Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mit Doppelklick Userform aufrufen

Mit Doppelklick Userform aufrufen
08.06.2004 13:14:23
Herbert
Hallo Forum´er
Ich möchte mit Doppelklick auf verschiedene Zellen verschiedene Userforms öffnen. Mit einer hab ich´s geschafft, aber bestimmte Zellen anwählen ?.. da hapert´s.
In meiner Tabelle1 zum Beispiel:
Doppelklick "A3" Form1
Doppelklick "B11" Form2
Doppelklick "D14" Form3 usw.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Danke im Voraus Herbert
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mit Doppelklick Userform aufrufen
Uduuh
Hallo,
ungetestet, sollte aber klappen:

Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
Select Case Target.Address(0, 0)
Case "A1": UserForm1.Show
Case "B1": UserForm2.Show
End Select
Cancel = True
End Sub

Gruß aus'm Pott
Udo
Anzeige
Danke Udo, klappt
Herbert
Hab erst Heute wieder Zugriff.
Vielen Dank
Herbert
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Userform mit Doppelklick in Excel aufrufen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Userform durch einen Doppelklick auf eine Zelle in Excel zu öffnen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Wähle das entsprechende Arbeitsblatt:

    • Im Projektexplorer links wähle das Arbeitsblatt aus, in dem du die Userform aufrufen möchtest (z. B. "Tabelle1").
  3. Füge den Code ein:

    • Kopiere den folgenden VBA-Code und füge ihn in das Codefenster des Arbeitsblatts ein:
    Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
       Select Case Target.Address(0, 0)
           Case "A3": UserForm1.Show
           Case "B11": UserForm2.Show
           Case "D14": UserForm3.Show
       End Select
       Cancel = True
    End Sub
  4. Speichere deine Änderungen:

    • Vergiss nicht, deine Excel-Datei als Makro-fähige Datei (.xlsm) zu speichern.
  5. Teste die Funktion:

    • Kehre zu deinem Arbeitsblatt zurück und teste, ob die Userforms beim Doppelklick auf die entsprechenden Zellen geöffnet werden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Userform öffnet sich nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Arbeitsblatt eingefügt wurde. Der Code muss sich im Modul des Arbeitsblatts befinden, in dem du die Zellen anclicken möchtest.
  • Fehler: Doppelklick wird nicht erkannt.

    • Lösung: Überprüfe, ob Cancel = True im Code gesetzt ist. Dies verhindert, dass die Standard-Doppelklickaktion (z. B. Zelle bearbeiten) ausgelöst wird.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um Userforms in Excel zu starten, ist die Verwendung von Schaltflächen oder Formen:

  1. Füge eine Schaltfläche ein:

    • Gehe zu "Entwicklertools" > "Einfügen" > "Schaltfläche (Formularsteuerelement)".
  2. Weise der Schaltfläche eine Makro zu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche und wähle "Makro zuweisen". Wähle das Makro, das die Userform öffnet.
  3. Verwende Formen:

    • Du kannst auch Formen verwenden, um Userforms zu öffnen, indem du denselben Schritt wie bei den Schaltflächen befolgst.

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele für den Doppelklick auf verschiedene Zellen:

Private Sub Worksheet_BeforeDoubleClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)
    Select Case Target.Address(0, 0)
        Case "A3": UserForm1.Show
        Case "B11": UserForm2.Show
        Case "D14": UserForm3.Show
        Case "E20": UserForm4.Show ' Beispiel für eine weitere Userform
    End Select
    Cancel = True
End Sub

Mit diesem Beispiel kannst du beliebig viele Userforms hinzufügen und sie mit verschiedenen Zellen verknüpfen.


Tipps für Profis

  • Verwende Target.Value: Du kannst den Wert der angeklickten Zelle abfragen und basierend darauf unterschiedliche Userforms öffnen.

  • Fehlerbehandlung einbauen: Füge eine Fehlerbehandlung in dein Makro ein, um unerwartete Fehler abzufangen und eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.

  • Benutzerfreundlichkeit erhöhen: Informiere die Nutzer über die verfügbaren Userforms, indem du z. B. Tooltips oder Hinweise in den Zellen verwendest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Userforms in einem Arbeitsblatt verknüpfen?
Ja, du kannst so viele Userforms verknüpfen, wie du möchtest, indem du weitere Case-Anweisungen im Code hinzufügst.

2. Was passiert, wenn ich Excel ohne Makros speichere?
In diesem Fall gehen die Makros und die Funktionalität verloren. Stelle sicher, dass du deine Datei im .xlsm-Format speicherst, um die Makros zu behalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige