Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Arbeitsmappen LOG

Arbeitsmappen LOG
02.01.2019 14:20:38
Timo
Hallo zusammen,
ich würde gerne für meine Arbeitsmappe ein Log erstellen, sodass mir fortlaufend in einem Tabellenblatt 'LOG' der Name des Benutzers angezeigt bzw gespeichert wird, wenn er die Mappe öffnet und wenn er sie speichert oder schließt.
Habe so etwas bereits gesehen, aber konnte es nicht anwenden.
Könnt ihr mir helfen?
Vielen Dank
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Arbeitsmappen LOG
02.01.2019 15:12:10
mmat
Hallo Timo,
ich würde die Nutzungsdaten in einer separaten Textdatei ablegen, da eine Sicherung in der Exceldatei immer einen Speichervorgang erfordert, den du im Zweifel via Makro auslösen musst.
Wenn du dich dem Vorschlag anschließen kannst und zudem noch brauchbare Hinweise auf den Nutzer in den Umgebungsvariablen zu finden sind, dann funktionert das folgende:
' Arbeitsmappenmodul
Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
Logit "close"
End Sub
Private Sub Workbook_BeforeSave(ByVal SaveAsUI As Boolean, Cancel As Boolean)
Logit "save"
End Sub
Private Sub Workbook_Open()
Logit "open"
End Sub
Function Logit(what As String)
Dim fn As String, luser As String
fn = "C:\Eigene Dateien\" + ThisWorkbook.Name + ".log" '

Anzeige
AW: Arbeitsmappen LOG
02.01.2019 15:23:08
Timo
Hallo,
danke für deine Hilfe.
Ich werde das so ausprobieren.
Jedoch da es mehrere Mappen sind würde ich persönlich bevorzugen in jeder Mappe ein Log zu haben. Von mir aus kann auch die Mappe bevor sie geschlossen wird automatisch gespeichert werden per Marko.
Man könnte ja die Tabelle auch ausblenden, sodass der Nutzer diese nicht sehen kann.
Ginge das so?
Anzeige
AW: Arbeitsmappen LOG
02.01.2019 15:26:23
mmat
Die Individualisierung ist schon vorgesehen. deswegen steht da:
... ThisWorkbook.Name + ".log"
AW: Arbeitsmappen LOG
02.01.2019 15:34:57
Timo
Ah ok, habs gesehen.
Gibt es die Möglichkeit dass anstatt ein fester Pfad, der aktuelle Dateipfad genommen wird und dort ein Ordner erstellt wird?
Danke
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige