Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Bilder aus Excel als jpg speichern

Forumthread: Bilder aus Excel als jpg speichern

Bilder aus Excel als jpg speichern
06.06.2002 15:20:06
Thorsten
Hi,

moechte Bilder die ich in einer Excel Tabelle habe mitteils eines VB Codes als jpg oder bmp auf Festplatte speichern, wie wuerdest Du das machen?

Bitte um einen Tip!

danke, gruss,
thorsten

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Bilder aus Excel als jpg speichern
06.06.2002 15:27:34
Uwe Wassmann
Hi,
hier ein Makro, das ich mal irgendwo kopiert habe, es speichert das Diagramm als Bild.
Sub procDiagrammExportieren()
Dim strGrafikName As String
strGrafikName = Application.GetSaveAsFilename("diagramm", FileFilter:="GIF-Format (*.gif)," & _
" *.gif,JPG-Format (*.jpg), *.jpg")
On Error GoTo ErrorHandler
ActiveChart.Export Filename:=strGrafikName, _
FilterName:=Right(strGrafikName, 3)
Exit Sub
ErrorHandler:
If Err.Number = 91 Then
MsgBox "Export nicht moeglich. " & _
"Sie haben kein Diagramm ausgewaehlt.", _
vbCritical + vbOKOnly, _
"Diagramm als Grafik exportieren"
Else
MsgBox "Der folgende Fehler ist aufgetreten: " & _
Err.Number & " - " & Err.Description, vbCritical + _
vbOKOnly, "Diagramm als Grafik exportieren"
End If
End Sub


guß Uwe

Anzeige
Re: Bilder aus Excel als jpg speichern
06.06.2002 16:19:58
Thorsten
Hi Uwe,

leider erscheint die Fehler Meldung: Sie haben kein Diagramm ausgewaehlt
Es ist ja auch eigentlich kein Diagramm sondern ein Bild!

Gibt es einen anderen Weg?
Bitte um Hilfe bei diesem Problem!

gruss,
thorsten

Re: Bilder aus Excel als jpg speichern
06.06.2002 16:27:21
Uwe Wassmann
Hi,

versuch doch mal mit trick,

die Grafik in die Zwischenablage kopieren und dann in ein Grafikprogramm einfügen.

Klappt bestimmt.

gruß

uwe

Anzeige
Re: Bilder aus Excel als jpg speichern
06.06.2002 19:08:20
Thorsten
klar Uwe!

das geht aber ich moechte das automatisieren, da ich zu viele Bilder in Excel habe.

vielleicht einen anderen Tip!

Danke,
Thorsten

Tut mir leid
06.06.2002 19:20:32
Uwe Wassmann
Ne,
tut mir leid.

gruß Uwe

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bilder aus Excel als JPG speichern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein Bild aus Excel zu speichern, kannst du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Bild auswählen: Klicke auf das Bild in deiner Excel-Tabelle, das du speichern möchtest.
  2. Rechtsklick auf das Bild: Wähle im Kontextmenü die Option "Bild speichern unter...".
  3. Dateiformat wählen: Wähle "JPEG" als Dateiformat aus der Dropdown-Liste.
  4. Speicherort auswählen: Bestimme, wo du das Bild speichern möchtest und gib dem Bild einen Namen.
  5. Speichern: Klicke auf "Speichern". Dein Bild aus Excel ist jetzt als JPG auf deiner Festplatte verfügbar.

Alternativ kannst du auch VBA (Visual Basic for Applications) verwenden, um Bilder automatisiert zu speichern:

Sub BildExportieren()
    Dim strPfad As String
    Dim Bild As Shape
    strPfad = Application.GetSaveAsFilename(FileFilter:="JPEG-Dateien (*.jpg), *.jpg")

    If strPfad <> "False" Then
        Set Bild = ActiveSheet.Shapes(1) ' Ersetze 1 mit der entsprechenden Nummer des Bildes
        Bild.Copy
        With CreateObject("Word.Application")
            .Visible = False
            .Documents.Add
            .Selection.Paste
            .ActiveDocument.SaveAs2 strPfad, 17 ' 17 steht für jpg
            .ActiveDocument.Close False
            .Quit
        End With
    End If
End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Sie haben kein Diagramm ausgewählt": Dieser Fehler tritt auf, wenn du versuchst, ein Diagramm zu exportieren, obwohl du ein Bild ausgewählt hast. Stelle sicher, dass du das richtige Objekt auswählst.
  • Lösung: Verwende die Methode des Kopierens in die Zwischenablage und füge das Bild in ein Grafikprogramm ein, wenn das direkte Speichern nicht funktioniert.

Alternative Methoden

  1. Grafikprogramm verwenden: Kopiere das Bild in die Zwischenablage und füge es in ein Programm wie Paint oder Photoshop ein. Von dort kannst du das Bild als JPG speichern.
  2. Screenshots: Mache einen Screenshot des Bildes und speichere diesen als JPG, wenn die Qualität nicht entscheidend ist.
  3. Drittanbieter-Tools: Es gibt spezielle Software, die Excel-Daten als Bilddateien exportiert. Einige dieser Tools bieten erweiterte Funktionen zur Anpassung der Bildqualität.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Um ein Diagramm aus Excel zu speichern, kannst du den VBA-Code verwenden, den Uwe in seinem Beitrag geteilt hat. Achte darauf, dass du ein Diagramm und kein Bild ausgewählt hast.
  • Beispiel 2: Wenn du mehrere Bilder hast, kannst du eine Schleife in deinem VBA-Skript implementieren, um alle Bilder auf einmal zu exportieren.
Sub AlleBilderSpeichern()
    Dim Bild As Shape
    Dim i As Integer
    For i = 1 To ActiveSheet.Shapes.Count
        Set Bild = ActiveSheet.Shapes(i)
        Bild.Copy
        ' Füge hier den Code zum Speichern ein
    Next i
End Sub

Tipps für Profis

  • Batch-Verarbeitung: Wenn du viele Bilder hast, automatisiere den Prozess mit VBA, um Zeit zu sparen.
  • Qualität des Bildes: Achte darauf, dass du die richtige Auflösung beim Speichern wählst, insbesondere wenn du die Bilder für Druckzwecke verwendest.
  • Dateinamen: Verwende konsistente und aussagekräftige Dateinamen, um die Bilder später leichter finden zu können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Bild aus Excel als JPG speichern?
Du kannst ein Bild direkt über den Rechtsklick und die Option "Bild speichern unter..." speichern oder VBA verwenden, um den Prozess zu automatisieren.

2. Was tun, wenn ich viele Bilder speichern möchte?
Nutze ein VBA-Skript, das alle Bilder auf einmal exportiert, anstatt sie einzeln zu speichern.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Bildqualität beim Speichern zu ändern?
Ja, beim Speichern als JPG kannst du oft die Qualität in den Einstellungen des Programms wählen, in dem du das Bild speicherst. Achte darauf, die richtigen Parameter zu setzen, wenn du VBA verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige