Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilen per Makro kopieren und einfügen

Zeilen per Makro kopieren und einfügen
18.08.2004 07:44:39
Frederic
Hallo Leute,
ich möchte gerne folgendes bewerkstelligen:
Ich habe eine Tabelle im Bereich von A1:AN600
In dieser Tabelle sind ein Haufen Formeln versteckt.
Nun möchte ich, anstatt den manuellen Weg zu wählen:
z.B. Zeile A12:A13 markieren, kopieren, Kopierte Zellen einfügen, damit auch die Formeln kopiert werden und die Teilsummen erhalten bleiben.
Ich möchte das über ein Makro steuern, d.h. ich habe eine Schaltfläche, wenn ich jetzt die Zeilen A12:A13 markiere und auf die Schaltfläche klicke, soll er o.g. Aktion ausführen.
Das Problem ist, dass ich zwar das Makro geschrieben habe, allerdings immer nur auf 2 bestimmte Zeilen fixiert. Er soll aber immer bei den Zeilen, die markiert sind, dieses ausführen.
Anbei das Makro:

Sub test_einfügen()
Rows("74:75").Select
Selection.Copy
Selection.Insert Shift:=xlDown
Application.CutCopyMode = False
Range("A74").Select
End Sub

Kann jemand helfen?
Gruß.
Frederic Anders
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilen per Makro kopieren und einfügen
Jörg
Hi Frederic,
wenn Du die zu kopierenden Zeilen vor Ausführen des Makros schon markiert hast, lasse einfach die Zeile
Rows("74:75").Select
weg. Dann sollte es passen. Funktioniert allerdings nur bei angrenzenden Zeilen, die kopiert werden sollen.
Gruß,
Jörg
AW: Zeilen per Makro kopieren und einfügen
Marcl
Hallo Frederic,
wenn Du die Zeile mit Rows("74:75").Select löschst, dann kopiert das Makro alles, was Du vorher markiert hast, egal ob 1 Zelle oder einen Block.
Gruß
Marcl
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen per Makro kopieren und einfügen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Makro erstellen:

    • Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Klicke auf Einfügen und wähle Modul.
    • Füge den folgenden VBA-Code ein:
    Sub zeilen_kopieren_einfuegen()
       Selection.Copy
       Selection.Insert Shift:=xlDown
       Application.CutCopyMode = False
    End Sub
  2. Makro zuweisen:

    • Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu deiner Excel-Tabelle.
    • Füge eine Schaltfläche ein (über Entwicklertools > Einfügen > Schaltfläche).
    • Weise die Funktion zeilen_kopieren_einfuegen der Schaltfläche zu.
  3. Makro ausführen:

    • Markiere die gewünschten Zeilen in deiner Tabelle.
    • Klicke auf die Schaltfläche, um das Excel-Makro kopieren und einfügen auszuführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Makro funktioniert nur für bestimmte Zeilen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Zeilen markierst, die du kopieren möchtest, bevor du das Makro ausführst. Entferne die Zeile Rows("74:75").Select aus dem Code.
  • Problem: Die Formeln werden nicht richtig eingefügt.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die richtigen Zellen markiert hast, und stelle sicher, dass du xlDown im Code verwendest, um die Zellen korrekt einzufügen.

Alternative Methoden

Wenn du keine Makros verwenden möchtest, kannst du auch die folgenden Methoden ausprobieren:

  • Manuelles Kopieren: Markiere die Zeilen, drücke STRG + C und dann STRG + V, um sie einzufügen. Achte darauf, die richtigen Optionen für das Einfügen zu wählen.

  • Verwendung von Excel-Tabellen: Wenn du eine Excel-Tabelle mit Makros kopieren möchtest, kannst du die gesamte Tabelle auswählen und die Funktion Einfügen > Einfügen von Zellen verwenden.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1: Wenn du die Zeilen A12:A13 kopieren möchtest und diese in die Zeilen A74:A75 einfügen willst, markiere einfach die Zeilen A12:A13 und klicke auf die Schaltfläche.

  2. Beispiel 2: Um mehrere nicht benachbarte Zeilen zu kopieren, halte die STRG-Taste gedrückt und markiere die gewünschten Zeilen, bevor du das Makro ausführst.


Tipps für Profis

  • Makros optimieren: Verwende Application.ScreenUpdating = False am Anfang des Makros, um die Bildschirmaktualisierung zu stoppen und die Ausführung zu beschleunigen.

  • Fehlerbehandlung einfügen: Implementiere eine Fehlerbehandlung in deinem Makro, um unerwartete Fehler abzufangen:

    On Error GoTo Fehlerbehandlung
    ' Dein Code hier
    Exit Sub
    Fehlerbehandlung:
      MsgBox "Ein Fehler ist aufgetreten: " & Err.Description

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass die kopierten Zellen die Formeln enthalten? Um sicherzustellen, dass die Formeln erhalten bleiben, nutze die Excel kopierte Zellen einfügen-Funktion im Makro, wie im Beispiel oben gezeigt.

2. Funktioniert dieses Makro in jeder Excel-Version? Das beschriebene Makro ist in den meisten modernen Excel-Versionen (Excel 2010 und höher) anwendbar. Achte darauf, dass die Entwicklertools aktiviert sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige