Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ereignis auslösen nach Klick auf Zelle

Forumthread: Ereignis auslösen nach Klick auf Zelle

Ereignis auslösen nach Klick auf Zelle
03.02.2004 08:20:31
Christoph Dümmen
Hallo,
geht das, dass ich nach einem Click auf eine Zelle ein Ereignis auslöse und ermitteln kann, auf welche Zelle geklickt worden war?
Danke
Christoph
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ereignis auslösen nach Klick auf Zelle
03.02.2004 08:27:41
AndreasS
Hallo,
hier ein Bsp. für Doppelklick auf Zelle:

Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
MsgBox ActiveCell.Address
End Sub

Gehört auf das jeweilige Tabellenblatt.
Gruß Andreas
AW: Ereignis auslösen nach Klick auf Zelle
03.02.2004 09:15:32
Ok, danke
Hallo Andreas,
nicht ganz das, was ich mir erhoffte, tut jedoch seinen Zweck.
Christoph
Anzeige
bitte
03.02.2004 09:39:34
AndreasS
Danke für die Rückmeldung.
Gruß Andreas
AW: Worksheet_SelectionChange
03.02.2004 08:27:48
Glaenzo
Hallo Christoph,
beim Klick auf eine Zelle wird das Ereignis "WorkSheet_SelectionChange ausgelöst.
Diese hat den Parameter "Target", der die ausgewählte Zelle bzw. Bereich enthält.
z.B.:

Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
MsgBox Target.Address
End Sub

mfg
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ereignis auslösen nach Klick auf eine Zelle in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Ereignis auszulösen, wenn Du auf eine Zelle in Excel klickst, kannst Du die VBA-Programmiersprache verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  2. Wähle das entsprechende Tabellenblatt im Projektfenster aus, auf das Du das Ereignis anwenden möchtest.

  3. Kopiere den folgenden Code in das Codefenster des Arbeitsblatts:

    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       MsgBox "Du hast auf die Zelle " & Target.Address & " geklickt."
    End Sub
  4. Speichere Deine Arbeit und schließe den VBA-Editor.

  5. Teste das Skript, indem Du auf eine Zelle in dem gewählten Tabellenblatt klickst. Eine Nachricht wird angezeigt, die die Adresse der Zelle zeigt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Kein Ereignis ausgelöst

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Tabellenblatt platziert ist und dass die Makros aktiviert sind.
  • Fehler: Fehlermeldung beim Ausführen

    • Lösung: Überprüfe, ob die Syntax des Codes korrekt ist und keine zusätzlichen Zeichen oder Leerzeilen vorhanden sind.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, um Ereignisse auszulösen, ist die Verwendung des Worksheet_BeforeDoubleClick-Ereignisses. Hier ein Beispiel:

Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
    MsgBox "Doppelklick auf Zelle " & Target.Address
    Cancel = True ' Verhindert das Bearbeiten der Zelle
End Sub

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn Du eine Aktion anstoßen möchtest, die nicht beim einfachen Klick, sondern beim Doppelklick auf eine Zelle erfolgen soll.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du die Ereignisse in Excel nutzen kannst:

  1. Zellenwert ändern: Du kannst den Wert einer Zelle ändern, wenn auf eine andere Zelle geklickt wird.

    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       If Target.Address = "$A$1" Then
           Target.Offset(0, 1).Value = "Neuer Wert"
       End If
    End Sub
  2. Daten aus einer anderen Zelle abrufen: Du kannst Daten aus einer bestimmten Zelle anzeigen, wenn auf eine andere Zelle geklickt wird.

    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       If Target.Address = "$B$1" Then
           MsgBox "Wert in A1: " & Range("A1").Value
       End If
    End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze If-Bedingungen, um spezifische Aktionen für verschiedene Zellen auszulösen.
  • Kombiniere die SelectionChange-Ereignisse mit benutzerdefinierten Formularen, um eine bessere Benutzeroberfläche zu schaffen.
  • Experimentiere mit anderen Ereignissen wie Worksheet_BeforeDoubleClick, um die Interaktivität in Deinen Excel-Arbeitsblättern zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Zellen überwachen?
Ja, Du kannst den Code so anpassen, dass mehrere Zellen überwacht werden, indem Du weitere If-Bedingungen hinzufügst.

2. Wo kann ich den VBA-Editor finden?
Du kannst den VBA-Editor öffnen, indem Du ALT + F11 drückst, während Excel geöffnet ist.

3. Funktioniert das in jeder Excel-Version?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen, einschließlich Excel 2010, 2013, 2016 und 2019.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige