Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot-Tabellen automatisch aktualisieren

Pivot-Tabellen automatisch aktualisieren
26.07.2022 13:39:49
Andreas
Hi zusammen,
bastle gerade an meiner ersten Datei mit Pivot-Tabellen.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Tabellen gar nicht automatisch aktualisieren, wenn man die Datenquelle aktualisiert.
Habe dann diese Anleitung gefunden:
Daher bietet sich ein kleines Excel-Makro an, das die Pivot-Tabelle automatisch aktualisiert, wenn sich die Daten ändern:
1) Entwicklertools aktivieren
2) Visual Basic anklicken
3) Dort im VBA-Projekt das Arbeitsblatt auswählen, in das die Daten eingetragen werden
4) im Dropdown "Worksheet" und "change" auswählen
5) Folgenden Code eingeben:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
ThisWorkbook.RefreshAll
End Sub
6) Fertig.
Das hab ich so gemacht, die Pivot-Tabellen haben sich allerdings nicht aktualisiert.
Einer Schaltfläche den Code zuordnen kann ich auch nicht, da mir kein Makro angezeigt wird.
Hoffe mir kann jemand sagen, was ich falsch mache.
Vielen Dank vorab
Gruß Andreas
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pivot-Tabellen automatisch aktualisieren
26.07.2022 13:57:27
Heli
Hi,
bei diesem Coding wird die Datenquelle der Pivot nicht erweitert falls Du z. B. weitere Zeilen eingegeben hast. Das muss ebenfalls erweitert werden sonst ändern sich Deine Daten in den Pivots nicht.
Viele Grüße, Heli
AW: Pivot-Tabellen automatisch aktualisieren
26.07.2022 15:06:04
Eifeljoi5
Hallo
Wenn du mehrere Pivot Tabellen hast, Weise nachfogenden Code einem Button zu.

Sub Pivakt()
For Each pt In ActiveSheet.PivotTables
pt.RefreshTable
Next pt
End Sub

Anzeige
AW: Pivot-Tabellen automatisch aktualisieren
26.07.2022 15:15:53
Andreas
Hi Eifeljoi5,
vielen Dank, funktioniert prima =)
Dir einen schönen Tag
Gruß Andreas
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivot-Tabellen automatisch aktualisieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Pivot-Tabelle automatisch zu aktualisieren, kannst du ein Excel-Makro verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du dies umsetzt:

  1. Entwicklertools aktivieren: Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Menüband anpassen“ und aktiviere die Entwicklertools.

  2. Visual Basic öffnen: Klicke auf „Entwicklertools“ und dann auf „Visual Basic“.

  3. Arbeitsblatt auswählen: Im VBA-Projekt wähle das Arbeitsblatt aus, in das die Daten eingetragen werden.

  4. Ereignis auswählen: Wähle im Dropdown „Worksheet“ und dann „Change“ aus.

  5. Code eingeben: Füge folgenden Code in das VBA-Fenster ein:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
        ThisWorkbook.RefreshAll
    End Sub
  6. Fertig: Schließe den VBA-Editor und teste die Funktion, indem du die Daten in der Datenquelle änderst.

Wenn du mehrere Pivot-Tabellen hast, kannst du auch den folgenden Code verwenden, um alle Pivot-Tabellen automatisch zu aktualisieren:

Sub Pivakt()
    For Each pt In ActiveSheet.PivotTables
        pt.RefreshTable
    Next pt
End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Pivot-Tabelle aktualisiert sich nicht: Stelle sicher, dass die Datenquelle der Pivot-Tabelle korrekt erweitert wurde. Wenn du neue Zeilen hinzufügst, muss der Datenbereich ebenfalls angepasst werden.

  • Makro wird nicht angezeigt: Vergewissere dich, dass du das Makro korrekt gespeichert hast und es in der richtigen Arbeitsmappe aktiv ist.

  • Pivot-Tabelle nicht aktualisieren bei Änderung: Überprüfe, ob der „Worksheet_Change“-Code korrekt implementiert wurde und dass du die Entwicklertools aktiviert hast.


Alternative Methoden

Falls du die Pivot-Tabelle ohne Makro aktualisieren möchtest, kannst du die Pivot-Tabelle manuell aktualisieren, indem du mit der rechten Maustaste auf die Pivot-Tabelle klickst und „Aktualisieren“ wählst.

Ein anderer Ansatz ist die Verwendung des „Aktualisieren“-Buttons in der Excel-Oberfläche, um die Daten der Pivot-Tabelle zu aktualisieren, wenn sich die zugrunde liegenden Daten ändern.


Praktische Beispiele

  1. Datenquelle erweitern: Wenn du neue Daten in deine Datenquelle hinzufügst, stelle sicher, dass der Datenbereich der Pivot-Tabelle aktualisiert wird. Das kannst du tun, indem du die Tabelle als „Excel-Tabelle“ formatierst, sodass sie dynamisch bleibt.

  2. Automatisierung mit VBA: Wenn du regelmäßig Daten aktualisierst, kannst du das oben genannte Makro in einem Button verknüpfen, um alle Pivot-Tabellen mit einem Klick zu aktualisieren.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Named Ranges: Wenn du eine benannte Datenquelle verwendest, kannst du sicherstellen, dass deine Pivot-Tabelle immer die neuesten Daten abruft, auch wenn du neue Zeilen hinzufügst.

  • Automatische Aktualisierung aktivieren: In den Pivot-Tabelleneinstellungen kannst du die Option „Daten beim Öffnen der Datei aktualisieren“ aktivieren, um sicherzustellen, dass die neuesten Daten immer angezeigt werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Pivot-Tabelle automatisch aktualisieren, ohne ein Makro zu verwenden?
Du kannst die Pivot-Tabelle manuell aktualisieren, indem du mit der rechten Maustaste auf die Tabelle klickst und „Aktualisieren“ wählst.

2. Was kann ich tun, wenn die Formatierung der Pivot-Tabelle nach der Aktualisierung verloren geht?
Achte darauf, dass du die Formatierung der Pivot-Tabelle als Vorlage speicherst, um sie nach einer Aktualisierung schnell wiederherzustellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige