Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summe von Werten mittels Formel

Summe von Werten mittels Formel
20.08.2024 17:08:11
Florian
Hallo

ich würde gerne folgendes berechnen:
Die Summe für i=12 bis 20 von
sinus ( i * pi /180)
wobei Anfangswert (12) und Anzahl (8) in Zellen stehen.
Die Berechnung soll in einer einzigen Formel stehen, also ohne Zwischenergebnisse.
Ich habe das mal wo gesehen, finde es aber nicht mehr. Mir geht es allgemein um Summenformeln mit Indizes.

LG, Florian

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summe von Werten mittels Formel
20.08.2024 17:16:04
Yal
Hallo Florian,

wenn folgende Code in einem Modul abgelegt ist (in VB-Editor, "Einfügen", "Modul"), kannst Du es als Excel-Formel verwenden (sog. User Defined Function)
Public Function WinkelSumme(ByVal Anfang, ByVal Ende) As Double

Dim Summe As Double
Dim i

If TypeOf Anfang Is Range Then Anfang = Anfang.Value
If TypeOf Ende Is Range Then Ende = Ende.Value
For i = Anfang To Ende
Summe = Summe + Sin(i * Pi() / 180)
Next
WinkelSumme = Summe
End Function


Lege dann im Blatt
= WinkelSumme(A1;B1)

VG
Yal
Anzeige
AW: 2,5132???
20.08.2024 17:23:46
Fennek
Hallo,

stimmt diese Formel?


=SUMMENPRODUKT(ZEILE(12:20)*PI()/180)


mfg
AW: 2,5132???
20.08.2024 17:31:23
Florian
Yal,
kein Makro bitte. Es soll nur eine Formel sein.

Fennek,
ja das sieht schon gut aus. Nur, der Anfangswert und die Anzahl sollen aus Zellen geholt werden, sodass man einfach die 12 durch einen anderen Wert ersetzen kann.

Danke und LG, Flo
Anzeige
AW: 2,5132???
20.08.2024 17:50:43
BoskoBiati2
Hi,

Ausgangswert in D1
Anzahl Werte in E1:

=SUMME(ZEILE(INDEX(D:D;D1):INDEX(D:D;D1+E1-1))*PI()/180)

=SUMME(SEQUENZ(E1;1;D1;1)*PI()/180)


gruß

Edgar
AW: 2,5132???
20.08.2024 20:03:13
Florian
Hallo Edgar,

das mit Sequenz und Zeile(Index funktioniert gut. Danke.

Bitte keine Makros. Das ist zuviel des Guten. Dennoch danke.

Habe nun eine weitere Frage, nachdem ich eine andere Methode gefunden habe, nämlich direkt Zellbezüge zu verwenden. Ist zwar nicht das, was ich urspünglich wollte, ich sehe darin aber den Vorteil, dass sie von unerfahrenen Leuten besser verstanden werden können.

Zum Beispiel die Formel:
=SUMME(A1:A3*B6:B8)
Ich weiß, das geht auch mit Summenprodukt, aber mir geht es um die Verknüpfung von Datenlisten.

Was, wenn ich eine Datenspalte mit einer Datenzeile verknüpfen will, wenn also die zweite Datenfolge nebeneinander steht?

Mit der Formel
=SUMME(A1:A3*K9:M9)
erreiche ich jedenfalls nicht das gewünschte Ergebnis.

LG, Flo
Anzeige
AW: 2,5132???
20.08.2024 21:15:16
BoskoBiati2
Hi,

sieh Dir die Formel mal mit der Formelauswertung an. Es entsteht eine Matrix:

A1*K9 A1*L9 A1*L10
A2*K9 A2*L9 A2*L10
A3*K9 A3*L9 A3*L10

Daraus wird die Summe gebildet!

Gruß

Edgar
AW: 2,5132???
20.08.2024 22:09:46
Florian
Das ist mir schon klar, Edgar.

Meine Frage ist, wie kann ich, so wie bisher mehrere Spalten oder mehrere Zeilen miteinander, eine Spalte mit einer Zeile verknüpfen, sodass die einzelnen Zellen miteinander verknüpft werden?

OK, habe es gefunden, man muss die Zeile transponieren, mit MTRANS. Dann wird sie zur Spalte.
=SUMME(A1:A3*MTRANS(B6:B8))

Nun ist alles klar. Danke für Eure Hilfe.

LG, Flo
Anzeige
Sorry, zu schnell
20.08.2024 17:19:58
Yal
richtig ist:
Public Function WinkelSumme(ByVal Anfang, ByVal Ende) As Double

Dim Summe As Double
Dim i

If TypeOf Anfang Is Range Then Anfang = Anfang.Value
If TypeOf Ende Is Range Then Ende = Ende.Value
For i = Anfang To Ende
Summe = Summe + Sin(i * Application.WorksheetFunction.Pi() / 180)
Next
WinkelSumme = Summe
End Function


VG
Yal
Anzeige
AW: Sorry, zu schnell
20.08.2024 18:07:18
BoskoBiati2
Hallo,

vielleicht kann mir jemand erklären, warum es unterschiedliche Ergebnisse gibt:
https://www.herber.de/bbs/user/171723.xlsm

Die Funktion könnte man auch so anlegen:

Public Function WinkelSumme(Anfang As Range, Ende As Range) As Double

Dim Summe As Double
Dim i
For i = Anfang To Anfang + Ende - 1
Summe = Summe + Sin(i * Application.WorksheetFunction.Pi() / 180)
Next
WinkelSumme = Summe
End Function



Gruß

Edgar
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige