Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Vergleich() unterscheidet Zahlen und Text!?

Vergleich() unterscheidet Zahlen und Text!?
Reinhard
Hallo Wissende,
wie in der nachfolgenden Beispieltabelle ersichtlich unterscheidet Vergleich() zwischen Zahlen und Text.
In der Hilfe lese ICH das nicht heraus :-(
1) Kann mir bitte jmd. erklären welcher Logik da Vergleich()/Excel folgt?
2) Angenommen ich will für eine Formel in Zeile 3 in z.B. Zelle X3, da A3 ja leer ist ermitteln welche die nächste gefüllte Zelle in a ist. Das kriege ich heraus mit
=VERGLEICH("*";A3:A11;0)
aus der erhaltenen "3" kann ich dann ja leicht errechnen daß A5 die gesuchte Zelle ist.
Wie aber mache ich das wenn die Spaltendaten nicht wie in A vorliegen sondern wie in B,C,D?
Tabellenblatt: C:\DOKUME~1\ich2\LOKALE~1\Temp\[Mappe1.xls]!Tabelle3
│ A │ B │ C │ D │  E  │
--┼---┼---┼---┼---┼-----┼
1 │ a │ a │ 1 │   │   1 │
--┼---┼---┼---┼---┼-----┼
2 │   │   │   │   │ #NV │
--┼---┼---┼---┼---┼-----┼
3 │   │   │   │   │ #NV │
--┼---┼---┼---┼---┼-----┼
4 │   │   │   │   │   4 │
--┼---┼---┼---┼---┼-----┼
5 │ a │ 2 │ 2 │ 2 │ #NV │
--┼---┼---┼---┼---┼-----┼
6 │ 3 │ 3 │ 3 │ 3 │     │
--┼---┼---┼---┼---┼-----┼
7 │ 4 │ 4 │ 4 │ 4 │     │
--┴---┴---┴---┴---┴-----┴
Benutzte Formeln:
E1: =VERGLEICH("*";A1:A10;0)
E2: =VERGLEICH("*";C1:C10;0)
E3: =VERGLEICH("*";D1:D10;0)
E4: =VERGLEICH("*";A2:A11;0)
E5: =VERGLEICH("*";B2:B11;0)
A1:E7
haben das Zahlenformat: Standard

Gruß
Reinhard
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Txt/Z-Vgl: Das liegt daran, ...
13.01.2012 20:27:50
Luc:-?
…Reinhard,
dass Xl, weil du einen Text-Platzhalter verwendest, davon ausgeht, dass du nur nach Text suchen willst, was doch eigentl recht clever von den xlPgmierern gedacht war, oder?! ;-)
Willst du so auch Zahlen finden, musst du halt alles erst in Text umwandeln, was dann auch eine Matrixfml nötig macht, etwa so:
{=VERGLEICH("*";WENN(ISTLEER(A3:A11);0;TEXT(A3:A11;"0"));0)}
Gruß+schöWE, Luc :-?
Anzeige
Alternativ wäre in solchen Fällen allerdings ...
13.01.2012 20:41:01
Luc:-?
…WFs Fml oder {=VERGLEICH(FALSCH;ISTLEER(A3:A11);0)} zu bevorzugen, Reinhard.
Welche, ist dann eigentl nur noch Geschmacks- bzw Verständnissache.
Luc :-?
Danke Luc ^ Walter
17.01.2012 09:31:39
Reinhard
Hallöchen,
es ging leider irgendwie unter mich hier zurückzumelden, sorry :-(
Daß Platzhalter (Jokerzeichen) , zumindest in diesem Fall, rein auf Text beschränkt sind war mir nicht klar.
Ich sah zwar schon beim Testen daß da zwischen Zahlen und Buchstaben ein Unterschied ist,
deshalb auch der Aufbau der Beispieltabelle, aber egal.
Jetzt weiß ich wie ich ggfs. auch die "erste" Zahelnzelle ermitteln kann.
Gruß
Reinhard
Anzeige
{=VERGLEICH(WAHR;(A3:A11<>"");0)}
13.01.2012 20:28:15
WF
ARRAY-Formel {=geschweifte Klammern} nicht eingeben;
Abschluß der Formel mit gleichzeitig Strg / Shift / Enter (statt Enter allein); - das erzeugt sie.
WF
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Vergleich() in Excel: Zahlen und Text richtig vergleichen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um sicherzustellen, dass Du Zahlen und Text in Excel korrekt vergleichen kannst, folge diesen Schritten:

  1. Verwende die VERGLEICH()-Funktion:

    • Diese Funktion hilft Dir, eine Position eines Wertes in einem Bereich zu finden. Um Zahlen und Text zu vergleichen, musst Du beachten, dass Excel zwischen diesen beiden unterscheidet.
  2. Zelleninhalt vorbereiten:

    • Wenn Du Text und Zahlen in einer Formel vergleichen möchtest, musst Du sicherstellen, dass alle Werte den gleichen Typ haben. Wandelt Zahlen in Text um, indem Du die Funktion TEXT() verwendest:
      =TEXT(A1;"0")
  3. Platzhalter verwenden:

    • Um nur nach Text zu suchen, kannst Du Platzhalter verwenden. Zum Beispiel:
      =VERGLEICH("*";A1:A10;0)
    • Beachte, dass dies nur für Text gilt, nicht für Zahlen.
  4. Matrixformel verwenden:

    • Wenn Du auch leere Zellen oder Zahlen berücksichtigen möchtest, kannst Du eine Matrixformel verwenden:
      {=VERGLEICH("*";WENN(ISTLEER(A3:A11);0;TEXT(A3:A11;"0"));0)}
    • Um diese Formel einzugeben, drücke Strg + Shift + Enter.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV wird angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen, die Du vergleichst, den richtigen Typ haben. Verwende TEXT() um sicherzustellen, dass alle Werte als Text behandelt werden.
  • Fehler: Die Funktion VERGLEICH() gibt nicht das erwartete Ergebnis zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Suchwert und die Vergleichswerte den gleichen Typ haben. Nutze die TEXT()-Funktion, um Zahlen in Text zu konvertieren.

Alternative Methoden

  1. NESTED-Funktionen:

    • Du kannst auch andere Funktionen wie WENN(), ISTLEER() und TEXT() kombinieren, um komplexere Vergleiche durchzuführen.
  2. SVERWEIS():

    • Wenn Du mehrere Werte gleichzeitig vergleichen möchtest, kann die SVERWEIS()-Funktion hilfreich sein:
      =SVERWEIS(A1;B1:C10;2;FALSCH)

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Text in Zellen vergleichen

    =VERGLEICH("a";A1:A10;0)
  • Beispiel 2: Zahlen und Text vergleichen

    =VERGLEICH(TEXT(1;"0");A1:A10;0)
  • Beispiel 3: Mehrere Werte vergleichen

    =WENN(VERGLEICH(A1;B:B;0); "Gefunden"; "Nicht Gefunden")

Tipps für Profis

  • Nutze die &-Operatoren, um Werte zu kombinieren und dynamische Vergleiche zu erstellen:

    =A1 & B1
  • Überlege Dir, ob Du mit INDIREKT() arbeiten möchtest, um auf dynamische Zellreferenzen zuzugreifen.

  • Bei häufigen Vergleichen solltest Du benutzerdefinierte Funktionen oder Makros in Betracht ziehen, um den Prozess zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum unterscheidet Excel zwischen Zahlen und Text? Excel behandelt Zahlen und Text als unterschiedliche Datentypen, um präzise Berechnungen und Vergleiche zu ermöglichen.

2. Kann ich die VERGLEICH()-Funktion für mehr als zwei Werte verwenden? Ja, Du kannst die VERGLEICH()-Funktion in Kombination mit anderen Funktionen verwenden, um mehrere Werte zu vergleichen und zu verarbeiten.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass mein Textvergleich auch bei unterschiedlichen Schreibweisen funktioniert? Verwende die GROSS() oder KLEIN() Funktionen, um die Textvergleiche zu vereinheitlichen:

=VERGLEICH(GROSS(A1);GROSS(B1:B10);0)

4. Was ist eine Matrixformel? Eine Matrixformel ermöglicht es Dir, mehrere Berechnungen gleichzeitig durchzuführen. Sie wird durch Drücken von Strg + Shift + Enter eingegeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige