Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Ausgeblendete Zeilen ignorieren beim Einfügen von

Ausgeblendete Zeilen ignorieren beim Einfügen von
02.09.2004 12:49:31
Ich möchte zum Beispiel die Werte aus A1:A4 in eine neue Tabelle kopieren. Bei dieser Tabelle sind die Zeilen A2 und A3 ausgeblendet. Die Werte sollen in die sichbaren Zeilen A1 A4 A5 und A6 eingefügt werden. Leider werden immer auch die ausgeblendeten Zeilen mit gefüllt, sodass in A5 und A6 keine Daten eingefügt werden.
Anzeige
AW: Ausgeblendete Zeilen ignorieren beim Einfügen von
02.09.2004 12:57:20
Hallo,
Bearbeiten/Gehe zu/Inhalte... Häkchen bei nur sichtbare Zellen.
Ciao
Manuele Rocco Parrino
AW: Ausgeblendete Zeilen ignorieren beim Einfügen von
Hallo Manuele, das funktioniert leider nicht. darüber werden dann keine werte eingefügt. ich markiere vorher den bereich gehe dann über bearbeiten/gehe zu/inhalte ... und markiere nur sichtbare zellen, aber es klappt nicht. Muss ich hier noch extra einen Bezug definieren?
Anzeige
AW: Ausgeblendete Zeilen ignorieren beim Einfügen von
Das geht so nicht, füg die ausgeblendeten Zeilen nach dem Kopieren ein.
Udo
AW: Ausgeblendete Zeilen ignorieren beim Einfügen von
sorry Udo, deine antwort verstehe ich nicht.
AW: Ausgeblendete Zeilen ignorieren beim Einfügen von
Du kannst keinen zusammenhängenden Bereich in zwei Einzelbereiche kopieren.
Udo
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ausgeblendete Zeilen beim Einfügen in Excel ignorieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel ausgeblendete Zeilen beim Einfügen von Werten zu ignorieren, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Bereich auswählen: Markiere den Bereich, aus dem du die Werte kopieren möchtest (z.B. A1:A4).
  2. Kopieren: Drücke Strg + C, um die Werte zu kopieren.
  3. Zielbereich auswählen: Gehe zu der Tabelle, in die du die Werte einfügen möchtest. Stelle sicher, dass die Zielzellen (z.B. A1, A4, A5, A6) sichtbar sind.
  4. Einfügen nur in sichtbare Zellen:
    • Gehe zu Start > Suchen und Auswählen > Gehe zu... (oder drücke F5).
    • Klicke auf Inhalte... und wähle Nur sichtbare Zellen.
    • Bestätige mit OK.
  5. Einfügen: Drücke Strg + V, um die Werte in die markierten Zellen einzufügen.

Durch diesen Prozess werden die ausgeblendeten Zeilen ignoriert, und die Werte werden nur in die sichtbaren Zellen eingefügt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Werte werden trotzdem in die ausgeblendeten Zeilen eingefügt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den Schritt zum Auswählen nur sichtbarer Zellen korrekt ausgeführt hast. Manchmal kann es helfen, die Excel-Datei neu zu starten.
  • Fehler: Die Option „Nur sichtbare Zellen“ ist nicht verfügbar.

    • Lösung: Überprüfe, ob du im richtigen Modus bist oder ob die Excel-Version diese Funktion unterstützt. Bei älteren Versionen kann es Unterschiede geben.

Alternative Methoden

  1. Tabelle verwenden: Wenn du eine Tabelle (STRG + T) in Excel verwendest, kannst du gefilterte Daten einfacher verwalten. Werte werden standardmäßig nur in die sichtbaren Zellen eingetragen.

  2. Makro erstellen: Du kannst ein einfaches VBA-Makro erstellen, um ausgeblendete Zeilen beim Einfügen von Werten zu ignorieren. Das Makro könnte so aussehen:

    Sub WerteEinfügen()
       Dim Zelle As Range
       Dim Ziel As Range
       Set Ziel = Selection
       For Each Zelle In Selection
           If Zelle.EntireRow.Hidden = False Then
               Ziel.Value = Zelle.Value
           End If
       Next Zelle
    End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Liste von Verkaufszahlen in A1:A10. A2 und A3 sind ausgeblendet. Wenn du die Werte in die Zellen B1, B4, B5 einfügen möchtest, folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  • Beispiel 2: Wenn du eine Tabelle hast und nur die sichtbaren Zeilen in ein neues Arbeitsblatt einfügen möchtest, kannst du die Filterfunktion verwenden. Aktiviere den Filter und wähle die gewünschten Daten aus, bevor du sie kopierst.


Tipps für Profis

  • Versteckte Inhalte anzeigen: Manchmal kann es hilfreich sein, vor dem Kopieren die ausgeblendeten Zeilen vorübergehend einzublenden, um sicherzustellen, dass du die richtigen Daten kopierst.

  • Formeln anpassen: Wenn du mit Formeln arbeitest, kannst du die Funktion AGGREGAT nutzen, um nur die Werte aus sichtbaren Zellen zu summieren oder zu zählen, ohne ausgeblendete Zeilen zu berücksichtigen. Beispiel:

    =AGGREGAT(9, 5, A1:A10)

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich sicherstellen, dass ich nur sichtbare Zellen kopiere?
Antwort: Du kannst im Menü „Suchen und Auswählen“ die Option „Gehe zu...“ und dann „Inhalte...“ auswählen, um nur sichtbare Zellen zu markieren.

2. Frage
Gibt es eine Möglichkeit, Formeln zu verwenden, die ausgeblendete Zeilen ignorieren?
Antwort: Ja, du kannst die Funktion AGGREGAT verwenden, um nur die Werte aus sichtbaren Zellen zu berücksichtigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige