für mein Problem.
Zu 1:
Mein Makro kann sich auf beliebig viele Datenzeilen einstellen. Das Problem ist nur die Beschriftung. Bei einer Tabelle der Form:
Beschriftung|Wert|Wert
Name1|ab|ab
Name2|ab|ab

bekomme ich die Balken angezeigt, aber die Beschriftung (Name1, Name2, etc) wird ab einer bestimmten Zahl von Datenzeilen nur noch für jeden 2ten Balken angezeigt. Wenn ich das Diagramm per Hand groß ziehe, erscheinen auch die Namen.
Ich bräuchte sowas in der Art wie "Optimale Breite" für die Zellenbreite.

Zu 2:
Bei allen Möglichkeiten zum Verschieben von Diagrammen, die ich bisher gefunden habe, werden die Diagramme mit absoluten Zahlen verschoben. Mein Problem ist, das Diagramm wird in Spalte AA bei ungefähr Zeile 20 gezeichnet, ich möchte es aber in Spalte A am Tabellenende, welches Variabel bei Zeile 100 - 900 ist, haben. Erschwerend kommt hinzu, daß ich eine Variable Anzahl von Zeilen mit doppelter Zeilenhöhe habe. Ich hab absolut keine Ahnung, wie ich das Diagramm verschieben soll (ausser daß ich feststellen kann, welches die letzte Zeile der Tabelle ist.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige