Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilenumbruch bei festen Spaltenbreite

Zeilenumbruch bei festen Spaltenbreite
14.02.2007 21:29:17
Lemmi
Hallo zusammen,
ich habe mich schon so manches mal gefragt wie so Excel bei einem manuellen Zellen- Eintrag wie von selbst einen Zeilenhöhen anpassung durchführt!
Ich führe oft aus mehreren Zellen eine Verkettung durch. Das Ergebnis aus mehrere Spalteninhalte ist immer breiter als ich es gerne hätte. Es wird der Text einfach fortgeschrieben.
Ich möchte das sich immer automatisch der Text den Spaltenbreite anpasst. Ist diese Spalte voll so soll ein Zeilenumbruch durchgeführt werden. Die Spalte soll ggf. gezielt formatiert werden!
Wird die Spalte manuell verbreitert, so soll sich der Text wieder neu ausrichten...(wie in Word) Darüber hinaus soll sich die Zeilenhöhe bei einem Umbruch auf die optimale Höhe anpasst!.... (wie in Word)
Benötige ich nur eine andere Voreinstellungen oder kann das Problem mit VAB gelöst werden?!!!!
Die Zeilenformatierung möchte ich gezielt auf einen Spaltenbereich/ Zellenbereich absetzen!
D.h. alle anderen bereich werden wie immer ihre Standard Einstellungen beibehalten!
Siehe auch Beispiel!!!
https://www.herber.de/bbs/user/40436.xls
Gruß
Lemmi
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilenumbruch bei festen Spaltenbreite
14.02.2007 23:04:32
fcs
Hallo Lemmi,
eins vorweg Excel ist nicht Word und keine Textverarbeitung. Erwarte also nicht dass bestimmte Funktionen gleichartig sind wie in Word.
Damit überlanger Text in Zellen automatisch umgebrochen wird muss du das Format der Zellen/Spalten entsprechend einstellen: Format--Zellen--Register Ausrichtung--Texteigenschaft "Zeilenumbruch" aktivieren.
Bei Änderung der Spaltenbreite werden die Zeilenhöhen nicht automatisch angepasst. Die Anpassung erfolgt nur wenn man die Eingabe in der Zelle der Zeile ändert. Um nach einer Änderung der Spaltenbreite ggf. die Höhe der Zeilen anzupassen muss du alle Zeilen der Tabelle markieren dann Format--Zeile--optimale Höhe
Gruß
Franz
Anzeige
AW: Zeilenumbruch bei festen Spaltenbreite
15.02.2007 20:00:00
Lemmi
Hallo ,
vielen dank für Deine Hilfe!
Ich musste jedoch jetzt feststellen, dass ich vielleicht noch etwas mehr benötige!
Also ich würde gerne bei eine Mindesthöhe der Spalte verbleiben. Sagen wir einmal 25 . Wenn ich nun die optimale Höhe formatiere, würden sich alle nicht befüllten Zeilen wieder verkleinern!
D.h. wie schaffe ich es eine Mindesthöhe (25) mit einer optimalen Höhe zu "verbinden"!
Ist also der Zelleninhalt höher als 25, so soll die optimale Höhe eingestellt bleiben!
Gruß
Lemmi
Anzeige
AW: Zeilenumbruch bei festen Spaltenbreite
15.02.2007 21:50:00
fcs
Hallo Lemmi,
das kann man dann nur noch per Makro realiseren. Folgendens Makro stellt zunächst für den benutzten tabellenbereich die optimale Zeilenhöhe ein. Anschließend werden alle Zeilen auf eine Minsesthöhe eingestellt.
Sub ZeilenhoeheEinstellen()
Dim wks As Worksheet, Reihe As Long, Mindesthoehe As Double
Set wks = ActiveSheet
Mindesthoehe = 25
With wks
.UsedRange.EntireRow.AutoFit
For Reihe = 1 To .UsedRange.Row + .UsedRange.Rows.Count - 1
If .Rows(Reihe).RowHeight < Mindesthoehe Then .Rows(Reihe).RowHeight = Mindesthoehe
Next
End With
End Sub

Gruß
Franz
Anzeige
AW: Zeilenumbruch bei festen Spaltenbreite
15.02.2007 22:51:28
Lemmi
Hallo Franz,
alles super ! Danke danke!
Da ich nicht so gut VAB kann, würde ich noch gerne wissen wollen, wie sieht der Code aus wenn die Zeilenhöhe erst ab Zeile 6 formatiert werden soll.!
.... oder und bei Zeile 350 enden soll!!!
... ich hoffe ich bin nicht zu nerfig!!! Dannke schon einmal im voraus!
Gruß
Lemmi
Anzeige
AW: Zeilenumbruch bei festen Spaltenbreite
16.02.2007 09:18:41
fcs
Hallo Lemmi,
nervig hält sich in Grenzen. Es aber besser, wenn man ein Problem möglichst früh vollständig beschreibt und manchmal entwickelt sich eine Fragestellung halt erst über 2 oder 3 Schritte. Deine zusätzlichen Wünsche halten sich ja auch in Grenzen und können leicht umgesetzt werden.
Sub ZeilenhoeheEinstellen()
Dim wks As Worksheet, Reihe As Long, Mindesthoehe As Double
Dim Zeile1 As Long, Zeile2 As Long
Set wks = ActiveSheet
Mindesthoehe = 25
With wks
Zeile1 = 6
Zeile2 = 350 '.UsedRange.Row + .UsedRange.Rows.Count - 1 'Letzte Zeile im benutzten Bereich
.Range(.Rows(Zeile1), .Rows(Zeile2)).AutoFit
For Reihe = Zeile1 To Zeile2
If .Rows(Reihe).RowHeight < Mindesthoehe Then .Rows(Reihe).RowHeight = Mindesthoehe
Next
End With
End Sub

Gruß
Franz
Anzeige
AW: Zeilenumbruch bei festen Spaltenbreite
16.02.2007 20:07:04
Lemmi
Hallo Franz,
ich habe gerade alles ausprobiert! Danke Dir nochmal! Es ist alles super und o.K.
bis zum Nächsten mal
Lemmi
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilenumbruch bei festen Spaltenbreiten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellen formatieren:

    • Markiere die Zellen oder Spalten, die du anpassen möchtest.
    • Gehe zu Format > Zellen.
    • Wähle das Register Ausrichtung.
    • Aktiviere die Option Zeilenumbruch. Dadurch wird der Text in den Zellen umgebrochen, sobald er die feste Spaltenbreite erreicht.
  2. Spaltenbreite anpassen:

    • Um die Spaltenbreite zu fixieren, klicke mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopf und wähle Spaltenbreite. Gib die gewünschte Breite ein.
  3. Automatische Anpassung der Zeilenhöhe:

    • Wenn du die Spaltenbreite änderst, wird die Zeilenhöhe nicht automatisch angepasst. Um die optimale Höhe einzustellen, markiere alle Zeilen, gehe zu Format > Zeile > Optimale Höhe.
  4. VBA für erweiterte Anpassungen:

    • Wenn du eine Mindesthöhe für die Zeilen festlegen möchtest, kannst du das folgende VBA-Makro verwenden:
      Sub ZeilenhoeheEinstellen()
      Dim wks As Worksheet, Reihe As Long, Mindesthoehe As Double
      Set wks = ActiveSheet
      Mindesthoehe = 25
      With wks
         .UsedRange.EntireRow.AutoFit
         For Reihe = 1 To .UsedRange.Row + .UsedRange.Rows.Count - 1
             If .Rows(Reihe).RowHeight < Mindesthoehe Then .Rows(Reihe).RowHeight = Mindesthoehe
         Next
      End With
      End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Text wird nicht umgebrochen: Stelle sicher, dass der Zeilenumbruch in den Zellen aktiviert ist. Gehe zu Format > Zellen > Ausrichtung und aktiviere Zeilenumbruch.

  • Spaltenbreite ändert sich nicht: Wenn die Spaltenbreite fixiert ist, vergewissere dich, dass du die richtige Breite eingegeben hast. Du kannst auch die Funktion Spaltenbreite automatisch an Text anpassen verwenden.

  • Zeilenhöhe bleibt nicht optimal: Wenn die Zeilenhöhe nicht automatisch an die Inhalte angepasst wird, musst du die Zeilen manuell auf Optimale Höhe setzen, nachdem du die Spaltenbreite geändert hast.


Alternative Methoden

  • Text in Spalten umwandeln: Wenn du textbasierte Daten hast, kannst du die Funktion Text in Spalten verwenden, um Daten in mehrere Spalten zu verteilen und die Spaltenbreite entsprechend anzupassen.

  • Automatische Zellenbreite: Wenn du die Spaltenbreite automatisch an den Text anpassen möchtest, kannst du die Spalten markieren und Doppelklick auf den rechten Rand des Spaltenkopfes ausführen.


Praktische Beispiele

  • Feste Spaltenbreite mit Zeilenumbruch:

    1. Stelle die Spaltenbreite auf 15 ein.
    2. Aktiviere den Zeilenumbruch.
    3. Gib längere Texte in die Zellen ein, um zu sehen, wie der Text umgebrochen wird.
  • VBA für bestimmte Zeilen: Verwende den angepassten VBA-Code, um die Zeilenhöhe nur für einen bestimmten Bereich, z.B. von Zeile 6 bis 350, zu ändern:

    Sub ZeilenhoeheEinstellen()
       Dim wks As Worksheet, Reihe As Long, Mindesthoehe As Double
       Set wks = ActiveSheet
       Mindesthoehe = 25
       With wks
           .Range(.Rows(6), .Rows(350)).AutoFit
           For Reihe = 6 To 350
               If .Rows(Reihe).RowHeight < Mindesthoehe Then .Rows(Reihe).RowHeight = Mindesthoehe
           Next
       End With
    End Sub

Tipps für Profis

  • Spaltenbreite festsetzen: Nutze die Funktion Spaltenbreite fixieren, um sicherzustellen, dass deine Spalten nicht ungewollt verbreitert werden.

  • Eingaben ohne Zeilenumbruch: Wenn du verhindern möchtest, dass der Text über die Zelle hinausgeht, aktiviere die Option Text nicht über Zelle hinaus.

  • VBA-Optimierung: Experimentiere mit VBA, um die Zeilenhöhen automatisch anzupassen, indem du Bedingungen und Schleifen verwendest, um spezifische Anwendungsfälle abzudecken.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie aktiviere ich den Zeilenumbruch in Excel?
Gehe zu Format > Zellen > Ausrichtung und aktiviere die Option Zeilenumbruch.

2. Kann ich die Spaltenbreite automatisch an den Text anpassen?
Ja, klicke mit der rechten Maustaste auf den Spaltenkopf und wähle Spaltenbreite automatisch anpassen.

3. Wie kann ich mit VBA die Zeilenhöhe anpassen?
Nutze das bereitgestellte Makro, um die optimale Zeilenhöhe basierend auf dem Inhalt der Zellen einzustellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige