Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bild in Zelle einfügen

Forumthread: Bild in Zelle einfügen

Bild in Zelle einfügen
05.01.2008 19:24:00
Maik
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Ich habe in Excel 2003 in einen Tabellenblatt eine Zelle, in welche ich ein Bild vom Scanner einfügen möchte. Da dies sehr oft in der selben Zelle passiert frage ich euch, ob es denn eine Möglichkeit gibt, bei der das eingescannte Bild oder auch eine Bilddatei sofort die Platzierung und auch die Größe der Zelle einnimmt. Erschwerend kommt hinzu, das ich das Tabellenblatt schützen möchte, die Möglichkeit des Einscannens aber behalten möchte. Hat jemand einen Tipp? Ich verzweifle an der Sache.
Vielen Dank im voraus ...
Gruß Maik

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bild in Zelle einfügen
05.01.2008 21:05:00
Daniel
Hi
da wirst du wohl ein kleines Makro benötigen:

Sub Bild_einfügen()
ActiveSheet.Unprotect Password:="DeinPasswort"
Dim Dat As String
Dim Zelle As Range
Dim ScaleA As Double
Set Zelle = Range("B10") 'hier wird das bild eingefügt
Dat = Application.GetOpenFilename(, , "Bild auswählen", , False)
Select Case Right(Dat, 3)
Case "bmp", "jpg", "tif", "gif"
ActiveSheet.Pictures.Insert(Dat).Select
With Selection.ShapeRange
.Top = Zelle.Top
.Left = Zelle.Left
ScaleA = WorksheetFunction.Min(Zelle.Width / .Width, Zelle.Height / .Height)
.Height = .Height * ScaleA
End With
Selection.Placement = xlMoveAndSize
Selection.PrintObject = True
Case Else
MsgBox "Sie haben kein gültiges Bild ausgewählt"
End Select
ActiveSheet.Protect Password:="DeinPasswort"
End Sub


das entsperren des Blattes und wiederherstellen des Schutzes wird vom Makro gleich miterledigt.
beim Starten des Makros öffnet sich ein Dialog zum Auswählend er Grafik und die Grafik wird in die Zelle B10 eingefügt.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Bild in Zelle einfügen
05.01.2008 21:20:00
Daniel
HI
ich hab den Code noch etwas optimiert und verkürzt

Sub Bild_einfügen()
Dim Zelle As Range
Dim ScaleA As Double
Set Zelle = Range("B10") 'hier wird das bild eingefügt
If Application.Dialogs(xlDialogInsertPicture).Show Then
ActiveSheet.Unprotect Password:="DeinPasswort"
With Selection.ShapeRange
.Top = Zelle.Top
.Left = Zelle.Left
ScaleA = WorksheetFunction.Min(Zelle.Width / .Width, Zelle.Height / .Height)
.Height = .Height * ScaleA
End With
Selection.Placement = xlMoveAndSize
Selection.PrintObject = True
ActiveSheet.Protect Password:="DeinPasswort"
End If
End Sub


Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Bild in Zelle einfügen
06.01.2008 14:15:00
Maik
einfach nur Klasse !!! Tausend Dank !!!

AW: Bild in Zelle einfügen
06.01.2008 14:36:00
Maik
Vieleicht gibt es jetzt noch eine Möglichkeit, das Bild nicht nur aus dem Ordner zu wählen sondern über den Menüpunkt "Einfügen" - "Grafik" - "von Scanner oder Kamera ..." direkt in die Zelle einzuscannen? Dies kann auch mit einem separaten Makro geschehen. Übrigens ist die Zelle, in welche ich das Bild einfüge ein Zellverbund (BA36:BQ56) und jetzt wäre dein Makro absulut perfekt, wenn das Bild in der Ausrichtung nicht links sondern mittig ist.
Ansonsten großes Lob für schnelle Hilfe,
Gruß Maik

Anzeige
AW: Bild in Zelle einfügen
07.01.2008 19:41:18
Daniel
Hi
das Ausrichten des bildes geht relativ einfach, die neue Position rechnet sich so:
X1 : linke Ecke linke Zelle BA36
X2: linke Ecke der Zelle rechts neben der Rechten Ecke: BR36
B: Breite des Bildes(wenn B kleine als X2-X1 ist
X-Postition des Bilde = X1 + (X2-X1-B)/2
wie das im Makro umzusetzen ist, kannst du dir aus meinem Beispiel ableiten.
Wenn du das Bild über den Scanner einlesen kannst, weiß ich auch nicht.
aber gib mil im direktfenster folgendes ein:
Application.Dialogs( und drücke STRG+SPACE
jetzt sollten alle möglichen Exceldialoge aufgelistet werden, von denen du dir dann den aussuchen musst, der EINFÜGEN-GRAFIK-VON KAMERA entspricht.
diesen xlDialog...-Wert fügst du dann in die Klammer der
IF Application.Dialogs(...) then Zeilel ein.
Ich weiß leider auch nicht, welchen Wert man da nehemem muss und müsste selber suchen.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: Bild in Zelle einfügen
08.01.2008 10:18:00
Maik
ok. ich werd mich mal auf die Suche machen, gebe dann nochmal Feedback.
Für deine Hilfe ganz großes Dankeschööööööön !!!!!!
Gruß Maik

AW: Bild in Zelle einfügen
06.01.2008 14:40:00
Maik
Vieleicht gibt es jetzt noch eine Möglichkeit, das Bild nicht nur aus dem Ordner zu wählen sondern über den Menüpunkt "Einfügen" - "Grafik" - "von Scanner oder Kamera ..." direkt in die Zelle einzuscannen? Dies kann auch mit einem separaten Makro geschehen. Übrigens ist die Zelle, in welche ich das Bild einfüge ein Zellverbund (BA36:BQ56) und jetzt wäre dein Makro absulut perfekt, wenn das Bild in der Ausrichtung nicht links sondern mittig ist.
Ansonsten großes Lob für schnelle Hilfe,
Gruß Maik
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bilder in Excel-Zellen einfügen und anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Bild in eine Zelle einzufügen und es an die Zellgröße anzupassen, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu:
    • Klicke auf Einfügen > Modul.
  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub Bild_einfügen()
    Dim Zelle As Range
    Dim ScaleA As Double
    Set Zelle = Range("B10") 'Hier wird das Bild eingefügt
    If Application.Dialogs(xlDialogInsertPicture).Show Then
        ActiveSheet.Unprotect Password:="DeinPasswort"
        With Selection.ShapeRange
            .Top = Zelle.Top
            .Left = Zelle.Left
            ScaleA = WorksheetFunction.Min(Zelle.Width / .Width, Zelle.Height / .Height)
            .Height = .Height * ScaleA
        End With
        Selection.Placement = xlMoveAndSize
        Selection.PrintObject = True
        ActiveSheet.Protect Password:="DeinPasswort"
    End If
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
  2. Führe das Makro aus, indem du ALT + F8 drückst, das Makro auswählst und auf Ausführen klickst.

Jetzt kannst du ein Bild auswählen, das in der Zelle B10 eingefügt wird, und es wird automatisch an die Zellgröße angepasst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Bild wird nicht in der Zelle angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle nicht ausgeblendet ist und dass das Makro richtig ausgeführt wurde.
  • Fehler: Das Bild wird nicht skaliert.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellgröße ausreichend ist und ob der Code korrekt eingefügt wurde.
  • Fehler: Das Blatt kann nicht entsperrt werden.

    • Lösung: Überprüfe, ob das Passwort korrekt eingegeben wurde.

Alternative Methoden

Es gibt auch andere Möglichkeiten, Bilder in Excel-Zellen einzufügen:

  1. Direktes Einfügen:

    • Gehe zu Einfügen > Bilder und wähle das Bild aus. Du kannst das Bild anschließend manuell an die Zelle anpassen.
  2. Verwendung von Formeln:

    • In Excel 365 kannst du die =BILD()-Funktion verwenden, um Bilder dynamisch in Zellen einzufügen.
  3. Verknüpfung von Bildern:

    • Du kannst Bilder auch in Zellen verankern, sodass sie sich mit der Zelle bewegen, wenn du die Zelle verschiebst.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Bild in eine einzelne Zelle einfügen:

    • Verwende das obenstehende Makro, um ein Bild in Zelle B10 einzufügen.
  • Beispiel 2: Bild in einen Zellverbund einfügen:

    • Passe den Code an, um das Bild in einen Zellverbund (z. B. BA36:BQ56) einzufügen, indem du die Position entsprechend anpasst.

Tipps für Profis

  • Bildformat: Achte darauf, dass das Bildformat unterstützt wird (z. B. .jpg, .png).
  • Zellgröße anpassen: Du kannst die Zellgröße vorher anpassen, um sicherzustellen, dass das Bild optimal aussieht.
  • Makros optimieren: Du kannst das Makro weiter optimieren, um mehrere Bilder gleichzeitig einzufügen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Bild direkt von einem Scanner in eine Zelle einfügen? Du musst ein separates Makro verwenden, das den Dialog für das Einfügen von Bildern öffnet. Der spezifische Dialog für Scanner kann variieren, daher musst du die verfügbaren Dialoge im VBA-Editor überprüfen.

2. Kann ich Bilder in mehreren Zellen gleichzeitig einfügen? Ja, indem du den Code anpasst und eine Schleife verwendest, um durch mehrere Zellen zu iterieren.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass das Bild immer in der Mitte der Zelle ist? Du musst die Position des Bildes entsprechend berechnen, um sicherzustellen, dass es mittig ausgerichtet ist, indem du die Zellbreite und die Bildbreite berücksichtigst.

4. Ist das Makro in Excel 2003 kompatibel? Ja, das bereitgestellte VBA-Makro sollte in Excel 2003 funktionieren. Achte jedoch darauf, dass die Dialoge und Befehle in neueren Versionen leicht variieren können.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige