Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kapazitäsplanung mit Überschussverarbeitung

Forumthread: Kapazitäsplanung mit Überschussverarbeitung

Kapazitäsplanung mit Überschussverarbeitung
02.10.2018 10:34:19
Oliver
Hallo allerseits,
ich habe folgendes Problem:
in der angehängten Tabelle habe ich eine dynamische Produktionsmenge und geplante Aufträge, bereits nach Priorisierung sortiert. Überproduktionsmengen die bisher noch keinem Auftrag zugeordnet sind werden im Lager gespeichert. Das funktioniert soweit per selbst erstellter Funktion schon ganz gut. Jetzt möchte ich das die Überkapazitäten, sobald sie die Größe eines Auftrages erreicht haben, direkt in der nächsten Stunde mit ausgewiesen werden und der Lagerbestand wieder zurückkorrigiert wird und bekomme es einfach nicht hin :(
Hat hier vielleicht jemand einen Lösungsansatz parat?
händisch geht leider nicht, weil ich sehr große Datenmenge vorliegen habe.
Vielen Dank schon Mal!
https://www.herber.de/bbs/user/124363.xlsm
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kapazitäsplanung mit Überschussverarbeitung
02.10.2018 17:46:09
onur
Warum erscheint Überschuss immer eine Stunde später?
Ist Angebot = Lagerbestand und Nauchfrage = Auftagsvolumen?
AW: Kapazitäsplanung mit Überschussverarbeitung
02.10.2018 20:07:14
Oliver
danke für die Frage. nein, Angebot wird über andere Parameter erzeugt die hier keine rolle spielen. Nachfrage entspricht den unterschiedlichen Aufträgen. Die Aufträge sollen der Reihe nach mit der aktuellen Produktion abgedeckt werden und wenn diese aufgebraucht ist soll anhand des neu in dieser Stunde entstandenen Rests + des bisherigen Lagerbestands geschaut werden ob noch ein weiterer Auftrag erfüllt werden kann und der Lagerbestand entsprechend angepasst werden.
Anzeige
AW: Kapazitäsplanung mit Überschussverarbeitung
02.10.2018 22:02:27
onur
Welche aktuelle Produktion denn?
Welcher Lagerbestand denn?
Ich sehe in deiner Datei weder das Eine noch das Andere. Ansonsten wiederholst du nur das, was du bereits geschrieben hast.
AW: Kapazitäsplanung mit Überschussverarbeitung
05.10.2018 12:29:40
Oliver
Entschuldigung für die späte Antwort, die stündliche Produktion ist Spalte Angebot. Der Lagerbestand ist Überschuss kumuliert und ergibt sich aus der Summe der stündlich hinzukommenden neuen Überschüsse.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige