Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datum und Uhrzeit trennen

Datum und Uhrzeit trennen
Elmar
Hallo zusammen,
kann mir jemand helfen..?
Ich bekomme es irgendwie nicht hin, dass ich das als benutzerdefinierte Datum ( TT.MM.JJJJ hh\:mm\:ss;@) aus meiner Tabelle in Spalte "E" in zwei Spalten 1. mit dem Datum und 2. mit der Uhrzeit bekomme.
Vielleicht ist das ja ganz einfach...
Danke
Elmar
Anzeige
AW: Datum und Uhrzeit trennen
17.08.2010 14:46:45
Hajo_Zi
Hallo Elmar,
benutze die beiden Funktionen Datum() und Zeit()und beziehe dich auf Deine Zelle.
Gruß Hajo
AW: Datum und Uhrzeit trennen
17.08.2010 15:08:07
Elmar
Hallo Hajo,
kannst Du mir ein konkretes Beispiel machen mit der Formel? Irgendwie klappt das nicht...
So sieht das aus..
01.06.2010 09:09:34
01.06.2010 09:44:12
01.06.2010 09:48:51
Grüße
Elmar
Anzeige
AW: Datum und Uhrzeit trennen
17.08.2010 15:38:05
Elmar
Hallo Hajo,
kannst Du mir ein konkretes Beispiel machen mit der Formel? Irgendwie klappt das nicht...
So sieht das aus..
01.06.2010 09:09:34
01.06.2010 09:44:12
01.06.2010 09:48:51
Grüße
Elmar
AW: Datum und Uhrzeit trennen
17.08.2010 16:18:44
Rudi
Hallo,
ist ja auch falsch.
=Ganzzahl(E1) für das Datum
=Rest(E1;1) für die Zeit.
Gruß
Rudi
Anzeige
AW: Datum und Uhrzeit trennen
17.08.2010 16:21:36
Hajo_Zi
Hallo Elmar,
Hilfsseite
 DEF
2901.06.2010 09:0901.06.20109:09:34

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich
E29 =DATUM(JAHR(D29);MONAT(D29);TAG(D29)) 
F29 =ZEIT(STUNDE(D29);MINUTE(D29);SEKUNDE(D29)) 

Tabellendarstellung in Foren Version 5.30


Gruß Hajo
Anzeige
das geht auch noch länger ;-)
17.08.2010 16:50:38
Rudi
Hallo,
nur das Datum:
=DATUM(--(TEIL(TEXT(E2;"TT.MM.JJJJ");7;4));--(TEIL(TEXT(E2;"TT.MM.JJJJ");4;2));--(TEIL(TEXT(E2; "TT.MM.JJJJ");1;2)))
Gruß
Rudi
stimmt!Und für alle Fälle...:-)
17.08.2010 17:04:58
silex1
Hallo,
=WENN(UND(E2"";LINKS(ZELLE("Format";E2);1)="D");DATUM(--(TEIL(TEXT(E2;"TT.MM.JJJJ");7;4)); --(TEIL(TEXT(E2;"TT.MM.JJJJ");4;2));--(TEIL(TEXT(E2; "TT.MM.JJJJ");1;2)));"")
VG, Rene
Anzeige
AW: das geht auch noch länger ;-)
17.08.2010 19:35:16
Hajo_Zi
Hallo Rudi,
es ist aber wenigstens nicht wie von Dir geschrieben.
Hallo,
ist ja auch falsch.

wenn es auch umständlich ist.
Gruß Hajo
AW: Datum und Uhrzeit trennen
17.08.2010 14:49:05
Gerd
Hallo Elmar,
ich tippe mal: =GANZZAHL(E1) bzw. =E1-GANZZAHL(E1)
Gruß Gerd
Anzeige
mit REST()=Zeit und KÜRZEN()=Datum owT.
17.08.2010 14:57:41
silex1
VG, Rene
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum und Uhrzeit in Excel trennen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel das Datum und die Uhrzeit zu trennen, kannst du folgende Formeln verwenden:

  1. Datum extrahieren: Angenommen, dein Datum und deine Uhrzeit befinden sich in Zelle E1. Verwende die folgende Formel, um nur das Datum zu erhalten:

    =GANZZAHL(E1)

    Diese Formel rundet den Wert ab und gibt nur das Datum zurück.

  2. Uhrzeit extrahieren: Um die Uhrzeit aus der gleichen Zelle zu extrahieren, kannst du diese Formel verwenden:

    =E1 - GANZZAHL(E1)

    Diese Formel subtrahiert den ganzzahligen Teil (das Datum) vom gesamten Wert, wodurch nur die Uhrzeit übrig bleibt.

  3. Formatierung: Stelle sicher, dass die Zellen, in die du das Datum und die Uhrzeit einfügst, entsprechend formatiert sind. Wähle für das Datum das Format „TT.MM.JJJJ“ und für die Uhrzeit „hh:mm:ss“.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das Datum wird als Zahl angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe das Zellenformat. Stelle sicher, dass die Zelle im richtigen Datumsformat formatiert ist.
  • Problem: Die Uhrzeit wird nicht korrekt angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die korrekte Formel verwendest und die Zelle im Zeitformat formatiert ist.

Alternative Methoden

Eine andere Möglichkeit, Datum und Uhrzeit in Excel zu trennen, ist die Verwendung der Funktionen DATUM() und ZEIT():

  • Für das Datum:
    =DATUM(JAHR(E1); MONAT(E1); TAG(E1))
  • Für die Uhrzeit:
    =ZEIT(STUNDE(E1); MINUTE(E1); SEKUNDE(E1))

Diese Methoden sind besonders nützlich, wenn du mit komplexen Daten arbeitest oder benutzerdefinierte Formate benötigst.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, die dir helfen können, das Konzept besser zu verstehen:

  • Beispiel 1: Angenommen, in Zelle E2 steht „01.06.2010 09:09:34“.

    • Datum: =GANZZAHL(E2) ergibt „01.06.2010“.
    • Uhrzeit: =E2 - GANZZAHL(E2) ergibt „09:09:34“.
  • Beispiel 2: Du kannst das Datum und die Uhrzeit auch aus einem Zeitstempel extrahieren:

    =DATUM(--(TEIL(TEXT(E2;"TT.MM.JJJJ");7;4)); --(TEIL(TEXT(E2;"TT.MM.JJJJ");4;2)); --(TEIL(TEXT(E2;"TT.MM.JJJJ");1;2))) 

Tipps für Profis

  • Wenn du häufig mit Datum und Uhrzeit arbeitest, speichere die Formeln in einem benutzerdefinierten Format oder als Vorlage, um Zeit zu sparen.
  • Verwende die Funktion TEXT(), um das Format von Datum und Uhrzeit anzupassen, bevor du sie anzeigst oder weiterverarbeitest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich nur das Datum ohne die Uhrzeit anzeigen? Verwende die Formel =GANZZAHL(E1) und stelle sicher, dass die Zelle im Datumsformat formatiert ist.

2. Kann ich auch nur die Uhrzeit ohne das Datum extrahieren? Ja, mit der Formel =E1 - GANZZAHL(E1) erhältst du nur die Uhrzeit. Achte darauf, die Zelle im Zeitformat anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige