Bestimmtes Wort in einem String zählen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Anzahl eines bestimmten Wortes in Excel zu zählen, kannst Du die folgende Formel verwenden. Angenommen, Dein Text steht in Zelle A1 und das Wort, das Du zählen möchtest, ist "HALLO":
=(LÄNGE(A1)-LÄNGE(WECHSELN(A1;"HALLO";"")))/LÄNGE("HALLO")
Diese Formel funktioniert so: Sie berechnet die Länge des Originaltextes und subtrahiert die Länge des Textes, nachdem das gesuchte Wort entfernt wurde. Der Unterschied wird durch die Länge des gesuchten Wortes geteilt, um die Anzahl der Vorkommen zu erhalten.
Wenn das zu zählende Wort in einer anderen Zelle (z.B. A2) steht, kannst Du die Formel wie folgt anpassen:
=(LÄNGE(A1)-LÄNGE(WECHSELN(A1;A2;"")))/LÄNGE(A2)
Häufige Fehler und Lösungen
Ein häufiges Problem beim Zählen von Wörtern ist die Verwendung von ZÄHLENWENN
. Diese Funktion zählt nur ganze Übereinstimmungen und nicht die Vorkommen innerhalb eines Strings. Wenn Du eine Ausgabe von "1" erhältst, obwohl das Wort mehrmals vorkommt, hast Du wahrscheinlich ZÄHLENWENN
verwendet.
Lösung: Stelle sicher, dass Du die oben genannte Formel mit LÄNGE
und WECHSELN
verwendest, um die Häufigkeit eines Wortes zu zählen.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode besteht darin, die Funktion FILTER
in Kombination mit ANZAHL
zu verwenden. Diese Methode ist jedoch nur in neueren Excel-Versionen verfügbar. Beispiel:
=ANZAHL(FILTER(A1:A10; SUCHEN("HALLO"; A1:A10)))
Diese Methode zählt die Zellen im Bereich A1:A10, die das Wort "HALLO" enthalten.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast in Zelle A1 folgenden Text:
BNHZGFTREWEDXDHALLOHJAKLAKHALLOKALALAL
Wenn Du die Formel für das Wort "HALLO" anwendest, wird das Ergebnis "2" zurückgegeben.
Für eine Zelle mit variablen Inhalten, wie in A2, kannst Du die Formel dynamisch gestalten:
=(LÄNGE(A1)-LÄNGE(WECHSELN(A1;A2;"")))/LÄNGE(A2)
Wenn A2 jetzt den Text "HALLO" enthält, liefert die Formel ebenfalls das Ergebnis "2".
Tipps für Profis
- Um die Anzahl von bestimmten Wörtern in Excel zu zählen, kannst Du auch mehrere Wörter in einer einzigen Formel zählen, indem Du die Funktionen
SUMME
und WENN
kombinierst.
- Experimentiere mit der Kombination aus
WENN
und ZÄHLENWENN
, um spezifische Bedingungen zu setzen, wie z.B. das Zählen von Wörtern in einer bestimmten Spalte.
- Nutze die Funktion
Datenüberprüfung
, um sicherzustellen, dass die Eingaben in den Zellen korrekt sind und Du keine unerwünschten Leerzeichen oder Tippfehler hast.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie zähle ich die Anzahl eines Wortes in einer ganzen Spalte?
Du kannst die Formel in eine Matrixformel umwandeln oder eine Hilfsspalte erstellen, die die Anzahl in jeder Zelle zählt und anschließend die Summe bildet.
2. Was mache ich, wenn ich Groß- und Kleinschreibung ignorieren möchte?
Die oben genannten Formeln sind nicht case-sensitiv. Wenn Du jedoch eine Unterscheidung treffen möchtest, musst Du die Funktion EXAKT
verwenden.
3. Kann ich diese Methode auch für mehrere Wörter gleichzeitig verwenden?
Ja, Du kannst die Formeln anpassen, um mehrere Wörter zu zählen, indem Du die Ergebnisse der einzelnen Zählungen summierst.