Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Index mit Bezug auf andere Datei

Index mit Bezug auf andere Datei
30.10.2019 11:11:01
Jens
Liebe Excel-Profis,
ich habe zwei Dateien.
Die eine ist ein Urlaubsplan.
Dort stehen in Spalte A (A5:A43) die Namen aller Kollegen und in Zeile 3 (ab B3) das Datum.
Wenn ein Kollege Urlaub hat, dann steht im Schnittpunkt zwischen Name und Datum ein "u".
Die zweite Datei ist Schichtplan; ein Tag ist auf einem Tabellenblatt.
So steht in B1 das Datum des Tages.
in B3:B43 stehen die Namen der Mitarbeiter.
In Spalte C des Schichtplanes möchte ich jetzt das "u" ausgeben, wenn ein Mitarbeiter an einem Tag im Urlaubsplan ein "u" hat.
Dazu haben ich es mit INDEX und auch mit SVERWEIS versucht.
Leider ohne Ergebnis.
Hier meine Formel, wobei Name für die Datei usw. steht ....
=INDEX(Name!A3:KU43;VERGLEICH(B3;Name!A5:A43;0);VERGLEICH(Name!B3:KU3;0))
oder
=SVERWEIS(B2;Name!A5:A43;VERGLEICH(B1;Name!B3:KU3;0);0)
Danke für Eure Ideen und Lösungsansätze!
Jens
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
aus A5 mach A3
30.10.2019 11:33:20
WF
.
AW: aus A5 mach A3
30.10.2019 11:36:35
Jens
Danke, das bringt aber nicht die erwünschte Lösung.
AW: Index mit Bezug auf andere Datei
30.10.2019 13:59:35
Pierre
Hallo Jens,
grundsätzlich in Zelle C3 vom Blatt 2 folgende Formel (nach unten ziehend kopieren soweit wie benötigt):
=INDEX(Tabelle1!$B$5:$H$17;VERGLEICH($B3;Tabelle1!$A$5:$A$17;0);VERGLEICH($B$1; Tabelle1!$B$3:$H$3;0)) 

Fett markiertes natürlich bis hinten zum letzten Tag und zum letzten MA erweitern.
Aber reicht dafür nicht einfach
In C3 auf Blatt 2 (nach unten ziehend kopieren):
=Tabelle1!$B5

In Blatt 3 dann entsprechend $C5 usw.
Gruß Pierre
Anzeige
jaja...lesen und so weiter...
30.10.2019 14:02:40
Pierre
Oh man...
Hab zwar gelesen, dass es zwei unterschiedliche Dateien sind, am Ende aber auf 2 Blätter innerhalb einer Datei angepasst. Sorry.
Aber vielleicht kannst du deine Formel demnach trotzdem auf deine Situation allein anpassen ;-)
AW: jaja...lesen und so weiter...
04.11.2019 09:09:25
Jens
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Leider komme ich zu keinem Ergebnis. Kann es daran liegen, dass die Zellen, auf die ich zugreife auch Verweise enthalten?
Anzeige
AW: so nicht nachvollziehbar ...
04.11.2019 11:32:38
neopa
Hallo Jens,
... anonymisier doch mal in einer Kopie Deiner Datei entsprechende Daten und reduziere dies auf das notwendigste, so dass Dein Problem noch nachvollziehbar ist. Danach lade diese Datei hier hoch. Dann sehen wir weiter.
Gruß Werner
.. , - ...
hab's mir jetzt mal konkret angeschaut
30.10.2019 15:10:13
WF
Hi,
schreib in C3 des Schichtplans:
=INDEX(Name!A$1:KU$99;VERGLEICH(B3;Name!A$1:A$99;0);VERGLEICH(B$1;Name!A$3:KU$3;0))
runterkopieren
WF
p.s.: für so was ist es immer besser, eine Beispieltabelle hochzuladen.
Anzeige
AW: hab's mir jetzt mal konkret angeschaut
31.10.2019 09:53:44
Pierre
Dann war meine Lösung ja gar nicht so falsch ;-)
2 Fehler
31.10.2019 15:07:55
WF
Hi,
im zweiten VERGLEICH hast Du den Bereich mit nichts verglichen.
Wenn Du den Vergleich mit A5 beginnst, ist ein Treffer in A7 3. Das ist aber nicht die Position in der Tabelle - da müsstest Du +4 ergänzen. Dito waagerecht +1
WF
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Index mit Bezug auf andere Datei


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Excel Index mit Bezug auf eine andere Datei zu erstellen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass beide Excel-Dateien geöffnet sind. Die erste Datei ist der Urlaubsplan und die zweite der Schichtplan.

  2. Formel eingeben: Gehe zu der Zelle im Schichtplan, wo du das "u" ausgeben möchtest (z. B. C3) und gib folgende Formel ein:

    =INDEX('[Urlaubsplan.xlsx]Tabelle1'!$B$5:$KU$43;VERGLEICH(B3;'[Urlaubsplan.xlsx]Tabelle1'!$A$5:$A$43;0);VERGLEICH(B$1;'[Urlaubsplan.xlsx]Tabelle1'!$B$3:$KU$3;0))

    Hierbei ersetzt du Urlaubsplan.xlsx durch den tatsächlichen Namen deiner Datei.

  3. Nach unten kopieren: Ziehe die Formel nach unten, um sie auf die anderen Zellen in Spalte C anzuwenden.

  4. Überprüfen: Stelle sicher, dass die Bereiche korrekt definiert sind und dass die Verweise auf die andere Datei stimmen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!
    Lösung: Überprüfe, ob die andere Datei korrekt geöffnet ist und die Dateinamen in der Formel stimmen.

  • Fehler: Falsche Werte
    Lösung: Vergewissere dich, dass die Zellen, auf die du verweist, die richtigen Daten enthalten. Achte darauf, dass die Namen und Daten in beiden Dateien übereinstimmen.

  • Verweis auf nicht vorhandene Zellen
    Lösung: Stelle sicher, dass die Bereiche in der Formel korrekt sind und keine Zellen außerhalb der Datenbereiche referenziert werden.


Alternative Methoden

Falls die Verwendung von INDEX und VERGLEICH nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du auch SVERWEIS ausprobieren:

=SVERWEIS(B3;'[Urlaubsplan.xlsx]Tabelle1'!$A$5:$KU$43;VERGLEICH(B$1;'[Urlaubsplan.xlsx]Tabelle1'!$B$3:$KU$3;0);FALSCH)

Diese Methode eignet sich gut, wenn du nur einen Wert suchst und nicht mehrere Vergleiche benötigst.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du den Bezug auf eine andere Datei herstellen kannst:

  1. Urlaubsplan anpassen: Wenn dein Urlaubsplan in Urlaubsplan.xlsx gespeichert ist, lautet die Formel:

    =INDEX('[Urlaubsplan.xlsx]Tabelle1'!$B$5:$KU$43;VERGLEICH(B3;'[Urlaubsplan.xlsx]Tabelle1'!$A$5:$A$43;0);VERGLEICH(B$1;'[Urlaubsplan.xlsx]Tabelle1'!$B$3:$KU$3;0))
  2. Verweis auf andere Datei: Wenn du nur den Namen eines Mitarbeiters suchst, kann die Formel so aussehen:

    =SVERWEIS(B3;'[Urlaubsplan.xlsx]Tabelle1'!$A$5:$KU$43;2;FALSCH)

Tipps für Profis

  • Dateinamen festhalten: Achte darauf, dass die Dateinamen und Tabellennamen in den Formeln immer korrekt angegeben sind, einschließlich der richtigen Schreibweise.

  • Verwendung von Namensbereichen: Um die Formeln übersichtlicher zu gestalten, kannst du die Bereiche in der anderen Datei als Namensbereich definieren.

  • Formeln optimieren: Wenn du mit vielen Daten arbeitest, kann es hilfreich sein, die Berechnungsoptionen auf "Manuell" zu setzen, um die Performance zu verbessern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auf eine geschlossene Datei zugreifen?
Ja, du kannst auf eine geschlossene Datei zugreifen, solange der Pfad zur Datei in der Formel korrekt angegeben ist.

2. Was ist der Unterschied zwischen INDEX und SVERWEIS?
INDEX gibt den Wert an einer bestimmten Position in einem Bereich zurück, während SVERWEIS einen Wert in der ersten Spalte sucht und den entsprechenden Wert aus einer anderen Spalte zurückgibt.

3. Warum erhalte ich einen Fehler bei der Verwendung von INDEX mit einer anderen Datei?
Stelle sicher, dass die andere Datei geöffnet ist und dass die Verweise in deiner Formel korrekt sind. Achte auch darauf, dass die Bereiche nicht leer sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige