Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Funktion Anzahl zählt obwohl Zelle leer ist?

Funktion Anzahl zählt obwohl Zelle leer ist?
29.08.2006 10:51:41
Andreas
Hallo,
ich habe hier eine Tabelle mit folgender Struktur
Punkteauswertung
 A
34SpNr.
3508
3603
3701
3804
3909
40 
41 
42 
43 
44 
Formeln der Tabelle
A35 : =WENN(Blitz_III!B6="";"";Blitz_III!B6)
A36 : =WENN(Blitz_III!B7="";"";Blitz_III!B7)
A37 : =WENN(Blitz_III!B8="";"";Blitz_III!B8)
A38 : =WENN(Blitz_III!B9="";"";Blitz_III!B9)
A39 : =WENN(Blitz_III!B10="";"";Blitz_III!B10)
A40 : =WENN(Blitz_III!B11="";"";Blitz_III!B11)
A41 : =WENN(Blitz_III!B12="";"";Blitz_III!B12)
A42 : =WENN(Blitz_III!B13="";"";Blitz_III!B13)
A43 : =WENN(Blitz_III!B14="";"";Blitz_III!B14)
A44 : =WENN(Blitz_III!B15="";"";Blitz_III!B15)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Darauf macht mir die Zelle S34 eine Abfrage mit =WENN(A35="";"";ANZAHL2(A35:A44)) Aber es steht immer 10 drin, also zählt alle Zellen auch wenn sie leer sind. Erst wenn ich die Formel lösche, dann zählt er richtig. Das hängt wohl mit den "" zusammen. Wer kann mich dazu aufklären?
Danke und Gruß
Andreas Müller
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Funktion Anzahl zählt obwohl Zelle leer ist?
29.08.2006 11:01:58
egres
Hi Andreas
versuch es mit :
=ZÄHLENWENN(A35:A44;"&gt0"
Gruss Egres
AW: Funktion Anzahl zählt obwohl Zelle leer ist?
29.08.2006 12:20:09
Andreas
Hallo,
danke für die Lösung, klappt.
Gruß
Andreas
AW: Funktion Anzahl zählt obwohl Zelle leer ist?
29.08.2006 11:04:59
Matthias
Hallo Andreas,
du kannst diesen Effekt mit dieser Formel umgehen:
=WENN(A35="";"";10-ZÄHLENWENN(A35:A44;""))
10 ist die Anzahl der Zellen in A35:A44.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Funktion Anzahl zählt obwohl Zelle leer ist?
29.08.2006 12:22:56
Andreas
Hallo Matthias,
auch das geht. Danke für die verschiedenen Lösungsansätze. Der Vorschlag von Egres ist vom Inahlt einfacher/kürzer. Ich kann allerdings nicht unterscheiden welcher von beiden ein Nachteil hätte. Danke für die Mühe
Gruß
Andreas
AW: Funktion Anzahl zählt obwohl Zelle leer ist?
29.08.2006 12:26:39
Matthias
Hallo Andreas,
Egres' Lösung ist nur für Zahlen größer als Null. Wenn du nur solche Zahlen hast, ist seine Lösung besser, weil einfacher.
Gruß Matthias
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Anzahl-Funktion in Excel: Zählen von leeren und nicht leeren Zellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl von Zellen in Excel zu zählen, die leer oder nicht leer sind, kannst Du verschiedene Excel-Funktionen verwenden. Hier sind die Schritte, um die Anzahl nicht leerer Zellen zu zählen:

  1. Zähle nicht leere Zellen: Verwende die Funktion ANZAHL2, um alle Zellen zu zählen, die nicht leer sind.

    =ANZAHL2(A35:A44)
  2. Zähle leere Zellen: Wenn Du die Anzahl der leeren Zellen zählen möchtest, kannst Du die ZÄHLENWENN-Funktion verwenden:

    =ZÄHLENWENN(A35:A44; "")
  3. Zähle Zellen, die nicht leer sind: Um die Anzahl der Zellen zu zählen, die einen Wert haben, kannst Du folgende Formel verwenden:

    =ANZAHL(A35:A44) - ZÄHLENWENN(A35:A44; "")

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Funktion ANZAHL2 zählt auch Zellen, die leer erscheinen, aber mit einer Formel gefüllt sind.

    • Lösung: Verwende ZÄHLENWENN, um nur wirklich leere Zellen zu zählen, oder passe Deine Formel an, um den effektiven Inhalt zu berücksichtigen.
  • Problem: Du erhältst unerwartete Ergebnisse, wenn Du die Anzahl leerer Zellen zählst.

    • Lösung: Überprüfe die Eingabewerte und stelle sicher, dass keine Formeln in den Zellen stehen, die "" zurückgeben.

Alternative Methoden

Es gibt auch alternative Methoden, um leere und nicht leere Zellen in Excel zu zählen:

  • Benutze die Filterfunktion: Du kannst Daten filtern und dann die Anzahl der sichtbaren Zellen zählen.
  • Pivot-Tabellen: Erstelle eine Pivot-Tabelle, um die Zellen basierend auf ihrem Inhalt zu gruppieren und zu zählen.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast eine Tabelle mit den Punkten von verschiedenen Spielern:

SpNr. Punkte
1 34
2 08
3
4 01
5 04
6 09
7
8
9 02
10

Verwende die folgenden Formeln:

  • Um die Anzahl der nicht leeren Zellen zu zählen:
    =ANZAHL2(B2:B11)
  • Um die Anzahl der leeren Zellen zu zählen:
    =ZÄHLENWENN(B2:B11; "")

Tipps für Profis

  • Vermeide leere Zellen in Berechnungen: Wenn Du sicherstellen möchtest, dass nur relevante Zellen gezählt werden, verwende ZÄHLENWENN mit Bedingungen, wie z.B. ZÄHLENWENN(A35:A44; ">0") für positive Zahlen.
  • Verwende die Funktion ANZAHL: Diese zählt nur Zellen mit Zahlen. Wenn Du gemischte Datentypen hast, ist ANZAHL2 die bessere Wahl.
  • Kombiniere Funktionen: Du kannst auch mehrere Funktionen in einer Formel kombinieren, um spezifischere Zählungen durchzuführen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum zählt ANZAHL2 leere Zellen? ANZAHL2 zählt alle Zellen, die nicht leer sind, einschließlich Zellen mit Formeln, die leere Strings zurückgeben.

2. Wie kann ich nur Zellen mit Zahlen zählen? Verwende die ANZAHL-Funktion, um nur Zellen mit numerischen Werten zu zählen:

=ANZAHL(A35:A44)

3. Was ist der Unterschied zwischen ZÄHLENWENN und ANZAHL2? ZÄHLENWENN kann spezifische Kriterien annehmen, während ANZAHL2 alle nicht leeren Zellen zählt, ohne Bedingungen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige