AW: Wertepaare als Ankreuztabelle darstellen
21.05.2018 15:33:39
Barbaraa
Mit einer benutzerdefinierten Funktion geht es so:
Folgenden Code in ein neues Modul schreiben:
Public Function Gefunden(Spalte1, Spalte2, Liste As Range)
' Liste: Rohtabelle (soll 2 Spalten haben)
' Spalte1: Suchbegriff für Spalte 1 der Rohtabelle
' Spalte2: Suchbegriff für Spalte 2 der Rohtabelle
' Gefunden: x, falls Werte gefunden, leer, falls nichts gefunden
' oder (letzte beiden Zeilen löschen)
' Gefunden: Anzahl der Funde
Dim rZeile As Range
For Each rZeile In Liste.Rows
With rZeile
If .Columns(1) = Spalte1 And .Columns(2) = Spalte2 Then
Gefunden = Gefunden + 1
End If
End With
Next rZeile
Gefunden = IIf(Gefunden > 1, "x", Gefunden)
Gefunden = IIf(Gefunden = 0, "", Gefunden)
End Function
Dann:
In die erste Zelle der Ankreuztabelle folgende Formel schreiben:
=Gefunden(G$6;$F7;$D$6:$E$13)
Vorausgesetzt, es ist die Zelle G7.
Vorausgesetzt, die Rohtabelle ist im Bereich D6 bis E13.
Beachte, die Stellen der gesetzten $-Zeichen, sonst geht's nicht.
Dann diese Formel in alle Zellen der Ankreuztabelle verteilen.
Fertig.
Willst Du statt der x die Anzahl der Funde haben, die letzen beiden Zeilen des Makros löschen.
Hoffe, das hilft.
LGB