Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formelsuche: Zeilen einfärben

Formelsuche: Zeilen einfärben
Rainer
Hallo zusammen.
Bin noch nicht so ganz bewandert in Excel und dessen Formelwelt und versuche da grade etwas zu basteln.
Und zwar will ich eine Tabelle aus 2 Spalten haben (A+B).
Die Tabelle sollte generell weiß erscheinen, fülle ich nur in Spalte A etwas ein und B ist leer solle die gesamte Zeile rot erscheinen. Wird dann aber auch B ausgefüllt soll die Spalte grün werden.
Also kurzum, sind nicht beide Spalten ausgefüllt ganze Zeile rot, sind beide ausgefüllt das ganze in grün.
Irgendwie bekomm ich es nicht hin, hab da mit dem =ISTLEER rumprobiert und anderen rumprobiert, aber entweder ist die Tabelle von Beginn an schon rot was sie ja nicht sein sollte oder es klappt so weit das die Zeile rot wird wenn ich nur eine Spalte ausfülle, sie wird aber dann nicht grün wenn ich die andere auch ausfülle.
Für Tipps wäre ich echt dankbar :)
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Formelsuche: Zeilen einfärben
29.10.2011 08:08:10
fcs
Hallo Reiner,
das geht mit bedingter Formatierung.
Zunächst alle Zellen markieren oder die Spalten in denen die Farbformatierungen erfolgen sollen. Zelle A1 muss dann die aktive Zelle sein!
Danach die nachfolgenden beiden bedingten Formatierungen einrichten.
Gruß
Franz
Tabelle1

 A
1 

Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat
A11. / Formel ist =($A1<>"")*(ISTLEER($B1))=1Abc
A12. / Formel ist =($A1<>"")*($B1<>"")=1Abc


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Anzeige
AW: Formelsuche: Zeilen einfärben
29.10.2011 17:23:44
Rainer
Vielen Dank Franz!
Hab zwar keine Ahnung was genau die Formel macht oder wie man als normaler Mensch zu dieser Formel kommt, aber es funktioniert super ;)
AW: Formelsuche: Zeilen einfärben
29.10.2011 22:16:57
fcs
Hallo Rainer,
wenn für dich leichter nachvollziehbar, dann kannst du die Formeln auch so schreiben.
In meiner vorherigen Lösung hat die Multiplikation der Prüf-Ausdrucke die gleiche Funktion wie UND.
WAHR entspricht dem Wert 1 und FALSCH entspricht dem Wert 0.
Gruß
Franz
Tabelle1

 A
1S

Bedingte Formatierungen der Tabelle
ZelleNr.: / BedingungFormat
A11. / Formel ist =UND($A1<>"";$B1<>"")Abc
A12. / Formel ist =UND($A1<>"";ISTLEER($B1))Abc


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige