SVERWEIS: Alle Ergebnisse ausgeben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um mit SVERWEIS nicht nur den ersten Treffer, sondern auch mehrere Ergebnisse auszugeben, kannst Du folgendes Vorgehen nutzen:
-
Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer tabellarischen Form vorliegen, z.B. in den Spalten A bis D.
-
Hilfsspalte erstellen: Füge eine Hilfsspalte hinzu, die die Zeilennummer für jedes Suchkriterium berechnet. Du kannst dies mit der Funktion =WENN(A2=Suchkriterium;ZEILE(); "")
tun. Diese Formel gibt die Zeilennummer zurück, wenn das Kriterium in Spalte A gefunden wird.
-
SVERWEIS anpassen: Verwende die SVERWEIS-Funktion in Kombination mit der Hilfsspalte, um den zweiten Treffer zu finden. Ein Beispiel für den zweiten Treffer könnte so aussehen:
=WENNFEHLER(SVERWEIS(Suchkriterium; $A$1:$D$100; 2; FALSCH); "#NV")
-
Kopiere die Formel: Du kannst die vorherige Formel für die weiteren Zellen anpassen, um die folgenden Treffer zu holen, indem Du den Suchbereich anpasst, z.B. für den dritten Treffer:
=WENNFEHLER(SVERWEIS(Suchkriterium; OFFSET($A$1; (ANZAHLWENN($A$1:$A$100; Suchkriterium)-1); 0; 100; 1); 2; FALSCH); "#NV")
-
Ergebnisse anzeigen: Fülle die Zellen darunter aus, um alle Treffer anzuzeigen. Bei weniger als 5 Treffern wird in den restlichen Zellen #NV
angezeigt.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler 1: #NV-Werte: Wenn die Formel #NV
zurückgibt, könnte das daran liegen, dass das Suchkriterium nicht in der Datenbank vorhanden ist oder Du die Anzahl der Treffer überschreitest. Stelle sicher, dass Du die richtigen Zellbezüge verwendest.
-
Fehler 2: Unvollständige Ergebnisse: Wenn Du nicht alle Ergebnisse erhältst, überprüfe, ob die Hilfsspalte korrekt funktioniert und die Zeilen korrekt nummeriert sind.
Alternative Methoden
Wenn Du eine flexiblere Lösung benötigst, kannst Du die Kombination aus INDEX
und VERGLEICH
verwenden. Diese Methode eignet sich besonders gut, wenn Du mehrere Ergebnisse in einer Zelle ausgeben möchtest.
=TEXTVERKETTEN(", "; WAHR; WENN($A$1:$A$100=Suchkriterium; $B$1:$B$100; ""))
Diese Formel gibt alle Werte in einer Zelle zurück, die dem Suchkriterium entsprechen.
Praktische Beispiele
-
Beispiel für SVERWEIS mit mehreren Ergebnissen:
Angenommen, Du hast die folgenden Daten: |
A |
B |
Apfel |
1 |
Banane |
2 |
Apfel |
3 |
Orange |
4 |
Um alle 'Apfel'-Werte zu finden, kannst Du die oben beschriebenen Methoden verwenden.
-
Darstellung aller Treffer: Nutze den Filter in Excel, um die Daten für 'Apfel' anzuzeigen und sie untereinander darzustellen.
Tipps für Profis
- Namen definieren: Verwende definierte Namen für Deine Bereiche, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
- Dynamische Bereiche: Nutze die Funktion
BEREICH.VERSCHIEBEN
, um dynamische Bereiche zu erstellen, die sich automatisch anpassen, wenn neue Daten hinzugefügt werden.
- Fehlerbehandlung: Setze
WENNFEHLER
ein, um die Darstellung von Fehlern zu verbessern und stattdessen sinnvolle Informationen auszugeben.
FAQ: Häufige Fragen
1. Frage
Wie kann ich mit SVERWEIS mehrere Zeilen zurückgeben?
Mit einer Kombination aus Hilfsspalten und der OFFSET-Funktion kannst Du mehrere Zeilen zurückgeben.
2. Frage
Funktioniert dies auch in Excel 2003?
Ja, die beschriebenen Methoden funktionieren auch in Excel 2003, jedoch könnte die Benutzeroberfläche variieren.
3. Frage
Kann ich auch SVERWEIS mit doppelten Werten verwenden?
Ja, jedoch musst Du sicherstellen, dass die Hilfsspalte korrekt definiert ist, um die doppelten Werte zu berücksichtigen.