Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: von Homepage geöffnete Datei speichern

von Homepage geöffnete Datei speichern
Homepage
Hallo Excel-Freunde,
ich hoffe jemand kann mir helfen... Also ich habe da folgendes Problem:
Über eine Homepage gelange ich per Benutzername und Passwort in den geschützten Bereich dieser Homepage. Dort kann ich nun per Link eine Excel-Datei öffnen. Soweit, sogut... Nun kann ich aber Änderungen an dieser Datei nicht wieder speichern, da der Schreibschutz aktiviert ist. Ich habe schon mit SetAttr "Datei.xls", vbnormal herumexperimentiert (z.B. in workbook open oder beforeclose), aber irgendwie funzt das nicht, weil er immer sagt, dass er die Datei nicht findet.
Ich möchte halt irgendwie vermeiden, dass ich die Datei immer mit einer FTP-Verbindung hoch- und runterladen muss. Also wenn jemand weiß, wie man das alles per VBA hinbekommt, wäre ich sehr dankbar.
Grüße Hans
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: von Homepage geöffnete Datei speichern
08.10.2009 09:19:50
Homepage
Hallo Hans,
leider habe ich denke ich für Dich da keine guten Nachrichten. Das was Du vorhast liegt nicht mehr im Bereich von Excel /VB, sondern eine Ebene tiefer.
Wenn Du einen Link auf einer Webpage öffnest, wird dir der Inhalt der Seite über http/ https übermittelt (und als temporäre Datei bei Dir lokal ablegt). Danach "vergisst" der Web-Server, dass es Dich überhaupt gibt. Das liegt in der Natur des Protokolls. Wenn der Web-Server andere Protokolle "versteht" bspw. Web-Dav oder Sharepoint, dann ist das "zurückspielen" möglich, sonst nicht. Http ist one way only (prinzipiell get/ post mal aussen vor). Dann wäre aber das Aufrufen und öffnen der Seite anders. Damit ist das eine Frage der zugrunde liegenden Infrastruktur.
Ich vermute jetzt mal, dass Du einen "üblichen / angemieteten" Web-server nutzt, bei dem das vermutlich nicht zum normalen Leistungsumfang gehört.
Die einzige Alternative, die mir dann noch einfallen würde wäre in VB eine Routine zu schreiben, die die Verbindung über FTP aufbaut und die Datei automatisch ablegt. Damit habe ich aber keine Erfahrungen.
Hoffe Dir ein paar Impulse gegeben zu haben.
Gruß
Jan Bro
Anzeige
Danke für die Tipps
08.10.2009 10:51:14
Hans
Hallo Jan,
erstmal vielen Dank für deine Erklärungen...
Ich weiß, dass mein Web-Hoster (1&1) WebDav unterstützt bzw. anbietet. Also werde ich erstmal versuchen, irgendetwas hinzubekommen...
FTP wäre die Notlösung, allerdings müsste ich zu vielen Benutzern die Zugangsdaten preisgeben, was ich schon irgendwie vermeiden möchte...
Nochmals Danke für deine Impulse und cu
Hans
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige