Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zwei Sp. vergleichen und den kleinen Wert makieren

Zwei Sp. vergleichen und den kleinen Wert makieren
05.12.2004 14:16:44
Michael
Hallo,
habe ein kleines problem. Ich möchte bei zwei Spalten die Werte mitminander vergleichen also D2 mit G2 usw. Die Zelle mit dem kleineren Wert sollte dann grün hinterlegt sein.
Gruß Michael
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zwei Sp. vergleichen und den kleinen Wert maki
05.12.2004 14:25:22
Josef
Hallo Michael!
Das geht mit Bedingter Formatierung!
(Format &gt Bedingte Formatierung)
Tabelle3
 DEFG
25  7
38  4
410  15
Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat
D21. / Formel ist =D2=MIN($D2;$G2)Abc
G21. / Formel ist =G2=MIN($D2;$G2)Abc
D31. / Formel ist =D3=MIN($D3;$G3)Abc
G31. / Formel ist =G3=MIN($D3;$G3)Abc
D41. / Formel ist =D4=MIN($D4;$G4)Abc
G41. / Formel ist =G4=MIN($D4;$G4)Abc
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruß Sepp
Anzeige
AW: Zwei Sp. vergleichen und den kleinen Wert makieren
werner
Hallo Michael,
geht am einfachsten über Format - bedingte Formatierung:
in D2:
Zellwert ist - kleiner als - =$G2
in G2:
Zellwert ist - kleiner als - =$D2
jeweils die gewünschte Farbe (Muster) vergeben
Die Formate dann einfach mit dem "Formatpinsel" auf den benötigten Bereich übertragen.
Grüße
Werner
Anzeige
AW: Zwei Sp. vergleichen und den kleinen Wert makieren
Michael
Danke für eure hilfe. Leider geht das nicht mit dem Formatpinsel der nimmt dann immer G" als Referenz. Oder mach ich da was falsch?
Gruß Michael
AW: Zwei Sp. vergleichen und den kleinen Wert makieren
werner
Hallo Michael,
ja ;-)
also: d2 markieren, auf den Pinsel klicken und die restlichen Zellen in Spalte d markieren, dann in G2 klicken und die zellen dort markieren, dann sollte es klappen. Ansonsten lade die datei mal hoch.
grüße
w.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte in zwei Spalten vergleichen und farbig markieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zwei Spalten in Excel zu vergleichen und die Zelle mit dem kleineren Wert zu markieren, kannst du die Bedingte Formatierung nutzen. Folge dieser Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Werte in den Spalten D und G stehen.
  2. Bedingte Formatierung aktivieren:
    • Markiere die Zelle D2.
    • Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  3. Regel für D2 erstellen:
    • Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden.
    • Gib folgende Formel ein:
      =D2=MIN($D2,$G2)
    • Wähle ein Format aus (z.B. grüne Hintergrundfarbe).
  4. Regel für G2 erstellen:
    • Wiederhole den Vorgang für die Zelle G2 mit der Formel:
      =G2=MIN($D2,$G2)
  5. Format übertragen: Um die Formatierung auf die anderen Zellen zu übertragen, nutze den Formatpinsel:
    • Markiere D2, klicke auf den Pinsel und ziehe über die Zellen D3:Dn und G2:Gn.

Jetzt werden die Zellen mit dem kleineren Wert automatisch grün hinterlegt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formatpinsel funktioniert nicht richtig: Wenn der Formatpinsel die Referenz auf G2 behält, stelle sicher, dass du die Zelle D2 zuerst markierst und dann die anderen Zellen auswählst, bevor du den Pinsel verwendest.
  • Falsche Zellen werden markiert: Überprüfe, ob die Formeln korrekt eingegeben wurden und ob die richtige Zelle ausgewählt ist.

Alternative Methoden

Eine Alternative zur bedingten Formatierung ist die Verwendung von WENN-Funktionen in einer neuen Spalte, um die kleineren Werte anzuzeigen:

  1. In Zelle H2 kannst du folgende Formel eingeben:
    =WENN(D2<G2;D2;G2)
  2. Dieses Verfahren zeigt den kleineren Wert aus D und G an, aber markiert die Zellen nicht farbig.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie die Daten aussehen könnten:

D G
5 7
8 4
10 15

Nach der Anwendung der bedingten Formatierung wird die Zelle D2 und G3 grün hinterlegt, weil sie die kleineren Werte im Vergleich zu ihren jeweiligen Partnern sind.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion ZÄHLENWENN oder SUMMEWENN, um spezifische Bedingungen zu prüfen oder Summen zu bilden, basierend auf den Vergleichsergebnissen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Farbformatierungen, um die Sichtbarkeit der Unterschiede zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Spalten gleichzeitig vergleichen?
Du kannst die oben beschriebenen Schritte für jede Spalte wiederholen oder eine Regel für einen größeren Bereich erstellen, um die Formatierung automatisch anzuwenden.

2. Was kann ich tun, wenn ich nur die größeren Werte markieren möchte?
Ändere die Formeln in der bedingten Formatierung zu:

=D2=MAX($D2,$G2) 

und

=G2=MAX($D2,$G2) 

Damit werden die Zellen mit dem größeren Wert markiert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige