Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formeln im Textfeld

Formeln im Textfeld
17.07.2004 13:39:45
poleposition
Hallo
Ich würde gern wissen, ob ich relativ komplexe Formeln (Wenn Anweisungen) in ein Textfeld unterbringen kann. Das Textfeld anklicken und =WENN.... eingeben, das klappt nicht.
Kann mir da jemand helfen?
Danke.
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Geht nicht - nur ein Bezug auf eine Zelle...
Boris
Hi,
...die "relativ komplexe Formel" kannst du dann in der Bezugszelle selbst hinterlegen.
Grüße Boris
AW: Formeln im Textfeld
K.Rola
Hallo,
markier das Textfeld und gib in der Bearbeitungsleiste einen Zellbezug,
also z.B.: =A1 ein. Du kannst als Bezug auch einen Namen verwenden.
Komplexe Formeln direkt sind nicht möglich.
Gruß K.Rola
Anzeige
AW: Formeln im Textfeld
17.07.2004 13:48:48
poleposition
Hmm.....kann ich per Makro was vergleichbares machen, so dass nach der Eingabe im Textfeld der Text automatisch in einer Zelle erscheint?
AW: Formeln im Textfeld
Boris
Hi,
was genau für ein Textfeld, wohin soll was geschrieben werden, was hat das jetzt mit "relativ komplexen Formeln" zu tun etc...?
Ein Beispiel wäre wohl angebracht...
Grüße Boris
Anzeige
AW: Formeln im Textfeld / Makro: Textfeld zu Zelle
17.07.2004 14:02:34
poleposition
Also, dann beschreibe ich mein Problem.
Ich hab eine ChampionsLegaue Tabelle, und die Achtelfinalspiel werden ausgelost, die muss ich händisch in ein Textfeld schreiben, Textfeld aus dem ZEICHNEN-Menü. Um dann denn Sieger aus Hin- und Rückspiel zu ermitteln, brauche ich die Namen der 2 Vereine die ich in einer Formel oder kleinen Tabelle vergleiche, den Sieger ermittle und den Namen in das neue Textfeld der Viertelfinalspiele schreibe.
Ich will das am komfortabelsten lösen, aber ich hab keine Ahnung wie.
Anzeige
AW: Formeln im Textfeld / Makro: Textfeld zu Zelle
Boris
Hi,
stellt sich mir die Frage, worin jetzt dein eigentliches Problem besteht.
Anscheinend doch weniger in der Beschriftung der Textfelder (das hatten dir K.Rola und ich ja schon beschrieben) als vielmehr in der Ermittlung der Sieger der einzelnen Paarungen - oder seh ich das falsch?
Bei Bedarf lad mal ein Beispiel hoch.
Grüße boris
Anzeige
AW: Formeln im Textfeld / Makro: Textfeld zu Zelle
17.07.2004 14:19:37
poleposition
Das Problem ist, dass ich ein Makro brauche, der den INAHLT des ersten Textfeldes in eine Zelle schreibt, mit dem Inahlt de Zelle muss ich dann weiterarbeiten.
Ein Beispiel werde ich bald hochladen...aber jetzt verstehst du wohl was ich meine oder?
AW: Formeln im Textfeld / Makro: Textfeld zu Zelle
17.07.2004 14:29:07
poleposition
Sorry, hab noch vergessen zu sagen, dass das Makro automatisch ausgeführt werden soll, also beim Erkennen einer Änderung. Aber danke für diese schnellen Antworten, muss ich mal sagen, das Forum ist ech Spitze hier. ;-)
Danke.
AW: Formeln im Textfeld / Makro: Textfeld zu Zelle
Boris
Hi,
...spätestens hier würd ich mal das Vorgehen überdenken.
Warum machst du es nicht umgekehrt - in die ZELLEN wird was geschrieben, und dann in die Textfelder zur besseren Optik übernommen..?
Denn ales andere führt - wie du siehst - nur zu Problemen.
Grüße Boris
Anzeige
AW: Formeln im Textfeld / Makro: Textfeld zu Zelle
17.07.2004 14:51:14
poleposition
Genau da wird es mit der Optik dahin, wenn jemand die Achtelfinalteilnehmer nicht in die "schönen Textfelder" sondern in die "hässlichen Zellen" eingeben muss, weisst du was ich meine?
Die Zellen und Formeln sollen dem Benutzer am besten ganz verborgen sein.
Aber hier mein Beispiel und ein Makro Entwurf eines automatischen Makros, das nicht funzt.
https://www.herber.de/bbs/user/8644.xls
Anzeige
AW: Formeln im Textfeld / Makro: Textfeld zu Zelle
17.07.2004 19:31:12
poleposition
Habs jetzt anders hinbekommen, musste doch Zellen zur Hilfe nehmen und optisch sieht es auch noch gut aus.
Hab jetzt ein anderes Problem.....oben im Forum...vielleicht weisst du da auch ne Lösung.
Wäre dankbar dafür...ciao.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formeln im Textfeld effektiv nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Formel in ein Textfeld einzufügen, folge diesen Schritten:

  1. Textfeld erstellen: Wähle das Textfeld-Werkzeug im Menü "Zeichnen" und ziehe ein Textfeld auf dein Arbeitsblatt.
  2. Zelle auswählen: Gehe zur Bearbeitungsleiste, während das Textfeld ausgewählt ist.
  3. Zellbezug eingeben: Gib einen Zellbezug ein, z.B. =A1. Dies ermöglicht es dir, den Inhalt der Zelle im Textfeld anzuzeigen.
  4. Formel in Zelle: Stelle sicher, dass die gewünschte Formel in der Zelle selbst eingegeben ist, denn komplexe Formeln wie =WENN(...) können nicht direkt im Textfeld verwendet werden.
  5. Formatierung anpassen: Bearbeite das Textfeld nach Bedarf, um es optisch ansprechend zu gestalten.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel funktioniert nicht im Textfeld: Du kannst keine komplexen Formeln direkt im Textfeld verwenden. Stattdessen sollte die Formel in einer Zelle platziert werden, und das Textfeld zeigt dann nur den Zellbezug an.

  • Zellbezug wird nicht aktualisiert: Stelle sicher, dass die Zelle, auf die verwiesen wird, tatsächlich die gewünschte Formel enthält. Änderungen an der Zelle werden im Textfeld angezeigt, solange der Bezug korrekt ist.


Alternative Methoden

Wenn du Formeln in einem Textfeld verwenden möchtest, gibt es alternative Ansätze:

  • Verwendung von Makros: Du kannst ein Makro erstellen, das den Inhalt eines Textfeldes automatisch in eine Zelle überträgt. Dies kann hilfreich sein, wenn du den Text dynamisch aktualisieren möchtest.

  • Zellen zur Eingabe nutzen: Eine andere effektive Methode ist, die Benutzer dazu zu bringen, ihre Eingaben in Zellen zu machen, und die Ergebnisse dann in schönen Textfeldern darzustellen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Anwendungen von Excel-Textfeldern mit Formeln:

  1. Champions League Tabelle: Du möchtest die Sieger aus Hin- und Rückspielen ermitteln. Lege die Ergebnisse in Zellen ab und nutze ein Textfeld, um den Sieger anzuzeigen.

    =WENN(A1>B1; "Team A gewinnt"; "Team B gewinnt")
  2. Automatische Aktualisierung: Mit einem Makro kannst du den Inhalt eines Textfeldes in eine Zelle übertragen, wenn sich der Inhalt des Textfeldes ändert.


Tipps für Profis

  • Verstecke die Zellen: Du kannst die Zellen, in denen die Formeln und Daten stehen, ausblenden, um die Benutzeroberfläche sauber zu halten. Die Eingabe kann weiterhin in den Textfeldern erfolgen.

  • Eingabemasken verwenden: Erstelle eine Excel-Form zur Eingabe, die die Benutzeroberfläche verbessert und gleichzeitig die Dateneingabe vereinfacht.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich eine Formel direkt in ein Textfeld eingeben?
Nein, komplexe Formeln wie =WENN(...) können nicht direkt in ein Textfeld eingegeben werden. Stattdessen musst du die Formel in einer Zelle eingeben und dann auf diese Zelle verweisen.

2. Wie kann ich den Inhalt eines Textfeldes in eine Zelle übertragen?
Du kannst ein Makro verwenden, das den Inhalt des Textfeldes automatisch in eine Zelle überträgt, wenn sich der Inhalt ändert. Dies erfordert etwas VBA-Kenntnisse.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Eingabe in einem Textfeld zu automatisieren?
Ja, du kannst VBA-Makros verwenden, um die Eingabe in einem Textfeld zu automatisieren und den Text basierend auf Zellinhalten zu aktualisieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige