Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung - zeitraum 1 Monat vor Datum

Bedingte Formatierung - zeitraum 1 Monat vor Datum
vati
Hallo zusammen,
ich habe ein Spalte mit ca. 1000 Datumswerten, welche teilweise noch in der Zukunft liegen.
Ich möchte gern, dass sich die Zelle mit dem Datum 1 Monat vor der Fälligkeit des Datums einfärbt.
Wenn das Datum erreicht ist, soll die färbung wieder verschwinden. (die Zelle soll 1 Monat farbig sein)
Ist das so überhaupt möglich?
Ich experimentiere schon eine ganze Weile mit der bedingten Formatierung, komme jedoch zu keinem funktionierenden Ergebnis.
Das ganze muss ich dann noch für 2 Weitere spalten, mit 4 Monaten anzeigedauer, anpassen.
Über einen Lösungsansatz würde ich mich sehr freuen, dann sollte ich es auch schaffen die anderen Spalten anzupassen.
V.G. der Vati
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Bedingte Formatierung - zeitraum 1 Monat vor Datum
09.08.2011 08:40:05
Josef

Hallo Vati,
vereinfacht sähe die Formel für A2 so aus.
=(A2>HEUTE())*(A2


« Gruß Sepp »

Anzeige
AW: Bedingte Formatierung - zeitraum 1 Monat vor Datum
09.08.2011 09:15:07
vati
Hallo Sepp,
vielen Dank dafür.
Die anderen Spalten konnte ich damit auch ohne Probleme anpassen.
V.G. der Vati
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung für Daten mit einem Monat Vorlauf


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine bedingte Formatierung zu erstellen, die Datumswerte einfärbt, die einen Monat vor einem bestimmten Datum liegen, folge diesen Schritten:

  1. Daten markieren: Wähle die Zellen mit den Datumswerten aus, die du formatieren möchtest.

  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.

  3. Formel zur Bestimmung der zu formatierenden Zellen verwenden: Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“ aus.

  4. Formel eingeben: Gib folgende Formel ein:

    =UND(A1>HEUTE(); A1<=EDATUM(HEUTE(); 1))

    Hierbei wird angenommen, dass die Datumswerte in Spalte A beginnen. Diese Formel überprüft, ob das Datum in der Zelle größer als heute und kleiner oder gleich dem Datum in einem Monat ist.

  5. Format wählen: Wähle das gewünschte Format (z.B. Hintergrundfarbe) aus und klicke auf „OK“.

  6. Anwenden: Bestätige mit „OK“, um die Regel anzuwenden.

Wiederhole diesen Vorgang für andere Spalten, indem du die Formel entsprechend anpasst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zellen werden nicht eingefärbt.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und die Zellbezüge stimmen.
  • Fehler: Datumswerte werden nicht als Datum erkannt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datumswerte im richtigen Format vorliegen. Du kannst das Format über „Zellen formatieren“ ändern.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur bedingten Formatierung von Daten ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications):

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Modul einfügen: Klicke mit der rechten Maustaste im Projektfenster und wähle „Einfügen“ > „Modul“.

  3. Code eingeben:

    Sub FormatDates()
       Dim cell As Range
       For Each cell In Range("A1:A1000") 'Passen Sie den Bereich an
           If cell.Value > Date Then
               If cell.Value <= DateAdd("m", 1, Date) Then
                   cell.Interior.Color = RGB(255, 0, 0) 'Rot
               Else
                   cell.Interior.ColorIndex = xlNone 'Kein Farbton
               End If
           End If
       Next cell
    End Sub
  4. Makro ausführen: Schließe den Editor und führe das Makro aus, um die Formatierung anzuwenden.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest alle Fälligkeitstermine in den nächsten 30 Tagen einfärben. Verwende die Formel:

    =UND(A1>HEUTE(); A1<=HEUTE()+30)
  • Beispiel 2: Um Datumswerte zu markieren, die älter als 6 Monate sind, kannst du die Formel benutzen:

    =A1<EDATUM(HEUTE(); -6)

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion EDATUM um flexibel mit Datumswerten zu arbeiten. Zum Beispiel:

    =EDATUM(HEUTE(); 3)  'Fügt 3 Monate zu heute hinzu
  • Setze mehrere Regeln für verschiedene Zeiträume, um eine differenzierte Farbkodierung zu erhalten.

  • Bei großen Datenmengen kann es sinnvoll sein, die bedingte Formatierung auf Bereiche anstelle auf ganze Spalten anzuwenden, um die Performance zu verbessern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich ein Datum in der Vergangenheit rot färben?
Verwende die Formel:

=A1<HEUTE()

und wähle eine rote Hintergrundfarbe in den Formatierungsoptionen.

2. Kann ich die bedingte Formatierung für mehrere Spalten gleichzeitig anwenden?
Ja, markiere einfach alle gewünschten Spalten und wende die bedingte Formatierung gleichzeitig an. Achte darauf, dass die Zellreferenzen in der Formel entsprechend angepasst sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige