Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: formel auf mehrere zellen aber variablen gleich

formel auf mehrere zellen aber variablen gleich
13.01.2005 14:10:51
Casper
habe folgendes problem:
habe eine formel und will sie auf mehrere zellen anwenden. klar: am feld mit der formel rechts unten ziehen! aber: die formel enthält 3 variablen:
=SVERWEIS(E7;Lieferanten!A1:B100;2;0)
und die tabelle für sverweis bleibt ja immer gleich! wie stell ich an, das der wert für die tabelle immer gleich bleibt, der wert für E7 sich aber ändert wenn ich die formel auf meherere zellen anwende? evtl. formel zerpflücken?
thx, casper
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: formel auf mehrere zellen aber variablen gleich
Dr.
=SVERWEIS(E7;Lieferanten!$A$1:B100;2;0)
Mit den Dollarzeichen fixierst Du Spalten und Zeilen.
AW: formel auf mehrere zellen aber variablen gleich
Dr.
sorry, natürlich so komplett:
=SVERWEIS(E7;Lieferanten!$A$1:$B$100;2;0)
AW: formel auf mehrere zellen aber variablen gleich
13.01.2005 14:12:32
Holger
allo Casper,
setzen die Bezüge absolut:
=SVERWEIS(E7;Lieferanten!$A$1:$B$100;2;0)
Anzeige
danke, gelöst
13.01.2005 14:13:56
casper
thx, funtioniert prima!
AW: formel auf mehrere zellen aber variablen gleich
Edwin
Hallo Casper,
versuch' mal damit.
=SVERWEIS(E7;Lieferanten!A$1:B$100;2;0)
Gruß
Edwin
AW: formel auf mehrere zellen aber variablen gleich
c0bRa
hio...
alternativ kannste auch deine Sverweis matrix benennen...
also markierste a1:b100 und dort wo der feldname steht gibst z.b.: Lieferantenmatrix ein...
schon kannst deinen sverweis so aussehen lassen und matrizen sind nebenbei auch noch absolut ;)
sverweis(E7;Lieferantenmatrix;2;0)
hat sogar den vorteil, dass du nichteinmal die tabelle angeben musst in der die matrix steht, da die matrizennamen für die komplette arbeitsmappe gelten...
ansehen und definieren/verändern kannst du die namen unter einfügen -&gt namen definieren...
c0bRa
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Formel auf mehrere Zellen anwenden: So geht's!


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Formel auf mehrere Zellen anzuwenden, während Du sicherstellst, dass bestimmte Werte konstant bleiben, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Formel eingeben: Beginne damit, Deine Formel in eine Zelle einzugeben. Beispielsweise:

    =SVERWEIS(E7;Lieferanten!$A$1:$B$100;2;0)

    Hierbei fixierst Du die Matrix mit den Dollarzeichen, sodass sie beim Ziehen der Formel konstant bleibt.

  2. Ziehen der Formel: Klicke die Zelle an, in die Du die Formel eingegeben hast. Bewege die Maus über das untere rechte Eck der Zelle, bis sich der Cursor in ein Pluszeichen verwandelt. Klicke und ziehe die Formel nach unten oder zur Seite, um sie auf mehrere Zellen anzuwenden.

  3. Überprüfung der Formeln: Stelle sicher, dass die Formel in den nachfolgenden Zellen korrekt ist und die Variablen (z.B. E7) sich entsprechend ändern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Formel funktioniert nicht richtig
    Lösung: Überprüfe, ob Du die absoluten Bezüge korrekt gesetzt hast. Nutze $, um sicherzustellen, dass die Matrix konstant bleibt.

  • Fehler: Falsche Werte werden zurückgegeben
    Lösung: Stelle sicher, dass die Zelle, auf die Du verweist (z.B. E7), die richtigen Werte enthält. Wenn Du dieselbe Formel in andere Zellen kopierst, kann es sein, dass sich die Bezugswerte nicht korrekt ändern.


Alternative Methoden

  1. Namen für Bereiche verwenden: Du kannst Deine SVERWEIS-Matrix benennen, um die Formel übersichtlicher zu gestalten. Wähle den Bereich A1:B100 aus und gebe im Namensfeld z.B. Lieferantenmatrix ein. Deine Formel würde dann so aussehen:

    =SVERWEIS(E7;Lieferantenmatrix;2;0)
  2. Matrix in mehrere Zellen einfügen: Wenn Du eine Formel auf mehrere Zellen anwenden und gleichzeitig mehrere Werte zurückgeben möchtest, kannst Du die ARRAYFORMULA-Funktion nutzen (verfügbar in Excel 365).


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Verwende die Funktion, um Preise aus einer Preisliste zu ziehen:

    =SVERWEIS(A2;Preisliste!$A$1:$B$100;2;0)
  • Beispiel 2: Um zu prüfen, ob mehrere Zellen identischen Inhalt haben, kannst Du folgende Formel verwenden:

    =WENN(ZÄHLENWENN(A1:A10;A1)=ANZAHL(A1:A10);"Gleich";"Nicht gleich")

Tipps für Profis

  • Verwendung von absoluten Bezügen: Denke daran, die Matrixbezüge mit Dollarzeichen zu fixieren, wenn Du eine Formel auf mehrere Zellen anwenden möchtest. Dies verhindert, dass sich der Bezug ungewollt ändert.

  • Matrix benennen: Nutze die Möglichkeit, Bereiche zu benennen, um Deine Formeln übersichtlicher und leichter verständlich zu machen.

  • Verwende die WENN-Funktion: Wenn Du mehrere Bedingungen prüfen möchtest, kombiniere die SVERWEIS-Funktion mit der WENN-Funktion für komplexere Anwendungen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die gleiche Formel für mehrere Zellen verwenden?
Du kannst die Formel in eine Zelle eingeben und dann die Zelle nach unten oder zur Seite ziehen. Achte darauf, die gewünschten Bezüge absolut zu setzen.

2. Was sind absolute Bezüge und warum sind sie wichtig?
Absolute Bezüge sind Bezüge, die nicht verändert werden, wenn Du die Formel kopierst oder ziehst. Sie sind wichtig, um sicherzustellen, dass bestimmte Werte konstant bleiben, während andere sich ändern.

3. Kann ich mehrere Bedingungen in einer Formel kombinieren?
Ja, Du kannst Funktionen wie WENN und SVERWEIS kombinieren, um komplexere Bedingungen zu prüfen und unterschiedliche Ergebnisse zu liefern.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige