Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Einlesen von Daten aller Dateien eines Verzeichnis

Forumthread: Einlesen von Daten aller Dateien eines Verzeichnis

Einlesen von Daten aller Dateien eines Verzeichnis
07.08.2003 18:09:58
Ines
Ich möchte die Daten aller Dateien eines Verzeichnisses untereinander in eine neue Tabelle kopieren. Die auszulesenden Dateien bestehen aus 2 Tabellenblättern, mich interessieren nur die Daten des 2. Tabellenblattes "Tabelle". In der neuen Tabelle sollen sich die Spalten A, C und D filtern lassen.
Das Einlesen aller zu kopierenden Dateinamen in die neue Mappe habe ich geschafft, das automatische Öffnen dieser Dateien + kopieren klappt nicht.
In der Recherche war leider kein passendes Bespiel zu finden.
Ich hoffe, jemand weiß besser mit VBA umzugehen als ich und kann mir helfen.
Danke und viele Grüße Ines
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
bsp einlesen und öffnen
07.08.2003 18:30:03
andreas e
hallo ines

Sub DateienAuflistenUndöffnen()
Dim i As Long
Dim Bereich As Range
Dim Zelle As Range
Const verz = "D:\ftpupload an 8834byp31168"
'ACHTUNG PFAD ANPASSEN !!!!
'oder über Inputbox kreieren lassen
ChDir verz
Range("A1").Select
With Application.FileSearch
.NewSearch
.LookIn = verz
.SearchSubFolders = False
.FileType = msoFileTypeExcelWorkbooks
.Execute
For i = 1 To .FoundFiles.Count
'ActiveCell.Value = .FoundFiles(i)
Workbooks.Open Application.FileSearch.FoundFiles(i)
ActiveCell.Offset(1, 0).Select
Next i
End With
End Sub

Gruß
Andreas E
http://www.skripteundaufgaben.de
viele kostenlose Downloads und Links zu EXCEL und mehr

Anzeige
AW: bsp einlesen und öffnen
07.08.2003 20:51:17
Ines Rattei
Sorry, das Macro macht doch noch nicht das, was ich meinte. Die Dateien sollen nicht nur geöffnet, sondern deren Inhalt in die neue 'Sammeldatei' übernommen werden.
Danke Ines

AW: Einlesen von Daten aller Dateien eines Verzeichnis
07.08.2003 20:03:46
ines
Danke!
Es funktioniert und ist genau das, was ich wollte. Wie kann ich jetzt dafür sorgen, daß die Daten nicht übereinandergeschreiben werden (jetzt Beginn immer in Zelle A1), sondern daß nach jedem Durchlauf der Schleife die erste leere Zelle aktiviert wird?

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige