Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Arbeitsmappenschutz

Forumthread: Arbeitsmappenschutz

Arbeitsmappenschutz
Wolfgang
Hallo,
mit folgendem Code würde ich gerne erreichen, dass eine MsgBox erscheint, wenn der Arbeitsmappenschutz aktiviert ist und wenn nicht, der Code fortgesetzt wird. Was mache ich falsch?
Danke schon jetzt für die Rückmeldungen.
Gruß - Wolfgang

Private Sub CommandButton2_Click()
If ActiveWorkbook.Protect = True Then
MsgBox "Die Arbeitsmappe ist geschützt, bevor Sie weiter vorgehen können, bitte zunächst den  _
Arbeitsmappenschutz aufheben", vbCritical
Exit Sub
Else
Call SuchenKopieren
End If
End Sub

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Arbeitsmappenschutz
10.10.2011 13:05:24
Rudi
Hallo,
.Protect ist eine Methode, keine Eigenschaft.
with activeworkbook
if .ProtectStructure or .ProtectWindows then
'....
end if
end with
Gruß
Rudi
Danke Rudi!
10.10.2011 13:46:23
Wolfgang
Hallo Rudi,
Danke für Deine schnelle Rückantwort. Ich versuche in der Folge aus einem anderen Thread die Hinweise von Tino aufzugreifen. Stolpere aber wohl immer wieder darüber, dass bei freigegebener Arbeitsmappe nicht alles so wirklich möglich ist. Nun erscheint (nicht auf Grund Deines Codes, sondern auf Grund nachstehenden Codes), dass die Methode Unprotect für das Objekt Workbook fehlgeschlagen ist. Hättest Du da evtl. eine Idee? Danke schon jetzt wieder für Deine Rückmeldung.
Gruß - Wolfgang
PS. - den nachstehenden Code setze ich bei Workbook_Open ein

Sub ArbeitsmappenschutzAus()
ActiveWorkbook.Unprotect
End Sub

Anzeige
AW: Danke Rudi!
10.10.2011 13:56:31
Rudi
Hallo,
den Schutz kannst du in einer freigegebenen Mappe nicht aufheben.
Lies doch mal die Hilfe zur Freigabe! Da steht, was geht und was nicht.
Gruß
Rudi
erneut herzlichen Dank, Rudi!
10.10.2011 20:41:57
Wolfgang
Hallo Rudi,
erneut herzlichen Dank für Deine Rückmeldung. Ich habe das Problem bzgl. des Aus- und Einblendens des Tabellenblattes bereits anders lösen können, indem die TAB-Register ausgeblendet werden. Du hast aber vollkommen Recht, mir die Hilfe zur Freigabe näher anzuschauen. Habe nicht gedacht, dass vieles bei Freigabe nicht mehr funktioniert. Danke nochmals recht herzlich.
Gruß - Wolfgang
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige