Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellbezug gleiche Zeile nächste Spalte

Zellbezug gleiche Zeile nächste Spalte
22.10.2013 08:01:01
Werner
Hallo zusammen!
Ich finde einfach keine Lösung für mein kleines Problem:
Mit =Tabelle1!A1 stelle ich ja einen Zellbezug her.
Wenn ich die Zelle nach unten ziehe, soll sich der Spaltenbuchstabe um 1 erhöhen und die Zeilennummer gleich bleiben?!
Geht so was?
Gruß aus koblenz und Danke!
Werner

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellbezug gleiche Zeile nächste Spalte
22.10.2013 08:09:46
GuentherH
Hallo Werner,
ja, geht!
=indirekt("Tabelle1!Z1S" & Zeile();falsch)
Beste Grüße,
Günther

AW: Zellbezug gleiche Zeile nächste Spalte
22.10.2013 08:17:57
Werner
Hey Günther!
Danke!!!
Gruß
Werner

mit INDEX statt INDIREKT
22.10.2013 08:40:29
Erich
Hi Werner,
INDIREKT würde ich eher vermeiden, das ist eine "volatile" Funktion, die häufige Neuberechnungen auslöst.
Beser wäre die Nutzung von INDEX:
 ABCD
11112131
22122232
3    
4  11
5  1111
6  2121
7  3131

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
C4=INDIREKT("Tabelle1!Z1S" & ZEILE(A1); FALSCH)
D4=INDEX($1:$1;ZEILE(A1))
C5=INDIREKT("Tabelle1!Z1S" & ZEILE(A2); FALSCH)
D5=INDEX($1:$1;ZEILE(A2))

Rückmeldung wäre nett! - Grüße aus Kamp-Lintfort von Erich
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellbezug in Excel: Gleiche Zeile, nächste Spalte


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einen Zellbezug zur gleichen Zeile in der nächsten Spalte herzustellen, kannst du die folgende Formel verwenden:

  1. Gehe zu der Zelle, in der du den Bezug erstellen möchtest.

  2. Gib die folgende Formel ein:

    =INDIREKT("Tabelle1!Z1S" & ZEILE(); FALSCH)
  3. Drücke Enter, um die Formel zu aktivieren.

  4. Ziehe die Zelle nach unten, um den Bezug in den nächsten Zeilen zu wiederholen.

Diese Formel sorgt dafür, dass sich der Bezug immer auf die Zelle in der gleichen Zeile, jedoch in der nächsten Spalte bezieht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Die Formel wird nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Tabelle und die Zellen korrekt benannt sind. Achte darauf, dass die korrekten Anführungszeichen verwendet werden.
  • Fehler 2: Die Werte ändern sich nicht wie erwartet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die richtige Excel-Version verwendest, da ältere Versionen eventuell nicht alle Funktionen unterstützen.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Erstellung eines Zellbezugs in der gleichen Zeile und nächsten Spalte ist die Verwendung der INDEX-Funktion:

=INDEX($1:$1; ZEILE(A1))

Diese Methode ist weniger „volatile“ und kann die Berechnungsgeschwindigkeit verbessern. Du kannst diese Formel ebenfalls nach unten ziehen, um die Werte in der nächsten Zeile zu erhalten.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast folgende Werte in der ersten Zeile:

A B C D
1 11 21 31

Wenn du in Zelle C3 die Formel =INDIREKT("Tabelle1!Z1S" & ZEILE(); FALSCH) eingibst und nach unten ziehst, wird Excel dir in C4 den Wert 1, in C5 den Wert 11 und so weiter ausgeben.


Tipps für Profis

  • Verwende die INDEX-Funktion, um die Berechnungen zu optimieren, da sie weniger Rechenleistung benötigt.
  • Achte darauf, die richtige Zeile in deiner Formel einzusetzen, um den gewünschten Bezug zu erhalten.
  • Experimentiere mit der Kombination von Zeilen- und Spaltenbezügen, um dynamische Formeln zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch andere Tabellenblätter referenzieren?
Ja, du kannst die Formel anpassen, um auf Werte in anderen Tabellenblättern zuzugreifen, indem du den Blattnamen in der Formel änderst.

2. Was ist der Unterschied zwischen INDIREKT und INDEX?
INDIREKT ist eine volatile Funktion, die bei jeder Änderung der Tabelle neu berechnet wird, während INDEX eine effizientere Methode darstellt, um auf Daten zuzugreifen, ohne viele Neuberechnungen auszulösen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige