Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBa: Inhalt einer Zelle kopieren?

VBa: Inhalt einer Zelle kopieren?
08.02.2008 11:41:28
InaB
Hallo Forum,
habe ein kleines Problem...
Ich möchte per Makro den Inhalt von Zelle M2 in die verbundenen Zellen F4:G4 kopieren.
Mit dieser Formel klappt das leider nicht...
[M2].Select
Selection.Copy
[F4].Select
Selection.PasteSpecial Paste:=xlPasteValues, Operation:=xlNone, SkipBlanks _
:=False, Transpose:=False
Wer kann mir weiterhelfen? Danke!
Gruß, InaB

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBa: Inhalt einer Zelle kopieren?
08.02.2008 11:45:00
ransi
HAllo INa
Das kannst du auch direkt machen:
Option Explicit


Public Sub test()
Range("F4").Value = Range("M2").Value
End Sub


Select und Copy ist da nicht nötig.
ransi

Anzeige
AW: VBa: Inhalt einer Zelle kopieren?
08.02.2008 11:52:00
InaB
Hallo ransi,
danke für Deinen Beitrag!
Das hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen...
Das Kopieren soll nur bei der Ausführung eines Makros erfolgen. Das heißt, erst bei Klick auf Button 1 soll der Inhalt kopiert werden.
Weist Du dazu eine Möglichkeit? Danke
Gruß InaB

Anzeige
AW: VBa: Inhalt einer Zelle kopieren?
08.02.2008 11:51:00
Jan3
Hi Ina,
Dann probier mal folgenden Code.

Sub test()
Dim wks As Worksheet
Set wks = Worksheets("Tabelle1")
wks.Range("F4") = wks.Range("M2")
End Sub


Jan

AW: VBa: Inhalt einer Zelle kopieren?
08.02.2008 12:02:50
InaB
Hallo Jan,
so funktionierts! Danke!
Gruß, InaB
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelleninhalt mit VBA kopieren und einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Inhalt einer Zelle mit VBA zu kopieren und in eine andere Zelle einzufügen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Wähle "Einfügen" > "Modul", um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub ZelleninhaltKopieren()
       Dim wks As Worksheet
       Set wks = Worksheets("Tabelle1") ' Ändere "Tabelle1" entsprechend deinem Arbeitsblattnamen
       wks.Range("F4") = wks.Range("M2").Value ' Kopiere den Inhalt von M2 nach F4
    End Sub
  4. Speichere dein Projekt und schließe den VBA-Editor.

  5. Um das Makro zu testen, kannst du beispielsweise einen Button in Excel einfügen und das Makro daran zuordnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Objekt nicht gefunden“

    • Lösung: Überprüfe, ob der Arbeitsblattname korrekt ist. Achte darauf, dass du den richtigen Namen in Worksheets("Tabelle1") verwendest.
  • Fehler: „Typenkonflikt“

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen, die du kopieren und einfügen möchtest, den gleichen Datentyp haben.
  • Fehler: Inhalte werden nicht kopiert

    • Lösung: Achte darauf, dass du den Code innerhalb eines Makros ausführst und die richtigen Zellenreferenzen verwendest.

Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Methoden, um Zelleninhalte zu kopieren:

  • Direktes Zuweisen: Anstelle von Copy/Paste kannst du einfach den Wert einer Zelle einer anderen zuweisen, wie im obigen Code gezeigt.

  • Verwendung von PasteSpecial: Wenn du spezielle Optionen beim Einfügen benötigst, kannst du PasteSpecial verwenden:

    wks.Range("F4").PasteSpecial Paste:=xlPasteValues

Praktische Beispiele

  1. Inhalt kopieren und als Wert einfügen: Um den Inhalt von Zelle A1 in B1 zu kopieren und als Wert einzufügen, verwende:

    Sub InhaltKopierenUndEinfügen()
       Worksheets("Tabelle1").Range("B1").Value = Worksheets("Tabelle1").Range("A1").Value
    End Sub
  2. Werte zwischen mehreren Zellen kopieren: Um mehrere Zellen zu kopieren, kannst du eine Schleife verwenden:

    Sub MehrereZellenKopieren()
       Dim i As Integer
       For i = 1 To 10
           Worksheets("Tabelle1").Cells(i, 2).Value = Worksheets("Tabelle1").Cells(i, 1).Value
       Next i
    End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze Option Explicit am Anfang deiner Module, um sicherzustellen, dass alle Variablen deklariert werden.
  • Verwende benannte Bereiche, um die Lesbarkeit deines Codes zu erhöhen.
  • Teste deine Makros gründlich, insbesondere wenn sie Daten verändern oder kopieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Code an einen Button binden?
Du kannst den Button erstellen, indem du die Entwicklertools aktivierst und dann "Einfügen" > "Button" wählst. Weise dem Button dein Makro zu.

2. Was passiert, wenn ich den Inhalt von M2 änder?
Der Inhalt von M2 wird nicht automatisch in F4 aktualisiert. Du musst das Makro erneut ausführen, um die neuen Werte zu kopieren.

3. Kann ich auch mehrere Zellen gleichzeitig kopieren?
Ja, du kannst die Werte in einer Schleife kopieren oder die entsprechenden Bereiche direkt angeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige