Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

USERFORM /Dropdownauswahl

Forumthread: USERFORM /Dropdownauswahl

USERFORM /Dropdownauswahl
24.10.2005 18:00:05
Torben
Ist es möglich wenn ich ein Userform angelegt habe ein Listenfeld oder Kombifeld mit einer Dropdownliste auszustatten (welche ich vorher angegeben habe)
Beispiel
Feldname Obst dann dropdown Auswahl Apfel,Birne, Kirsche usw...

Danke
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: USERFORM /Dropdownauswahl
24.10.2005 18:36:26
Hajo_Zi
Hallo Torben,
ja es ist möglich.
Obwohl Du keine Frage nach dem wie gestellt hast gebe ich Dir mal einen Link zu einer Datei.
Link zur Datei

Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Home SP2 und Excel Version 2003 SP2.


Anzeige
AW: USERFORM /Dropdownauswahl
24.10.2005 20:21:12
Torben
Danke ersteinmal...ich versuche es einfacher zu formulieren:
Wie muss ich es machen wenn die Werte für die Combobox (dropdonlist) im Blatt Tabelle2 in der Spalte A stehen, meintwegen A1:A6 ? Habe das noch nicht so ganz kapiert....also der VBA Code mit ein paar Erklärungen wäre toll
AW: USERFORM /Dropdownauswahl
24.10.2005 20:34:15
Hajo_Zi
Hallo torben,
ComboBox1.RowSource = "Tabelle3!a1:A10"
Gruß Hajo

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!"
Anzeige
AW: USERFORM /Dropdownauswahl
24.10.2005 20:56:44
Torben
Ich habe ein Beispiel gemacht..ich bekomme es nicht hin das in der Dropdown die Zahlen aus Tabelle2 angezeigt werden...vielleicht weiß jmnd Rat...Danke Euch !!!
https://www.herber.de/bbs/user/27783.xls
AW: USERFORM /Dropdownauswahl
24.10.2005 21:08:44
Hajo_Zi
Hallo Torben,
die Werte werden erst eingetragen, wenn Du was in die Combobox einträgt. Da Du ja das Change Ereignis der Combobox benutzt. Ich hätte viellleicht
Private Sub UserForm_Initialize()
benutzt. Aber da kenne ich Dene Verfahrensweise nicht.
Gruß Hajo

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!"
Anzeige
AW: USERFORM /Dropdownauswahl
24.10.2005 21:28:12
Torben
Welchen Befehl muss ich denn nutzen damit in der Combobox sofort die Werte 1-6 stehen (aus Tabelle2 A1:A6) ohne das ich ne Eingabe machen muss ?
Danke ;)
AW: USERFORM /Dropdownauswahl
24.10.2005 21:28:15
Torben
Welchen Befehl muss ich denn nutzen damit in der Combobox sofort die Werte 1-6 stehen (aus Tabelle2 A1:A6) ohne das ich ne Eingabe machen muss ?
Danke ;)
Anzeige
AW: USERFORM /Dropdownauswahl
24.10.2005 21:28:21
Torben
Welchen Befehl muss ich denn nutzen damit in der Combobox sofort die Werte 1-6 stehen (aus Tabelle2 A1:A6) ohne das ich ne Eingabe machen muss ?
Danke ;)
AW: USERFORM /Dropdownauswahl
24.10.2005 21:34:02
Hajo_Zi
Hallo Torben,
meinen Beitrag hast Du schon gelesen??
Gruß Hajo

"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!"
Anzeige
AW: USERFORM /Dropdownauswahl
24.10.2005 21:45:41
Torben
Ich habe den gelesen aber ich kapiere es nicht irgendwie ;)
AW: USERFORM /Dropdownauswahl
24.10.2005 21:59:51
Torben
Ich habe den gelesen aber ich kapiere es nicht irgendwie ;)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Dropdown-Auswahl in Excel Userform erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Userform erstellen: Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen. Klicke im Projekt-Explorer mit der rechten Maustaste auf dein Projekt und wähle Einfügen > UserForm.

  2. ComboBox hinzufügen: Ziehe eine ComboBox aus der Toolbox auf die Userform. Dies wird die Dropdown-Liste sein.

  3. Datenquelle festlegen: Um eine Excel Dropdown-Auswahl zu erstellen, musst du die Quelle für die ComboBox angeben. Hier ist der VBA-Code, den du in das Code-Fenster der Userform einfügen solltest:

    Private Sub UserForm_Initialize()
       ComboBox1.RowSource = "Tabelle2!A1:A6" ' Hier die Datenquelle anpassen
    End Sub
  4. Userform anzeigen: Um die Userform anzuzeigen, kannst du einen Button auf deinem Arbeitsblatt erstellen und den folgenden Code hinzufügen:

    Sub ShowUserForm()
       UserForm1.Show
    End Sub
  5. Testen: Schließe den VBA-Editor und teste die Userform, indem du den Button im Arbeitsblatt klickst. Die Dropdown-Auswahl sollte jetzt die Werte aus der angegebenen Tabelle anzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: ComboBox bleibt leer
    Lösung: Stelle sicher, dass der angegebene Bereich in RowSource korrekt ist und die Tabelle existiert.

  • Fehler: Dropdown zeigt keine Werte an
    Lösung: Überprüfe, ob die Userform korrekt initialisiert wird. Der Code im UserForm_Initialize-Ereignis muss vorhanden sein.

  • Fehler: Werte erscheinen nur nach Eingabe
    Lösung: Nutze das UserForm_Initialize-Ereignis, um die Werte vorab zu laden, anstatt auf das Change-Ereignis der ComboBox zu warten.


Alternative Methoden

  • Datenübernahme via VBA: Du kannst die Werte auch manuell in die ComboBox einfügen, anstatt sie aus einer Tabelle zu beziehen:

    Private Sub UserForm_Initialize()
       With ComboBox1
           .AddItem "Apfel"
           .AddItem "Birne"
           .AddItem "Kirsche"
       End With
    End Sub
  • Verwendung von Listenfeldern: Statt einer ComboBox kannst du auch ein Listenfeld verwenden, um mehrere Auswahlmöglichkeiten anzuzeigen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für eine einfache Eingabemaske: Wenn du eine Eingabemaske mit Dropdown-Feldern erstellen möchtest, kannst du mehrere ComboBoxes hinzufügen, die jeweils unterschiedliche Datenquellen nutzen. Zum Beispiel:

    Private Sub UserForm_Initialize()
       ComboBox1.RowSource = "Tabelle2!A1:A6"
       ComboBox2.RowSource = "Tabelle2!B1:B6" ' Zweite Dropdown-Liste
    End Sub
  • Dynamische Dropdowns: Du kannst die Dropdown-Auswahl dynamisch gestalten, indem du die Werte basierend auf einer anderen Auswahl änderst.


Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Nutze Datenvalidierung in Excel, um sicherzustellen, dass die Eingaben in den Dropdown-Feldern korrekt sind.

  • Userform anpassen: Gestalte die Userform ansprechend, indem du Farben und Schriftarten anpasst, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

  • Fehlerbehandlung: Implementiere eine Fehlerbehandlung in deinem VBA-Code, um unerwartete Eingaben oder Probleme abzufangen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie erstelle ich eine Excel Eingabemaske mit Dropdown-Feldern?
Du kannst eine Userform im VBA-Editor erstellen und ComboBoxes für die Dropdown-Auswahl hinzufügen. Stelle sicher, dass du die RowSource korrekt angibst.

2. Was ist der Unterschied zwischen einer ComboBox und einem Listenfeld?
Eine ComboBox erlaubt es dem Benutzer, entweder aus einer Liste auszuwählen oder eine eigene Eingabe zu tätigen, während ein Listenfeld nur eine Auswahl aus den vorgegebenen Optionen ermöglicht.

3. Wie kann ich ein Dropdown in einer bestehenden Excel-Datei hinzufügen?
Öffne den VBA-Editor, füge eine Userform hinzu und implementiere die ComboBox mit der entsprechenden Datenquelle.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige