Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Umrechnung Zeit im m/s

Umrechnung Zeit im m/s
28.09.2005 15:11:04
Oldie1612
Hallo meiteinander,
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte eine Tabelle erstellen, die mir Richtzeiten vorgibt.
Dazu gebe ich Zeiten im Format mm:ss,00 ein, die ich dann in m/s umrechnen muß. Dieses Ergebnis erhält prozentuale Aus- und Abschläge. Anschlißend muß ich dann wieder in das gleiche Zeitformat zurückrechnen.
Bisher habe ich folgenden Lösungsansatz:
Umrechnung in Sekunden durch die Funktion Minuten() und Sekunden(). Leider fehlt mir jetzt noch die Nachkommastellen. Ausgehend von diesen Ergebnissen läßt sich die Zeit in Sekunden ermitteln. Dann teile ich die Strecke durch die Zeit und erhalte m/s. Jetzt kann ich meine Auf und Abschläge bestimmen. Dann teile ich die Zeit wieder durch die Strecke und erhalte wieder meine Gesamtsekunden. Wie komme ich jetzt wieder auf das alte Format zurück.
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Viele Grüße und vielen Dank
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Umrechnung Zeit im m/s
28.09.2005 15:35:53
Andreas
Hallo,
wenn in A1 der Wert "1:25,25" steht, dann schreibe in B1 =A1*86400 Das Ergebnis ist 85,25 (Gegebenenfalls Zahlenformat in Standard, oder Dezimalzahl 2Kommastellen ändern)
gruss
Andreas
AW: Umrechnung Zeit im m/s
28.09.2005 15:36:06
Holger
um von mm:ss,00 auf die Sekunden zu kommen, rechne einfach
=Zeit*24*60*60
Nach der Berechnung rechne dann
=Ergebis/24/60/60
Holger
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Umrechnung von Zeit in m/s in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Eingabe der Zeit: Gib die Zeit im Format mm:ss,00 in Zelle A1 ein. Zum Beispiel 1:25,25.

  2. Umrechnung in Sekunden: Verwende die folgende Formel, um die Zeit in Sekunden umzurechnen:

    =A1*86400

    Das Ergebnis wird in Zelle B1 angezeigt. In diesem Fall sind es 85,25 Sekunden.

  3. Berechnung der Geschwindigkeit: Wenn du die Strecke in Metern in Zelle C1 hast, kannst du die Geschwindigkeit in m/s folgendermaßen berechnen:

    =C1/B1
  4. Prozentuale Anpassungen: Berechne die prozentualen Aus- und Abschläge auf die Geschwindigkeit. Zum Beispiel:

    =B1*(1+0.1)  'Für einen 10%igen Aufschlag
  5. Rückumrechnung in Zeit: Um die Zeit aus der Geschwindigkeit zurückzugewinnen, nutze:

    =C1/(Ergebnis)

    Um die Zeit wieder im mm:ss-Format anzuzeigen, verwende:

    =Ergebnis/(24*60*60)

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerhafte Zeitformatierung: Stelle sicher, dass die Zeit in Zelle A1 korrekt formatiert ist. Verwende das Zahlenformat "Uhrzeit" oder "Benutzerdefiniert" für mm:ss,00.
  • Ergebnis nicht korrekt: Überprüfe, ob die Zellreferenzen in den Formeln stimmen. Wenn du die Werte in anderen Zellen hast, passe die Formeln entsprechend an.
  • Nachkommastellen fehlen: Um Nachkommastellen anzuzeigen, ändere das Zahlenformat in Zelle B1 auf "Zahl" und setze die Dezimalstellen auf zwei.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Excel-Funktionen: Du kannst auch die Funktionen MINUTE() und SECOND() verwenden, um die Minuten und Sekunden separat zu extrahieren, bevor du diese in Sekunden umrechnest:

    =MINUTE(A1)*60 + SECOND(A1) + (A1 - INT(A1))*86400
  • Makros: Wenn du häufig mit Zeitumrechnungen arbeitest, könntest du ein VBA-Makro erstellen, das diese Berechnungen automatisiert.


Praktische Beispiele

  • Angenommen, du hast eine Strecke von 200 Metern:

    1. In A1: 1:25,25 (Zeit)
    2. In C1: 200 (Strecke in Metern)
    3. Ergebnis in B1 wird 85,25 (Sekunden).
    4. Geschwindigkeit in D1:
      =C1/B1  '=> 2,34 m/s
  • Um die Zeit für eine Geschwindigkeit von 3 m/s zu berechnen:

    =C1/(3)  '=> 66,67 Sekunden

Tipps für Profis

  • Zellformatierung: Nutze benutzerdefinierte Zellformate, um Ergebnisse in einem ansprechenden Format darzustellen.
  • Datenüberprüfung: Verwende die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass die Eingaben in einem gültigen Zeitformat erfolgen.
  • Diagramme: Visualisiere deine Daten mit Diagrammen, um die Umrechnungen und Geschwindigkeiten anschaulicher darzustellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Millisekunden in Zeit umrechnen?
Du kannst die Millisekunden durch 1000 teilen, um Sekunden zu erhalten, und dann das obige Verfahren verwenden, um die Zeit in das gewünschte Format zu bringen.

2. Gibt es eine Formel für die Umrechnung von m/s in mm?
Ja, um Meter pro Sekunde in Millimeter pro Sekunde umzurechnen, multipliziere einfach mit 1000:

=Ergebnis*1000

3. Wie kann ich die Zeit in Sekunden umrechnen, wenn ich sie im Format hh:mm:ss eingegeben habe?
Verwende die Formel:

=Stunde(A1)*3600 + Minute(A1)*60 + Sekunde(A1)

4. Ist die Formel für die Umrechnung von m/s in Sekunden in allen Excel-Versionen verfügbar?
Ja, diese Formeln sind in allen gängigen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige