Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Schriftfarbe mit wenn dann sonst anpassen

Schriftfarbe mit wenn dann sonst anpassen
05.11.2005 11:37:39
Stefan
Hallo,
ich möchte einer Excelzelle eine bestimmte Schriftfarbe zuweisen, wenn diese ein Min oder Max einer bestimmten Datenquelle entspricht...
WENN(U10=MAX(E10:U10);[rot]MAX(E10:U10);[grün]MAX(E10:U10))
Also die Zelle U10, falls diese das Max aus Datenbereich E10-U10 ist, soll rot werden, falls nicht grün.
Danke
Stefan
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Schriftfarbe mit wenn dann sonst anpassen
05.11.2005 12:20:22
Worti
Hallo Stefan,
was hälst du von bedingter Formatierung:
Wähle Menü Format - Bedingte Formatierung und dann
Zellwert ist - gleich - =max(E10:U10)
Nur noch Farbe auswählen - Fertig!
Gruß Worti
AW: Schriftfarbe mit wenn dann sonst anpassen
05.11.2005 12:35:40
Stefan
Ich möchte aber gerne den Wert in der Zelle anzeigen, also eine wahr-Falsch läuft nicht.
Zum anderen soll der Zellwert ja nur dann Rot sein, wenn ein bestimmter wert in der Zeile z.B. U10 max ist.
Stefan
Anzeige
AW: Schriftfarbe mit wenn dann sonst anpassen
05.11.2005 12:35:57
Stefan
Ich möchte aber gerne den Wert in der Zelle anzeigen, also eine wahr-Falsch läuft nicht.
Zum anderen soll der Zellwert ja nur dann Rot sein, wenn ein bestimmter wert in der Zeile z.B. U10 max ist.
Stefan
AW: Schriftfarbe mit wenn dann sonst anpassen
05.11.2005 12:36:08
Stefan
Ich möchte aber gerne den Wert in der Zelle anzeigen, also eine wahr-Falsch läuft nicht.
Zum anderen soll der Zellwert ja nur dann Rot sein, wenn ein bestimmter wert in der Zeile z.B. U10 max ist.
Stefan
Anzeige
AW: Schriftfarbe mit wenn dann sonst anpassen
05.11.2005 12:36:28
Stefan
Ich möchte aber gerne den Wert in der Zelle anzeigen, also eine wahr-Falsch läuft nicht.
Zum anderen soll der Zellwert ja nur dann Rot sein, wenn ein bestimmter wert in der Zeile z.B. U10 max ist.
Stefan
AW: Schriftfarbe mit wenn dann sonst anpassen
05.11.2005 13:08:08
th.heinrich
hallo Stefan,
weiss nicht, ob ich Dich richtig verstehe.
Tabelle1
 A
41
52
63
75
Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat
A71. / Formel ist =A7=MAX(A4:A7)Abc
A72. / Formel ist =A7<>MAX(A4:A7)Abc
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
gruss thomas
Anzeige
AW: Schriftfarbe mit wenn dann sonst anpassen
05.11.2005 13:11:25
Werner
Hallo Stefan
Hast Du unter Format die Bedingte Formatierung gefunden?
Dann Formel ist
Siehe Anhang
https://www.herber.de/bbs/user/28149.xls
Gruss Werner
AW: Schriftfarbe mit wenn dann sonst anpassen
05.11.2005 13:35:45
Stefan
Das Problem ist die Abhängigkeit der zu formatierenden Zelle von einer anderen. Ich möchte ja, das das ganz nur ausgeführt wird, wenn die Zelle U10 dem Max entspricht... dann soll die Zelle Z10 eine Farbe erhalten. Sprich wenn U10 dem Maximalwert über einen Bereich von A10-U10 entspricht, dann soll in der Zelle Z10 der Maximalwert in roter Farbe angegeben werden. Ist dies nicht der Fall dann in grün, und ist der wert in U10 noch nicht gesetzt, dann den wert in Z10 in blau... ich hoffe jetzt ist es klarer....
Stefan
Anzeige
NEIN
05.11.2005 13:43:00
Werner
Hallo Stefan
Mit Excel 'Gut' und so viele Hinweise, die alle auf die Bedingte Formatierung hinweisen, sollte man ein bisschen selber überlegen, was man machen will.
Im Forum bekommt man Hilfe, nicht aber fertige Dokumente.
Gruss Werner
AW: Schriftfarbe mit wenn dann sonst anpassen
05.11.2005 13:48:53
Stefan
Hier mal die abgespeckte Version:
https://www.herber.de/bbs/user/28150.xls
Wert1-Wert4 sind irgendwelche Werte - aus diesen wird in MAX das Maximum ermittelt. Ist der Wert5 noch nicht gesetzt, soll der Wert bei MAX in Schwarz erscheinen. Ist Wert5 gesetzt und das Max aus Wert1-Wert5, dann soll dieser in rot sein. Ist Wert5 gesetzt und ist nicht das Max aus Wert1-Wert5, dann in grün....
Stefan
Anzeige
AW: Schriftfarbe mit wenn dann sonst anpassen
05.11.2005 14:22:21
th.heinrich
hi Stefan,
also da muss ich Werner recht geben, das sollte bei Excel gut loesbar sein. ausserdem variieren Deine beschreibungen deutlich.
Tabelle1
 BCDEFGHIJKL
2Wert1Wert2Wert3Wert4Wert5Max
3100,0099,00102,00104,00100,00104,00
Formeln der Tabelle
L3 : =WENN(B3=0;"-";WENN(H3=0;MAX(B3:F3);MAX(B3:J3)))
Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat
L31. / Formel ist =J3=""Abc
L32. / Formel ist =J3=MAX(B3:K3)Abc
L33. / Formel ist =J3MAX(B3:K3)Abc
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
gruss thomas
Anzeige
AW: Schriftfarbe mit wenn dann sonst anpassen
05.11.2005 14:41:45
Stefan
Jetzt passt es, danke für Eure Hilfe...
Stefan
freut mich wenns hilft :-) ot.
05.11.2005 16:04:08
th.heinrich
AW: Schriftfarbe mit wenn dann sonst anpassen
05.11.2005 12:21:05
Franz
Hallo Stefan,
das Problem kannst Du mit einer bedingten Formatierung lösen.
1. Wähle als Schriftfarbe in der Tabelle "Grün", denn das ist ja die Standardschriftfarbe der Zelle.
2. Lege eine Bedingte Formatierunge für die Zelle fest.
Als Bedingung wählen: Formel ist
Als Formel eintragen: =WENN(U10=MAX($U$1:$U$10);WAHR;FALSCH)
Format wählen für Schriftfarbe: Rot
Gruß
Franz
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Schriftfarbe in Excel mit Wenn-Dann-Funktion anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Schriftfarbe in Excel mithilfe einer Wenn-Dann-Funktion anzupassen, kannst du die bedingte Formatierung nutzen. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Zelle auswählen: Markiere die Zelle, deren Schriftfarbe du ändern möchtest (z.B. Z10).

  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.

  3. Regeltyp wählen: Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.

  4. Formel eingeben: Gib folgende Formel ein:

    =WENN(U10=MAX(E10:U10); WAHR; FALSCH)
  5. Format festlegen: Klicke auf „Formatieren“ und wähle die gewünschte Schriftfarbe (z.B. Rot für Maximalwert).

  6. Regeln wiederholen: Erstelle weitere Regeln für andere Bedingungen (z.B. grün, wenn der Wert nicht das Maximum ist).

  7. Fertigstellen: Klicke auf „OK“, um die Regeln zu speichern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Schriftfarbe ändert sich nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben wurde und die Zellbezüge stimmen.
  • Fehler: Die bedingte Formatierung wird nicht angewendet.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Regel vor anderen Formatierungen in der Liste steht.
  • Fehler: Schriftfarbe bleibt gleich, obwohl die Bedingung erfüllt ist.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die bedingte Formatierung auf die richtige Zelle angewendet wird.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Anpassung der Schriftfarbe ist die Verwendung von VBA (Visual Basic for Applications). Dies ermöglicht eine dynamischere Steuerung der Schriftfarbe:

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Modul hinzufügen: Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject“ und wähle „Modul einfügen“.

  3. Code einfügen: Füge den folgenden Code ein:

    Sub SchriftfarbeAnpassen()
       If Range("U10").Value = Application.WorksheetFunction.Max(Range("E10:U10")) Then
           Range("Z10").Font.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot
       Else
           Range("Z10").Font.Color = RGB(0, 255, 0) ' Grün
       End If
    End Sub
  4. Makro ausführen: Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um die Schriftfarbe zu ändern.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Wenn der Wert in Zelle U10 das Maximum ist, wird die Schriftfarbe in Z10 rot, andernfalls grün.

Beispiel 2: Um die Schriftfarbe für verschiedene Bedingungen festzulegen, kannst du mehrere Regeln in der bedingten Formatierung anlegen:

  • Regel 1: =U10=MAX(E10:U10) → Rot
  • Regel 2: =U10<MAX(E10:U10) → Grün
  • Regel 3: =U10="" → Blau

Tipps für Profis

  • Verwendung von Namen: Definiere Namen für Bereiche, um Formeln übersichtlicher zu gestalten (z.B. Datenbereich für E10:U10).

  • Dynamische Bereiche: Nutze dynamische Formeln, um sicherzustellen, dass die bedingte Formatierung auch bei Änderungen der Daten funktioniert.

  • Fehlermeldungen vermeiden: Verwende die WENNFEHLER-Funktion, um sicherzustellen, dass bei ungültigen Eingaben keine Fehler angezeigt werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage: Wie kann ich die Schriftfarbe in Excel per Formel ändern? Antwort: Du kannst die Schriftfarbe in Excel mit der bedingten Formatierung oder VBA ändern. Verwende Formeln wie =WENN(...), um Bedingungen festzulegen.

2. Frage: Was ist der Unterschied zwischen bedingter Formatierung und VBA? Antwort: Bedingte Formatierung ist eine einfache Methode, um das Aussehen von Zellen basierend auf deren Inhalt zu ändern. VBA bietet mehr Flexibilität und Kontrolle, erfordert jedoch Programmierkenntnisse.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige