Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Text aus Worddokument in Excel einlesen

Text aus Worddokument in Excel einlesen
12.12.2018 12:23:40
Walter
Hallo Experten,
ich bitte um Hilfe,
Ich soll aus allen Word-Dokumenten (ca. 600) eines Verzeichnisses den Text der Tabelle 2, Zeile 2, Spalte 3 auslesen und in ein Excel-Sheet in Spalte A untereinander einfügen.
Ich habe ein super Makro gefunden, bringe das Ding aber nicht dazu, nur den o.a. Tabellenbereich auszulesen
Hier ist die Tabelle mit dem Makro:
www.herber.de/bbs/user/126046.xlsm
Kann mir jemand helfen?
Danke!
Walter
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA
12.12.2018 12:47:10
Fennek
Hallo,
passe den Pfad an:

Const Pfad As String = "c:\temp\"
Sub F_en()
f = Dir(Pfad & "*.docx")
Do While Len(f)
i = i + 1
With GetObject(Pfad & f)
Cells(i, 1) = WorksheetFunction.Clean(.tables(2).cell(2, 3).Range.Text)
.Close 0
End With
f = Dir
Loop
End Sub
mfg
Anzeige
AW: VBA
12.12.2018 13:21:48
Walter
Hallo Fennek,
das ist ja genial - DANKE!
LG
Walter
AW: VBA
12.12.2018 13:29:42
Walter
Hallo Fennek,
ich hab das Ding jetzt laufen lassen und bekomm nach einigen Zeilen den "Laufzeitfehler 432":
Datei oder Klassenname während Automatisierungsoperation nicht gefunden
Woran könnte das liegen?
DANKE
Walter
Anzeige
AW: Tables(2)
12.12.2018 13:33:41
Fennek
Hallo,
der Code setzt voraus, dass Tables(2) existiert. Falls dies manchmal nicht zutrifft, müßte eine Abfrage vorgeschaltet werden.

if .tables.count > 1 then
Ohne die Details zu kennen, ist es nicht möglich, alle Varianten abzufangen.
mfg
Anzeige
AW: Tables(2)
12.12.2018 13:44:33
Walter
Hallo,
die Abfrage ist gut, die bau ich noch ein.
Der vorige Fehler dürfte aber aufgrund eines "Doppelhacek" im Dateinamen aufgetreten sein.
Jetzt bekomm ich es schon hin.
VIELEN DANK!
LG
Walter
AW: was ist ein ...
12.12.2018 13:56:03
Fennek
Hallo,
gut, dass es dir geholfen hat.
Aus reiner Neugier: was ist ein "Doppelhacek"?
mfg
Anzeige
AW: was ist ein ...
12.12.2018 14:00:29
Walter
Hallo,
sorry, war falsch geschrieben. Es lautet Hatschek:
Das Caron, auch Hatschek genannt, ist ein diakritisches Zeichen zur Kennzeichnung einer besonderen Aussprache oder Betonung eines Buchstabens.
bei Dateien, welche im Dateinamen ein Hatschek haben, bleibt das Makro stehen. es ist etwas mühsam, aber ich krieg das schon hin.
LG
Walter
Anzeige
AW: nur engl. Zeichen als Pfad- Dateinnamen!
12.12.2018 14:04:18
Fennek
AW: nur engl. Zeichen als Pfad- Dateinnamen!
12.12.2018 14:15:46
Walter
ja, ich habe alle Dateien wegkopiert und umbenannt.
danke, da hast mir sehr geholfen!
LG und ein schönes Weihnachtsfest!
Walter
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige