Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datum aus Kalender einfügen

Forumthread: Datum aus Kalender einfügen

Datum aus Kalender einfügen
21.01.2005 11:15:22
harry
Hallo Excelfreaks,
vieleicht kann mir jemand helfen??!!??
Ich will mit Hilfe des Steuerelement "Microsoft Date and Time Picker Control"
datums in bestimmte Zellen einfügen.
Ist das möglich und wenn ja wie??
Gruß
Harry
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datum aus Kalender einfügen
21.01.2005 11:27:56
Holger Levetzow
Hallo Harry,
Symbolleiste "Steuerelement-Toolbox" einblenden, Entwurfsmodus anklicken, Doppelklick auf Kalender, dort den Code zwischen die beiden Zeilen
Range("A1") = Calendar1.Value
eintragen, Entwurfsmodus beenden, fertig.
Holger
AW: Datum aus Kalender einfügen
21.01.2005 11:35:23
harry
Hallo Holger,
das war für mich leider zu kurz!!
Also folgender Sachverhalt:
Ich habe eine Adressliste!
In die Spalte K soll der Geburtstag rein!
In die Spalte H soll ein Datum rein und
In die Spalte I soll ein Datum rein!
Das alles möchte ich mit Hilfe des Kalenders erledigen!!
Bitte erklär mir das doch nochmal!!
Danke Harry
Anzeige
AW: Datum aus Kalender einfügen
21.01.2005 11:42:09
Holger Levetzow
Hallo Harry,
am besten Du lädst die Datei (oder ein Beispiel) hoch
Holger
AW: Datum aus Kalender einfügen
21.01.2005 11:46:42
harry
Hallo Holger,
hier die datei

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/16549.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

harry
AW: Datum aus Kalender einfügen
21.01.2005 13:32:13
Holger Levetzow
Hallo Harry,
sieh mal rein. Klickst Du ein Datum an, wird es in die aktive Zelle geschrieben.
https://www.herber.de/bbs/user/16553.xls
Holger
Anzeige
AW: Datum aus Kalender einfügen
21.01.2005 11:32:01
Galenzo
Hallo,
füge ein DTP-Control (mit Namen "DTPicker1") in dein Tabellenblatt "Tabelle1" ein, direkt neben Spalte A.
Setze die Eigenschaft "Visible" auf False.
Formatier Spalte A als Datum.
Füge diesen Code in das Modul des Tabellenblattes ein:


Private Sub DTPicker1_Change()
ActiveCell = DTPicker1
DTPicker1.Visible = False
End Sub


Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
Set Target = Intersect(Target(1, 1), Range("A:A"))
If Target Is Nothing Then Exit Sub
With DTPicker1
.Top = Range(Cells(1, 1), Cells(Target.Row, 1)).Height - Target.Height
.Visible = True
End With
End Sub

Anzeige
AW: Datum aus Kalender einfügen
21.01.2005 11:47:23
Galenzo
dann den Code anpassen:

Private Sub DTPicker1_Change()
ActiveCell = DTPicker1
DTPicker1.Visible = False
End Sub


Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
Set Target = Intersect(Target(1, 1), Range("K:K,I:I,H:H"))
If Target Is Nothing Then
DTPicker1.Visible = False
Exit Sub
End If
With DTPicker1
.Top = Range(Cells(1, 1), Cells(Target.Row, 1)).Height - Target.Height
.Left = Range(Cells(1, 1), Cells(1, Target.Column)).Width - Target.Width
.Visible = True
End With

Anzeige
AW: Datum aus Kalender einfügen
21.01.2005 11:50:22
harry
hallo Galenzo,
habe die datei hochgeladen!
sorry-ich weiss nicht was ein DTP-Control ist1
VBA ist ziemlich neu für mich!!
Vieleicht kannst du dirs mal anschauen!!
Danke
Harry
AW: Datum aus Kalender einfügen
21.01.2005 12:23:53
Galenzo
10 Punkte Abzug...
Date Time Picker - Control - hast du doch selber danach gefragt.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum aus Kalender einfügen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Datumsauswahl in Excel einzufügen, kannst du diese Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Entwicklertools aktivieren:

    • Gehe zu "Datei" > "Optionen" > "Menüband anpassen".
    • Aktiviere das Kontrollkästchen "Entwicklertools".
  2. Steuerelement einfügen:

    • Klicke auf die Registerkarte "Entwicklertools".
    • Wähle "Einfügen" und dann das "Microsoft Date and Time Picker Control" aus der Steuerelemente-Toolbox.
  3. Kalender Steuerelement positionieren:

    • Ziehe das Steuerelement auf dein Arbeitsblatt, z.B. neben die Zelle, in die das Datum eingefügt werden soll.
  4. VBA-Code hinzufügen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf das Steuerelement und wähle "Code anzeigen".
    • Füge den folgenden Code ein:
    Private Sub DTPicker1_Change()
       ActiveCell.Value = DTPicker1.Value
       DTPicker1.Visible = False
    End Sub
    
    Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
       If Not Intersect(Target, Range("A:A")) Is Nothing Then
           DTPicker1.Top = Target.Top
           DTPicker1.Left = Target.Left
           DTPicker1.Visible = True
       Else
           DTPicker1.Visible = False
       End If
    End Sub
  5. Entwurfsmodus beenden:

    • Klicke erneut auf "Entwurfsmodus", um den Modus zu verlassen.

Jetzt kannst du ein Datum aus dem Kalender auswählen, und es wird in die aktive Zelle eingefügt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Steuerelement nicht sichtbar:

    • Stelle sicher, dass das Steuerelement "Visible" auf True gesetzt ist.
  • Fehler: Datum wird nicht in die Zelle eingefügt:

    • Überprüfe den VBA-Code auf Tippfehler und dass die richtige Zelle aktiv ist.
  • Fehler: DTPicker funktioniert nicht in Excel-Versionen vor 2016:

    • Der DTPicker könnte in älteren Excel-Versionen nicht unterstützt werden. Nutze alternative Methoden wie Dropdown-Listen.

Alternative Methoden

Wenn du den DTPicker nicht verwenden möchtest, kannst du auch ein Dropdown-Kalender in Excel einfügen:

  1. Datenvalidierung verwenden:

    • Wähle die Zelle aus, in der du die Datumsauswahl möchtest.
    • Gehe zu "Daten" > "Datenvalidierung".
    • Wähle "Liste" und gib die möglichen Daten oder einen Bereich ein.
  2. Formularsteuerelemente:

    • Verwende "Formularsteuerelemente" unter "Entwicklertools" und füge ein Dropdown-Feld hinzu.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Einfügen eines Datums in eine Adressliste

    • Wenn du in einer Spalte für Geburtstage ein Datum einfügen möchtest, kannst du den DTPicker in die Zelle neben der Geburtsdatenspalte integrieren.
  • Beispiel 2: Nutzung des Dropdown-Kalenders

    • Erstelle ein Dropdown-Kalender in der Spalte für wichtige Termine, um die Auswahl zu erleichtern.

Tipps für Profis

  • VBA anpassen: Du kannst den VBA-Code so anpassen, dass er in mehreren Spalten gleichzeitig funktioniert, indem du den Bereich im Intersect-Befehl erweiterst.

  • Formatierung: Stelle sicher, dass die Zellen, in die du das Datum einfügst, als Datum formatiert sind, um Fehler zu vermeiden.

  • Verstecken des DTPickers: Überlege, den DTPicker unsichtbar zu machen, um das Arbeitsblatt übersichtlicher zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie füge ich ein Datumsfeld in Excel ein?
Du kannst ein Datumsfeld in Excel einfügen, indem du das Microsoft Date and Time Picker Control verwendest oder eine Datenvalidierung mit einer Liste von möglichen Daten einrichtest.

2. Kann ich mehrere Datumsfelder in Excel verwenden?
Ja, du kannst mehrere DTPicker-Steuerelemente in verschiedenen Zellen verwenden. Achte darauf, den VBA-Code entsprechend anzupassen, damit jedes Steuerelement in die richtige Zelle schreibt.

3. Welche Excel-Versionen unterstützen den DTPicker?
Der DTPicker ist in Excel 2016 und neueren Versionen verfügbar. Bei älteren Versionen solltest du alternative Methoden wie Dropdown-Listen verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige