Datumswerte in Excel mit dem heutigen Datum vergleichen und markieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Öffne Excel und gehe zu der Tabelle, in der du die Datumswerte vergleichen möchtest.
- Wähle den Bereich aus, in dem sich deine Datumswerte befinden (z.B. A1:A500).
- Gehe zu "Bedingte Formatierung":
- Wähle im Menü "Start" die Option "Bedingte Formatierung".
- Klicke auf "Neue Regel".
- Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
- Gib die folgende Formel ein:
=A1<HEUTE()
(Hier wird angenommen, dass die Datumswerte in der Spalte A stehen. Passe die Formel entsprechend an, wenn du in einer anderen Spalte arbeitest.)
- Klicke auf "Formatieren" und wähle eine rote Füllfarbe aus, um die Zellen hervorzuheben, die vor dem heutigen Datum liegen.
- Bestätige mit "OK", um die Regel anzuwenden.
Jetzt werden alle Datumswerte, die vor dem heutigen Datum liegen, rot markiert.
Häufige Fehler und Lösungen
- Fehlermeldung bei der Formel: Achte darauf, dass du die Formel korrekt eingegeben hast. Der Vergleich sollte in der Form
=A1<HEUTE()
erfolgen.
- Bedingte Formatierung funktioniert nicht: Überprüfe, ob du den richtigen Zellbereich ausgewählt hast und ob die Formel auf die erste Zelle des ausgewählten Bereichs verweist.
- Farbe wird nicht entfernt: Um die Zellen wieder weiß zu machen, kannst du eine weitere Regel hinzufügen, die die Füllfarbe zurücksetzt, wenn das Datum in die Zukunft liegt.
Alternative Methoden
Falls du lieber VBA verwenden möchtest, kannst du den folgenden Code nutzen, um die Datumswerte automatisch zu markieren:
Private Sub Workbook_Open()
Dim zelle As Range, Bereich As Range
Set Bereich = ActiveSheet.Range("A1:A500")
For Each zelle In Bereich
If zelle < Date Then zelle.Interior.ColorIndex = 3
Next zelle
End Sub
Dieser Code wird beim Öffnen der Arbeitsmappe ausgeführt und färbt alle Zellen rot, dessen Datumswerte kleiner als das aktuelle Datum sind.
Praktische Beispiele
-
Zellen mit zukünftigen Terminen: Wenn du mehrere Termine hast, die in regelmäßigen Abständen stattfinden, kannst du die Formel =E3+186
verwenden, um diese 186 Tage in die Zukunft zu planen. Setze dann die bedingte Formatierung, um alle relevanten Zellen zu überprüfen, ob sie in der Vergangenheit liegen.
-
Markieren von Zellen 10 Tage vor einem Termin: Du kannst die Formel =E3-10<HEUTE()
verwenden, um Zellen rot zu markieren, die 10 Tage oder weniger vor dem aktuellen Datum liegen.
Tipps für Profis
- Nutze die "Wenn-Funktion" in Verbindung mit der bedingten Formatierung, um unterschiedliche Farben für verschiedene Zeiträume zu verwenden, z.B. rot für überfällige Termine und gelb für Termine, die in den nächsten 7 Tagen fällig sind.
- Überlege dir, eine Hilfsspalte zu nutzen, in der du den Status der Termine festhältst. Das macht die bedingte Formatierung flexibler.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die bedingte Formatierung rückgängig machen?
Du kannst die bedingte Formatierung einfach entfernen, indem du den Bereich auswählst, zu "Bedingte Formatierung" gehst und "Regeln verwalten" wählst.
2. Wie kann ich mehrere Bedingungen kombinieren?
Du kannst mehrere Regeln für die bedingte Formatierung hinzufügen und die Priorität der Regeln festlegen, um gleichzeitige Bedingungen zu berücksichtigen.
3. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die oben genannten Schritte und VBA-Codes sollten in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, einschließlich Excel 2010 und später.