Wer kann mir helfen?
Leere Zellen ( "" )werden falsch gezählt.
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
!!!! Ist Excel 2007.
Ich möchte es NICHT über Summenprodukt machen, da es sehr viele Formeln in einer Tabelle sind und das sonst zu langsam wird.
Besten Dank im Voraus
Gruß UweD
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tabelle1 A B C D E 1 26.04.2009 A 26.04.2009 2 2 26.04.2009 26.04.2009 1 3 26.04.2009 4 28.04.2009 5 29.04.2009
verwendete Formeln Zelle Formel E1 =ZÄHLENWENNS(A1:A4;D1;B1:B4;"") E2 {=SUMME((A1:A5=D2)*(B1:B5<>""))}
{} Matrixformel mit Strg+Umschalt+Enter abschließen
Tabellendarstellung in Foren
Gruss Hary
A | B | C | D | E | |
1 | 26.04.2009 | A | 26.04.2009 | 2 | |
2 | 26.04.2009 | 26.04.2009 | 1 | ||
3 | 26.04.2009 | ||||
4 | 28.04.2009 | ||||
5 | 29.04.2009 |
verwendete Formeln | |
Zelle | Formel |
E1 | =ZÄHLENWENNS(A1:A4;D1;B1:B4;"") |
E2 | {=SUMME((A1:A5=D2)*(B1:B5<>""))} |
A | B | C | D | E | |
1 | 26.04.2009 | A | 26.04.2009 | 2 | |
2 | 26.04.2009 | 26.04.2009 | 1 | ||
3 | 26.04.2009 | ||||
4 | 28.04.2009 | ||||
5 | 29.04.2009 |
verwendete Formeln | |
Zelle | Formel |
E1 | =ZÄHLENWENNS(A1:A4;D1;B1:B4;"") |
E2 | {=SUMME((A1:A5=D2)*(B1:B5<>""))} |
Zellen auswählen: Markiere den Zellbereich, in dem du die leeren oder nicht leeren Zellen zählen möchtest.
Formel eingeben: Verwende die Funktion ZÄHLENWENNS
, um leere Zellen zu zählen. Die Formel sieht folgendermaßen aus:
=ZÄHLENWENNS(A:A;"";B:B;"<>""")
Diese Formel zählt die leeren Zellen in Spalte A und die nicht leeren Zellen in Spalte B.
Für nicht leere Zellen: Um nicht leere Zellen zu zählen, kannst du die folgende Formel verwenden:
=ZÄHLENWENNS(A:A;"<>""";B:B;"<>""")
Matrixformel verwenden: Wenn du spezifische Bedingungen hast, kannst du eine Matrixformel eingeben. Gib die folgende Formel ein und beende sie mit Strg + Umschalt + Enter
:
{=SUMME((A1:A5=D2)*(B1:B5<>""))}
Formel funktioniert nicht: Überprüfe die Zellreferenzen und stelle sicher, dass die Zellen tatsächlich leer sind. Oft gibt es unsichtbare Zeichen in den Zellen.
Falsche Zählung: Wenn leere Zellen nicht korrekt gezählt werden, kann es an der Verwendung von Anführungszeichen liegen. Stelle sicher, dass die Formel die richtigen Zeichen verwendet, wie in den obigen Beispielen.
ANZAHLLEEREZELLEN: Verwende die Funktion ANZAHLLEEREZELLEN
, um schnell die Anzahl der leeren Zellen in einem Bereich zu zählen:
=ANZAHLLEEREZELLEN(A1:A10)
SUMMENPRODUKT: Eine alternative Methode ist die Verwendung von SUMMENPRODUKT
, um spezifische Bedingungen zu zählen:
=SUMMENPRODUKT((A1:A10="")*(B1:B10<>""))
Zählen von leeren Zellen mit Bedingungen:
Angenommen, du hast folgende Daten in den Zellen A1:A5:
A | B |
---|---|
1 | |
2 | 3 |
4 | |
5 | |
6 |
Um die leeren Zellen in Spalte A zu zählen, benutze:
=ZÄHLENWENNS(A1:A5;"")
Zählen von nicht leeren Zellen:
Um die nicht leeren Zellen in Spalte B zu zählen, benutze:
=ZÄHLENWENNS(B1:B5;"<>""")
Formeloptimierung: Verwende Bereiche statt ganzer Spalten (z. B. A1:A100
statt A:A
), um die Berechnung zu beschleunigen.
Daten validieren: Stelle sicher, dass deine Daten keine Leerzeichen oder unsichtbare Zeichen enthalten, die die Zählung beeinflussen könnten.
Mehrere Bedingungen: Du kannst mehrere Bedingungen in einer ZÄHLENWENNS
-Formel kombinieren, um spezifischere Zählungen durchzuführen.
1. Wie zähle ich Zellen, die leer sind?
Nutze die Formel =ZÄHLENWENNS(A:A;"")
, um die leeren Zellen in einem bestimmten Bereich zu zählen.
2. Wie zähle ich Zellen, die nicht leer sind?
Verwende =ZÄHLENWENNS(A:A;"<>""")
, um die Zellen zu zählen, die Inhalte haben.
3. Welche Excel-Version wird benötigt? Die beschriebenen Formeln sind in Excel 2007 und neueren Versionen verfügbar.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen